Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozeßmeßtechnik I
Elektrisches Messen nichtelektrischer Größen
Taschenbuch von F. Barakat (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch werden die grundlegenden Begriffe und Standardmethoden der Messung technischer ProzeBgr6Ben mit elektrischem Ausgangssignal behandelt. Vor allem in der Industrie hat diese MeBtechnik in den letz­ ten Jahrzehnten eine sehr breite Anwendung gefunden. Die Zahl der Me­ thoden ist groB, die der Anwendung kaum Ubersehbar. Wir haben bei der Stoffauswahl Verfahren von wirtschaftlicher Bedeutung bevorzugt. Beson­ ders eingehend sind entsprechend ihrer Bedeutung in der Verfahrensindu­ strie die Temperatur- und die DurchfluBmessung behandelt. Viel Raum ist auch der Wegmessung als grundlegender Methode gewidmet. Geschwindig­ keits-, Kraft- und Zeitmessung werden kUrzer dargeboten; eine EinfUhrung in die wichtigsten Verfahren der Kernstrahlungsmessung wird am SchluB gegeben. In einiger Zeit solI ein Band II folgen, der die wichtigsten physikalischen Analysenverfahren zum Gegenstand hat. Ober den Gegenstand des Buches gibt es eine Reihe von ausgezeichneten HandbUchern und Monographien, die die in langen Jahren gewonnenen Erfah­ rungen und Kunstgriffe bei den MeBverfahren und die Funktion und Kon­ struktion der neuesten MeBger~te schildern. Diese Informationen sind notwendig, wenn bestimmte Aufgaben nach dem letzten Stand der Erkennt­ nis ge16st werden sollen.
In diesem Buch werden die grundlegenden Begriffe und Standardmethoden der Messung technischer ProzeBgr6Ben mit elektrischem Ausgangssignal behandelt. Vor allem in der Industrie hat diese MeBtechnik in den letz­ ten Jahrzehnten eine sehr breite Anwendung gefunden. Die Zahl der Me­ thoden ist groB, die der Anwendung kaum Ubersehbar. Wir haben bei der Stoffauswahl Verfahren von wirtschaftlicher Bedeutung bevorzugt. Beson­ ders eingehend sind entsprechend ihrer Bedeutung in der Verfahrensindu­ strie die Temperatur- und die DurchfluBmessung behandelt. Viel Raum ist auch der Wegmessung als grundlegender Methode gewidmet. Geschwindig­ keits-, Kraft- und Zeitmessung werden kUrzer dargeboten; eine EinfUhrung in die wichtigsten Verfahren der Kernstrahlungsmessung wird am SchluB gegeben. In einiger Zeit solI ein Band II folgen, der die wichtigsten physikalischen Analysenverfahren zum Gegenstand hat. Ober den Gegenstand des Buches gibt es eine Reihe von ausgezeichneten HandbUchern und Monographien, die die in langen Jahren gewonnenen Erfah­ rungen und Kunstgriffe bei den MeBverfahren und die Funktion und Kon­ struktion der neuesten MeBger~te schildern. Diese Informationen sind notwendig, wenn bestimmte Aufgaben nach dem letzten Stand der Erkennt­ nis ge16st werden sollen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1 Aufgaben der Prozeßmeßtechnik.- 1.2 Die Instrumentierung von Prozessen.- 1.3 Allgemeine Begriffe.- 2. Weg- und Winkelmessung.- 2.1 Die Länge.- 2.2 Widerstandsgeber.- 2.3 Induktive Geber.- 2.4 Transformatorgeber.- 2.5 Kapazitive Geber.- 2.6 Dehndrähte und Dehnmeßstreifen.- 3. Kraftmessung.- 3.1 Physikalische Grundlagen.- 3.2 Federn.- 3.3 Feder und Weggeber als Kraftmesser.- 3.4 Piezoelektrische Geber.- 4. Druck- und Niveaumessung.- 4.1 Grundlagen und Einheiten.- 4.2 Technische Druckmeßgeräte.