Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
64,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In Organisationen laufen viele Projekte gleichzeitig, oft jedoch fehlt der Überblick: Welche Bedeutung und welche Dringlichkeit besitzen sie? Wie viel Personal- und Investitionskapazität binden sie? In vielen Fällen mangelt es am Informations- und Wissensaustausch zwischen den Projekten. Ähnliche Arbeiten werden mehrfach gemacht, Fehler ebenso.
Dieses Buch zeigt mit dem Management des Projektportfolios verbundenen Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen auf und macht das dafür benötigte methodische und organisatorische Wissen verfügbar. Anhand von Praxisbeispielen geben die Autoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung Impulse für die Einführung und Verbesserung des Projektportfolio-Managements. Für die 4. Auflage wurden die Methoden konkretisiert, die Praxisbeispiele aktualisiert und weitere hinzugefügt. Dabei hat der Aspekt Software-Unterstützung einen größeren Raum erhalten.
Die Autoren beleuchten die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln und machen deutlich, worauf es beim Management des Projektportfolios ankommt:
- Strategischer Kontext
- Einfache Methodik
- Abgestimmte Arbeitsweisen
- Klares Entscheidungsprocedere
- Homogene Projektbündel
- Dosierter IT-Einsatz
- Konsequente Implementierung
Die Herausgeber
Matthias Hirzel, HLP Hirzel & Partner, Frankfurt am Main.Dr. Wolfgang Alter, Covestro, Leverkusen.
Cornelia Niklas, HLP Niklas Consulting, Regensburg.
In Organisationen laufen viele Projekte gleichzeitig, oft jedoch fehlt der Überblick: Welche Bedeutung und welche Dringlichkeit besitzen sie? Wie viel Personal- und Investitionskapazität binden sie? In vielen Fällen mangelt es am Informations- und Wissensaustausch zwischen den Projekten. Ähnliche Arbeiten werden mehrfach gemacht, Fehler ebenso.
Dieses Buch zeigt mit dem Management des Projektportfolios verbundenen Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen auf und macht das dafür benötigte methodische und organisatorische Wissen verfügbar. Anhand von Praxisbeispielen geben die Autoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung Impulse für die Einführung und Verbesserung des Projektportfolio-Managements. Für die 4. Auflage wurden die Methoden konkretisiert, die Praxisbeispiele aktualisiert und weitere hinzugefügt. Dabei hat der Aspekt Software-Unterstützung einen größeren Raum erhalten.
Die Autoren beleuchten die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln und machen deutlich, worauf es beim Management des Projektportfolios ankommt:
- Strategischer Kontext
- Einfache Methodik
- Abgestimmte Arbeitsweisen
- Klares Entscheidungsprocedere
- Homogene Projektbündel
- Dosierter IT-Einsatz
- Konsequente Implementierung
Die Herausgeber
Matthias Hirzel, HLP Hirzel & Partner, Frankfurt am Main.Dr. Wolfgang Alter, Covestro, Leverkusen.
Cornelia Niklas, HLP Niklas Consulting, Regensburg.
Über den Autor
Matthias Hirzel, HLP Hirzel & Partner, Frankfurt am Main.
Dr. Wolfgang Alter, Covestro, Leverkusen.
Cornelia Niklas, HLP Niklas Consulting, Regensburg.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Ansatz und Anspruch.- Herausforderungen des Projektportfolio-Managements.- Das Umfeld des Projektportfolio-Managements.- Agiles Projektportfolio-Management zur Strategie-Implementierung.- Projektportfolio-Management im Unternehmens-Kontext.- Plädoyer für ein ergebnisorientiertes Projektportfolio-Management.- Agile Methoden als potenzielle Game Changer für das Projektportfolio-Management.- Teil 2: Methoden und Organisation.- Synergien in der Projektlandschaft nutzen.- Wie Projekt-Erkenntnisse zu angewandten Wissen werden.- Ressourcen für das Projektportfolio verfügbar machen.- Strategisches Ressourcenmanagement - alles eine Frage der Priorität?.- Impact-Risk-Performance von Projekten und Projektportfolio.- Risikomanagement im Projektportfolio.- Bewertung und Auswahl von Projektportfoliomanagement-Software.- Controlling des Projektportfolios auf Basis der Arbeitswertanalyse.- IT-Unterstützung im Projektportfoliomanagement.- Team Performance und Wirksamkeit - ein neuesFeld für
Portfolio-Managementansätze.- Teil 3: Anwendung und Beispiele.- Behördliches Multiprojektmanagement aus organisatorischer Sicht.- Steuerung eines Projektportfolios als Regelkreis - ein Praxisbeispiel.- Projektportfolio-Management in kirchlichen Organisationen.- Projekt Projektportfolio-Management Implementierung.- Strategie und Projektportfolio-Management - ein Praxisbeispiel aus der BMW Group.- Strategisch initiierte Prozesskettenoptimierung im internationalen Projektportfolio.- Stakeholder- und Änderungsmanagement im Programm eAkte der bayerischen Staatsverwaltung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783658262594 |
ISBN-10: | 3658262591 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-26259-4 |
Ausstattung / Beilage: | Book + eBook |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hirzel, Matthias
Alter, Wolfgang Niklas, Cornelia |
Herausgeber: | Matthias Hirzel/Wolfgang Alter/Cornelia Niklas |
Auflage: | 4. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2019 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 238 x 167 x 25 mm |
Von/Mit: | Matthias Hirzel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.11.2019 |
Gewicht: | 0,498 kg |