Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe
mit einem Kurzlehrbuch der Psychiatrie
Taschenbuch von Christoph Lanzendörfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Kompendium der Psychopharmokologie!
Schlaf- und Beruhigungsmittel, Antidepressiva, Neuroleptika usw. werden mit allen Pros und Kontras vorgestellt und von den Autoren kritisch bewertet.
Das Kompendium der Psychopharmokologie!
Schlaf- und Beruhigungsmittel, Antidepressiva, Neuroleptika usw. werden mit allen Pros und Kontras vorgestellt und von den Autoren kritisch bewertet.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Schwierigkeiten mit uns.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Wirkungsweise.- Wer braucht Valium?.- Was bewirken Benzodiazepine?.- Etwas über die Wirkungsweise von Benzodiazepinen.- Wie lassen sich Benzodiazepine unterscheiden?.- Psychiatrisches Repetitorium.- Schlaf.- Angst.- Medikamentöse Therapie.- Abhängigkeiten.- Psychopharmaka oder lieber Plazebos?.- Der Engagierte oder: So kann¿s auch kommen.- Selbsttötungen.- Kontraindikationen.- Die wichtigsten Benzodiazepine auf einen Blick.- Einsatz eines Benzodiazepins.- Andere Schlafmittel - Kurzdarstellung.- Zusammenfassung Schlafmittel.- Antidepressiva.- Wirkungsweise.- Was sind Antidepressiva?.- Ein geschichtlicher Rückblick.- Zur Wirkungsweise von Antidepressiva - Was wir wissen, was wir (noch) nicht wissen.- Antidepressiva und Gesunde.- Wie setzt man Antidepressiva ein?.- Trizyklisch, tetrazyklisch, klassisch.- Zufall und Einfall.- Unerwünschte Wirkungen.- Beginn der Wirkung auf Stimmung und Psychomotorik.- Nicht ganz unwichtig: Eisen.- Wieder zurück zur Geschichte.- Einteilung der Antidepressiva.- Antidepressiva anders eingesetzt.- Psychiatrisches Repetitorium.- Die Depression - das unübersetzbare Wort.- Zusammenfassung.- Medikamentöse Therapie.- Vorbemerkungen.- Behandlung der Zielsyndrome.- Die wichtigsten Antidepressiva auf einen Blick.- Was bei der Verordnung von Antidepressiva unbedingt zu beachten ist.- Andere therapeutische Einsatzgebiete.- Zusammenfassung Antidepressiva.- Neuroleptika.- Wirkungsweise.- Neuroleptika - Fluch oder Segen?.- Historisches.- Wie wirken Neuroleptika?.- Neuroleptische Schwelle.- Hochdosistherapie.- Verabreichungsform: oral ¿ intramuskulär ¿ intravenös?.- Neuroleptika und ¿Gegenmittel¿.- Unerwünschte Wirkungen.- Depotneuroleptika.- Psychiatrisches Repetitorium.- Schizophrenie.- Medikamentöse Therapie.- Behandlung der Schizophrenien.- Die wichtigsten Neuroleptika auf einen Blick.- Überlegungen vor der Verordnung von Neuroleptika.- Andere Einsatzbereiche der Neuroleptika.- Zusammenfassung Neuroleptika.- Sonstige seelisches Erleben beeinflussende Medikamente.- Psychopharmaka bei alten Menschen.- Besonderheiten bei der Behandlung alter Menschen.- Psychische Erkrankungen im Alter.- Behandlung.- Psychopharmaka zur Behandlung der Entzugssymptomatik.- Beschreibung der Entzugssymptomatik.- Medikamentöse Delirbehandlung.- Neue Einsatzgebiete für Carbamazepin.- Neue Einsatzgebiete für Lithium.- Psychiatrische Notfälle.- Erregungszustände.- Zustände der Reglosigkeit.- Zustände der Verworrenheit.- Verzweiflung/Selbsttötung.- Bewußtseinsveränderungen.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: xi