- 4.3 Niveau- und Flüssigkeitsstandmessung.- 5. Durchflußmessung.- 5.1 Grundbegriffe aus der Strömungstechnik.- 5.2 Durchflußmessung mit Drosselgeräten.- 5.3 Indukiive Durchflußmessung.- 5.4 Turbinenmesser.- 5.5 Volumenmesser.- 6. Temperaturmessung.- 6.1 Temperatur und Wärmeübergang.- 6.2 Berührungsthermometer.- 6.3 Temperaturmessung mit Strahlungsthermometern (Pyrometern).- 7. Zeitmessung.- 7.1 Grundbegriffe und Einheiten.- 7.2 Mechanische Zeitnormale.- 7.3 Synchronuhren.- 7.4 Elektrische Vergleichsvorgänge.- 8. Geschwindigkeits- und Drehzahlmessung.- 8.1 Grundbegriffe.- 8.2 Geschwindigkeitsmessung als Frequenzmessung.- 8.3 Induktive Geber.- 8.4 Geschwindigkeitsmessung durch Differenzieren.- 9. Messung radioaktiver Strahlung.- 9.1 Physikalische Grundlagen.- 9.2 Ionisationskammern und Zählrohre.- 9.3 Kristallzähler.
Details
Erscheinungsjahr: 1974
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Reihe: Hochschultext
Inhalt: viii
203 S.
ISBN-13: 9783540065456
ISBN-10: 3540065458
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barakat, F.
Kronmüller, H.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Hochschultext
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: F. Barakat (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.1974
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106371434
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1 Aufgaben der Prozeßmeßtechnik.- 1.2 Die Instrumentierung von Prozessen.- 1.3 Allgemeine Begriffe.- 2. Weg- und Winkelmessung.- 2.1 Die Länge.- 2.2 Widerstandsgeber.- 2.3 Induktive Geber.- 2.4 Transformatorgeber.- 2.5 Kapazitive Geber.- 2.6 Dehndrähte und Dehnmeßstreifen.- 3. Kraftmessung.- 3.1 Physikalische Grundlagen.- 3.2 Federn.- 3.3 Feder und Weggeber als Kraftmesser.- 3.4 Piezoelektrische Geber.- 4. Druck- und Niveaumessung.- 4.1 Grundlagen und Einheiten.- 4.2 Technische Druckmeßgeräte.- 4.3 Niveau- und Flüssigkeitsstandmessung.- 5. Durchflußmessung.- 5.1 Grundbegriffe aus der Strömungstechnik.- 5.2 Durchflußmessung mit Drosselgeräten.- 5.3 Indukiive Durchflußmessung.- 5.4 Turbinenmesser.- 5.5 Volumenmesser.- 6. Temperaturmessung.- 6.1 Temperatur und Wärmeübergang.- 6.2 Berührungsthermometer.- 6.3 Temperaturmessung mit Strahlungsthermometern (Pyrometern).- 7. Zeitmessung.- 7.1 Grundbegriffe und Einheiten.- 7.2 Mechanische Zeitnormale.- 7.3 Synchronuhren.- 7.4 Elektrische Vergleichsvorgänge.- 8. Geschwindigkeits- und Drehzahlmessung.- 8.1 Grundbegriffe.- 8.2 Geschwindigkeitsmessung als Frequenzmessung.- 8.3 Induktive Geber.- 8.4 Geschwindigkeitsmessung durch Differenzieren.- 9. Messung radioaktiver Strahlung.- 9.1 Physikalische Grundlagen.- 9.2 Ionisationskammern und Zählrohre.- 9.3 Kristallzähler.
Details
Erscheinungsjahr: 1974
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Reihe: Hochschultext
Inhalt: viii
203 S.
ISBN-13: 9783540065456
ISBN-10: 3540065458
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barakat, F.
Kronmüller, H.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Hochschultext
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: F. Barakat (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.1974
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106371434
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte