Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wettbewerbsvorteile durch Wissen
Knowledge Management, CRM und Change Management verbinden
Buch von Christian Sallach (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt einen praxiserprobten ganzheitlichen Ansatz, wie sich Methoden aus Wissensmanagement, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Change Management mit Hilfe von wissensbasierten Softwarelösungen verbinden lassen, um Komplexität im Unternehmen nachhaltig beherrschbar zu machen und strategische Wettbewerbsvorteile zu generieren. Das Buch wendet sich an verantwortliche Manager und Projektleiter. Es will ihnen einen Handlungsleitfaden bieten und Wege aufzeigen zum gezielten Aufbau von Mehrwerten für unterschiedliche interne und externe Zielgruppen. Auf einen Theorieteil folgt ein umfangreicher Praxisteil mit drei aufeinander aufbauenden Fallbeispielen zur konkreten Umsetzung. Theorie und Fallbeispiele werden in einem strategischen Erklärungsmodell zusammengeführt, welches genau die Erfolgsfaktoren benennt, die zur Erzielung von strategischen Wettbewerbsvorteilen genutzt werden können.
Dieses Buch beschreibt einen praxiserprobten ganzheitlichen Ansatz, wie sich Methoden aus Wissensmanagement, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Change Management mit Hilfe von wissensbasierten Softwarelösungen verbinden lassen, um Komplexität im Unternehmen nachhaltig beherrschbar zu machen und strategische Wettbewerbsvorteile zu generieren. Das Buch wendet sich an verantwortliche Manager und Projektleiter. Es will ihnen einen Handlungsleitfaden bieten und Wege aufzeigen zum gezielten Aufbau von Mehrwerten für unterschiedliche interne und externe Zielgruppen. Auf einen Theorieteil folgt ein umfangreicher Praxisteil mit drei aufeinander aufbauenden Fallbeispielen zur konkreten Umsetzung. Theorie und Fallbeispiele werden in einem strategischen Erklärungsmodell zusammengeführt, welches genau die Erfolgsfaktoren benennt, die zur Erzielung von strategischen Wettbewerbsvorteilen genutzt werden können.
Über den Autor

Christian Sallach ist nach dem Studium des Maschinenbaus seit 15 Jahren in führenden Managementfunktionen international strategisch und operativ verantwortlich. Seine Schwerpunkte sind das strategische Management, die Organisationsentwicklung und das Change Management. Er leitete und verantwortete u. a. mehrere Restrukturierungsprojekte, in denen Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit durch die Beherrschung von Komplexität deutlich und nachhaltig verbessert werden konnten. Christian Sallach absolvierte diverse Weiterbildungen, u. a. zum Master of Science (M.Sc.) und zum MBA in General Management, er ist heute als Geschäftsführer bei einem weltmarktführenden Unternehmen tätig.

Bernhard Mescheder ist Diplom Mathematiker und hat über 30 Jahre Erfahrung in der Konzipierung, Entwicklung und Einführung von Softwarelösungen. Das Thema Komplexität zieht sich wie ein roter Faden durch Ausbildung und beruflichen Werdegang. Während es in der Diplomarbeit noch aus einer theoretischen Perspektive betrachtet wurde, rückte im Beruf die technische und strategische Perspektive in den Vordergrund. 1983 wurde er zum Knowledge Engineer ausgebildet und sammelte seitdem mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Konzipierung und Entwicklung von wissensbasierten Systemen mit dem besonderen Schwerpunkt Konfiguratoren. Bei einem namhaften deutschen Software-Dienstleister arbeitete er kontinuierlich als Berater und Lösungsarchitekt speziell in Projekten für bedeutende mittelständische Unternehmen. Bernhard Mescheder ist heute Geschäftsführer und Gesellschafter der Mescheder Knowledge Engineering GmbH.

Zusammenfassung

Ganzheitlicher, praxiserprobter Managementansatz, der Knowledge Management, CRM und Change Management mit Hilfe von wissensbasierten Softwarelösungen verbindet

Konkrete Verwertbarkeit im Businessalltag

Ausführliche und abstrahierbare Fallbeispiele, an deren Ende die wichtigsten Lektionen jeweils zusammengefasst werden

Formulierung eines strategischen Erklärungsmodells und Benennung aller kritischen Erfolgsfaktoren

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen: Einleitung.- Wissen und Wissensmanagement.- Kundenbeziehungen und Wissen.- Change Management.- Konfigurationsprobleme und wissensbasierte Systeme.- Fallstudien: Fallstudie 1: Schlanke und sichere Prozesse.- Fallstudie 2: Erhöhung der Kundenbindung.- Fallstudie 3: Stärkung des Kernportfolios.- Erfolgsbausteine und Erfolgsfaktoren: Erfolgsbausteine im Überblick.- Erfolgsbaustein Lösungsstrategie.- Erfolgsbaustein Lösungskonzeption.- Erfolgsbaustein Entwicklungsmethodik.- Erfolgsbaustein Umsetzungsstrategie.- Resümee.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: xix
252 S.
80 s/w Illustr.
252 S. 80 Abb.
ISBN-13: 9783642278952
ISBN-10: 3642278957
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86033066
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sallach, Christian
Mescheder, Bernhard
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Christian Sallach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2012
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 106590245
Über den Autor

Christian Sallach ist nach dem Studium des Maschinenbaus seit 15 Jahren in führenden Managementfunktionen international strategisch und operativ verantwortlich. Seine Schwerpunkte sind das strategische Management, die Organisationsentwicklung und das Change Management. Er leitete und verantwortete u. a. mehrere Restrukturierungsprojekte, in denen Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit durch die Beherrschung von Komplexität deutlich und nachhaltig verbessert werden konnten. Christian Sallach absolvierte diverse Weiterbildungen, u. a. zum Master of Science (M.Sc.) und zum MBA in General Management, er ist heute als Geschäftsführer bei einem weltmarktführenden Unternehmen tätig.

Bernhard Mescheder ist Diplom Mathematiker und hat über 30 Jahre Erfahrung in der Konzipierung, Entwicklung und Einführung von Softwarelösungen. Das Thema Komplexität zieht sich wie ein roter Faden durch Ausbildung und beruflichen Werdegang. Während es in der Diplomarbeit noch aus einer theoretischen Perspektive betrachtet wurde, rückte im Beruf die technische und strategische Perspektive in den Vordergrund. 1983 wurde er zum Knowledge Engineer ausgebildet und sammelte seitdem mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Konzipierung und Entwicklung von wissensbasierten Systemen mit dem besonderen Schwerpunkt Konfiguratoren. Bei einem namhaften deutschen Software-Dienstleister arbeitete er kontinuierlich als Berater und Lösungsarchitekt speziell in Projekten für bedeutende mittelständische Unternehmen. Bernhard Mescheder ist heute Geschäftsführer und Gesellschafter der Mescheder Knowledge Engineering GmbH.

Zusammenfassung

Ganzheitlicher, praxiserprobter Managementansatz, der Knowledge Management, CRM und Change Management mit Hilfe von wissensbasierten Softwarelösungen verbindet

Konkrete Verwertbarkeit im Businessalltag

Ausführliche und abstrahierbare Fallbeispiele, an deren Ende die wichtigsten Lektionen jeweils zusammengefasst werden

Formulierung eines strategischen Erklärungsmodells und Benennung aller kritischen Erfolgsfaktoren

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen: Einleitung.- Wissen und Wissensmanagement.- Kundenbeziehungen und Wissen.- Change Management.- Konfigurationsprobleme und wissensbasierte Systeme.- Fallstudien: Fallstudie 1: Schlanke und sichere Prozesse.- Fallstudie 2: Erhöhung der Kundenbindung.- Fallstudie 3: Stärkung des Kernportfolios.- Erfolgsbausteine und Erfolgsfaktoren: Erfolgsbausteine im Überblick.- Erfolgsbaustein Lösungsstrategie.- Erfolgsbaustein Lösungskonzeption.- Erfolgsbaustein Entwicklungsmethodik.- Erfolgsbaustein Umsetzungsstrategie.- Resümee.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: xix
252 S.
80 s/w Illustr.
252 S. 80 Abb.
ISBN-13: 9783642278952
ISBN-10: 3642278957
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86033066
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sallach, Christian
Mescheder, Bernhard
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Christian Sallach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2012
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 106590245
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte