Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozesse sozialer Ungleichheit
Bildung im Diskurs
Taschenbuch von Susanne Siebholz (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In welcher Weise und bedingt durch welche Faktoren ergeben sich Bezugslinien zwischen Bildung und der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit? Unter dem Fokus auf Prozesse sozialer Ungleichheit werden in vier thematischen Blöcken in diesem Band jüngste empirische Forschungsergebnisse vorgestellt und praktische Konsequenzen diskutiert. Schwerpunktmäßig werden Übergänge, Aspekte von Migration, Bildungsorte und Diskurse in den Blick genommen. Auch theoretische Debatten etwa um das Konzept der Intersektionalität werden berücksichtigt. Insgesamt entsteht eine multiperspektivistische Sicht auf die Problematik von Bildung und sozialer Ungleichheit.
In welcher Weise und bedingt durch welche Faktoren ergeben sich Bezugslinien zwischen Bildung und der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit? Unter dem Fokus auf Prozesse sozialer Ungleichheit werden in vier thematischen Blöcken in diesem Band jüngste empirische Forschungsergebnisse vorgestellt und praktische Konsequenzen diskutiert. Schwerpunktmäßig werden Übergänge, Aspekte von Migration, Bildungsorte und Diskurse in den Blick genommen. Auch theoretische Debatten etwa um das Konzept der Intersektionalität werden berücksichtigt. Insgesamt entsteht eine multiperspektivistische Sicht auf die Problematik von Bildung und sozialer Ungleichheit.
Inhaltsverzeichnis
Übergänge: Die Bedeutung von Übergängen im Bildungsverlauf.- Migration: Migration und (Aus-)Bildung.- Bildungsorte: Orte der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten.- Diskurse: Diskurse und soziale Ungleichheit.- Intersektionalität als Herausforderung für eine erziehungswissenschaftliche soziale Ungleichheitsforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783531182360
ISBN-10: 3531182366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18236-0
Redaktion: Siebholz, Susanne
Schneider, Edina
Busse, Susann
Sandring, Sabine
Schippling, Anne
Herausgeber: Susanne Siebholz/Edina Schneider/Susann Busse (Dr.) u a
Hersteller: Springer VS
Springer Fachmedien Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 262 S.
Maße: 210 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Susanne Siebholz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 106954397
Inhaltsverzeichnis
Übergänge: Die Bedeutung von Übergängen im Bildungsverlauf.- Migration: Migration und (Aus-)Bildung.- Bildungsorte: Orte der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten.- Diskurse: Diskurse und soziale Ungleichheit.- Intersektionalität als Herausforderung für eine erziehungswissenschaftliche soziale Ungleichheitsforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783531182360
ISBN-10: 3531182366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18236-0
Redaktion: Siebholz, Susanne
Schneider, Edina
Busse, Susann
Sandring, Sabine
Schippling, Anne
Herausgeber: Susanne Siebholz/Edina Schneider/Susann Busse (Dr.) u a
Hersteller: Springer VS
Springer Fachmedien Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 262 S.
Maße: 210 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Susanne Siebholz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 106954397
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte