Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML! Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem Gebiet der Objektorientierung. Jetzt zum studentenfreundlichen Preis von ¿ 19,95 (vorher: ¿ 59,95)!
Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML! Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem Gebiet der Objektorientierung. Jetzt zum studentenfreundlichen Preis von ¿ 19,95 (vorher: ¿ 59,95)!
Über den Autor
Dr. Heide Balzert ist Professorin am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund. Sie lehrt und forscht auf dem Gebiet Softwaretechnik und Systemanalyse mit den Schwerpunkten Objektorientierte Analyse- und Entwurfsmethoden. Weiter ist sie als Beraterin zur Einführung objektorientierter Methoden tätig.
Zusammenfassung
Mehr als 14.000 verkaufte Expl. seit 1999.
Vollständig überarbeitet und aktualisiert in der 2. Auflage
Mit UML 2.0, dadurch eine Vielzahl von Neuerungen insbesondere bei den dynamischen Diagrammen
Vorbildliche Lehrbuchdidaktik
Diese Ausgabe ist s/w-POD-Ausgabe ohne CD-ROM
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
1 Objektorientierte Softwareentwicklung.- 2 Konzepte und Notation der objektorientierten Analyse Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte.- 3 Analysemuster und Beispiel-Anwendungen Statisches Modell, Dynamisches Modell.- 4 Methode zur Erstellung eines OOA-Modells Statisches Modell, Dynamisches Modell.- 5 Gestaltung von Benutzungsoberflächen Software-Ergonomie, Dialoggestaltung, Interaktionselemente.- 6 Konzepte und Notation des objektorientierten Entwurfs Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte.- 7 Entwurfsmuster Entwurfsmuster, Frameworks, Klassenbibliotheken.- 8 Datenbanken - Relationale Datenbanken und objektrelationale Abbildung.- 9 Erstellung eines Entwurfsmodells mittels Drei-Schichten-Architektur.- Anhänge.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | EDV |
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
572 S. |
ISBN-13: | 9783827429032 |
ISBN-10: | 382742903X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80084509 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Balzert, Heide |
Redaktion: | Balzert, Helmut |
Herausgeber: | Helmut Balzert |
Auflage: | 2. Auflage 2004 |
Hersteller: | Spektrum Akademischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 32 mm |
Von/Mit: | Heide Balzert |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2011 |
Gewicht: | 0,979 kg |