225 S.
10 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
225 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783540565987
ISBN-10: 3540565981
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 565981
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lanzendörfer, Christoph
Scholz, Joachim
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 14 mm
Von/Mit: Christoph Lanzendörfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.1993
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 102257993
Inhaltsverzeichnis
Unsere Schwierigkeiten mit uns.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Wirkungsweise.- Wer braucht Valium?.- Was bewirken Benzodiazepine?.- Etwas über die Wirkungsweise von Benzodiazepinen.- Wie lassen sich Benzodiazepine unterscheiden?.- Psychiatrisches Repetitorium.- Schlaf.- Angst.- Medikamentöse Therapie.- Abhängigkeiten.- Psychopharmaka oder lieber Plazebos?.- Der Engagierte oder: So kann¿s auch kommen.- Selbsttötungen.- Kontraindikationen.- Die wichtigsten Benzodiazepine auf einen Blick.- Einsatz eines Benzodiazepins.- Andere Schlafmittel - Kurzdarstellung.- Zusammenfassung Schlafmittel.- Antidepressiva.- Wirkungsweise.- Was sind Antidepressiva?.- Ein geschichtlicher Rückblick.- Zur Wirkungsweise von Antidepressiva - Was wir wissen, was wir (noch) nicht wissen.- Antidepressiva und Gesunde.- Wie setzt man Antidepressiva ein?.- Trizyklisch, tetrazyklisch, klassisch.- Zufall und Einfall.- Unerwünschte Wirkungen.- Beginn der Wirkung auf Stimmung und Psychomotorik.- Nicht ganz unwichtig: Eisen.- Wieder zurück zur Geschichte.- Einteilung der Antidepressiva.- Antidepressiva anders eingesetzt.- Psychiatrisches Repetitorium.- Die Depression - das unübersetzbare Wort.- Zusammenfassung.- Medikamentöse Therapie.- Vorbemerkungen.- Behandlung der Zielsyndrome.- Die wichtigsten Antidepressiva auf einen Blick.- Was bei der Verordnung von Antidepressiva unbedingt zu beachten ist.- Andere therapeutische Einsatzgebiete.- Zusammenfassung Antidepressiva.- Neuroleptika.- Wirkungsweise.- Neuroleptika - Fluch oder Segen?.- Historisches.- Wie wirken Neuroleptika?.- Neuroleptische Schwelle.- Hochdosistherapie.- Verabreichungsform: oral ¿ intramuskulär ¿ intravenös?.- Neuroleptika und ¿Gegenmittel¿.- Unerwünschte Wirkungen.- Depotneuroleptika.- Psychiatrisches Repetitorium.- Schizophrenie.- Medikamentöse Therapie.- Behandlung der Schizophrenien.- Die wichtigsten Neuroleptika auf einen Blick.- Überlegungen vor der Verordnung von Neuroleptika.- Andere Einsatzbereiche der Neuroleptika.- Zusammenfassung Neuroleptika.- Sonstige seelisches Erleben beeinflussende Medikamente.- Psychopharmaka bei alten Menschen.- Besonderheiten bei der Behandlung alter Menschen.- Psychische Erkrankungen im Alter.- Behandlung.- Psychopharmaka zur Behandlung der Entzugssymptomatik.- Beschreibung der Entzugssymptomatik.- Medikamentöse Delirbehandlung.- Neue Einsatzgebiete für Carbamazepin.- Neue Einsatzgebiete für Lithium.- Psychiatrische Notfälle.- Erregungszustände.- Zustände der Reglosigkeit.- Zustände der Verworrenheit.- Verzweiflung/Selbsttötung.- Bewußtseinsveränderungen.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: xi
225 S.
10 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
225 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783540565987
ISBN-10: 3540565981
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 565981
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lanzendörfer, Christoph
Scholz, Joachim
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 14 mm
Von/Mit: Christoph Lanzendörfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.1993
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 102257993
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte