Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektmanagement der SW-Entwicklung
Eine umfassende und fundierte Einführung
Taschenbuch von Werner Mellis
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Nicht die Technik, sondern die Managementaspekte sind die kritischen Erfolgsfaktoren der Softwareentwicklung.

Das Buch von Prof. Mellis geht alle an, die mit Softwareentwicklung zu tun haben. Es bietet umfassende Orientierung und empirisch gesicherte Erkenntnis, wo bisher wechselnde Moden und Meinungen den Ton angegeben haben. Der Leser lernt die Methoden erfolgreichen Managements in Softwareprojekten kennen und beurteilen. So wird er in die Lage versetzt, wirksame von unwirksamen oder schädlichen Vorgehensweisen und Empfehlungen unterscheiden zu können. Auf dieser Grundlage werden Entscheidungen sicherer gemacht, in den Projekt-Teams das Verständnis der gemeinsamen Aufgaben gefördert und die Projektziele schneller und mit nachhaltigem Erfolg erreicht.
Nicht die Technik, sondern die Managementaspekte sind die kritischen Erfolgsfaktoren der Softwareentwicklung.

Das Buch von Prof. Mellis geht alle an, die mit Softwareentwicklung zu tun haben. Es bietet umfassende Orientierung und empirisch gesicherte Erkenntnis, wo bisher wechselnde Moden und Meinungen den Ton angegeben haben. Der Leser lernt die Methoden erfolgreichen Managements in Softwareprojekten kennen und beurteilen. So wird er in die Lage versetzt, wirksame von unwirksamen oder schädlichen Vorgehensweisen und Empfehlungen unterscheiden zu können. Auf dieser Grundlage werden Entscheidungen sicherer gemacht, in den Projekt-Teams das Verständnis der gemeinsamen Aufgaben gefördert und die Projektziele schneller und mit nachhaltigem Erfolg erreicht.
Über den Autor
Prof. Dr. Werner Mellis, Universität zu Köln, verfügt als Wissenschaftler über praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, im Management und in der Unternehmensberatung.
Zusammenfassung
Das Buch von Prof. Mellis geht alle an, die mit Softwareentwicklung zu tun haben. Es bietet umfassende Orientierung und empirisch gesicherte Erkenntnis, wo bisher wechselnde Moden und Meinungen den Ton angegeben haben. Der Leser lernt die Methoden erfolgreichen Managements in Softwareprojekten kennen und beurteilen. So wird er in die Lage versetzt, wirksame von unwirksamen oder schädlichen Vorgehensweisen und Empfehlungen unterscheiden zu können. Auf dieser Grundlage werden Entscheidungen sicherer gemacht, in den Projekt-Teams das Verständnis der gemeinsamen Aufgaben gefördert und die Projektziele schneller und mit nachhaltigem Erfolg erreicht.
Inhaltsverzeichnis
1 Software, Softwaremärkte, Marktmechanismen.- 2 Projektziele.- 3 Prozessmodelle.- 4 Horizontale Arbeitsteilung.- 5 Koordination.- 6 Vertikale Arbeitsteilung.- 7 Qualitätssicherung.- 8 Planung und Kontrolle.- 9 Managing Change.- 10 Entwicklung als systematische Konstruktion.- 11 Umgang mit Unsicherheit und Risiko.- 12 Prozessorientiertes Softwarequalitätsmanagement.- 13 Flexible Modelle der Softwareentwicklung.- 14 Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: xi
412 S.
112 s/w Illustr.
412 S. 112 Abb.
ISBN-13: 9783528059064
ISBN-10: 3528059060
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mellis, Werner
Auflage: 2004
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Werner Mellis
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 0,734 kg
preigu-id: 102446388
Über den Autor
Prof. Dr. Werner Mellis, Universität zu Köln, verfügt als Wissenschaftler über praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, im Management und in der Unternehmensberatung.
Zusammenfassung
Das Buch von Prof. Mellis geht alle an, die mit Softwareentwicklung zu tun haben. Es bietet umfassende Orientierung und empirisch gesicherte Erkenntnis, wo bisher wechselnde Moden und Meinungen den Ton angegeben haben. Der Leser lernt die Methoden erfolgreichen Managements in Softwareprojekten kennen und beurteilen. So wird er in die Lage versetzt, wirksame von unwirksamen oder schädlichen Vorgehensweisen und Empfehlungen unterscheiden zu können. Auf dieser Grundlage werden Entscheidungen sicherer gemacht, in den Projekt-Teams das Verständnis der gemeinsamen Aufgaben gefördert und die Projektziele schneller und mit nachhaltigem Erfolg erreicht.
Inhaltsverzeichnis
1 Software, Softwaremärkte, Marktmechanismen.- 2 Projektziele.- 3 Prozessmodelle.- 4 Horizontale Arbeitsteilung.- 5 Koordination.- 6 Vertikale Arbeitsteilung.- 7 Qualitätssicherung.- 8 Planung und Kontrolle.- 9 Managing Change.- 10 Entwicklung als systematische Konstruktion.- 11 Umgang mit Unsicherheit und Risiko.- 12 Prozessorientiertes Softwarequalitätsmanagement.- 13 Flexible Modelle der Softwareentwicklung.- 14 Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: xi
412 S.
112 s/w Illustr.
412 S. 112 Abb.
ISBN-13: 9783528059064
ISBN-10: 3528059060
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mellis, Werner
Auflage: 2004
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Werner Mellis
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 0,734 kg
preigu-id: 102446388
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte