Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Professionalisierung durch professionelles Handeln
Evidenzbasierte Pflege als Prinzip professionellen Handelns am Beispiel des handlungsorientierten Erklärungsansatzes
Taschenbuch von Sebastian Kwasek
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Begriff der Professionalität auseinander und untersucht anhand des evidenzbasierten Pflegekonzeptes, ob und wie weit Professionalität bereits im Pflegealltag angekommen ist.

Doch wann ist ein/e Pflegende/r professionell? Um diese Frage zu beantworten, soll der Begriff der Professionalität geklärt werden. Hierfür werden kurz die drei verschiedenen Erklärungsansätze der Professionalisierung erläutert und deren wichtigsten Merkmale herausgearbeitet.

Zunächst wird der struktur- und funktionsorientierten Professionsansatz nach Hesse (1968) sowie der prozessorientierte Ansatz nach Hartmann (1968) vorgestellt, um anschließend im Besonderen auf Ulrich Oevermanns (1981) ¿Handlunsorientierten Erklärungsansatz¿ einzugehen, da dieser aus Sicht der Pflege immer wieder rezitiert und auf den sich berufen wird. Im Anschluss wird der Fokus, sobald der Begriff der Professionalität geklärt und verstanden ist, auf eine Form des pflegerischen Handelns des sog. ¿Evidence-based Nursing¿ zu Deutsch: ¿Evidenz basierte Pflege¿ gelegt. Hierfür müssen zunächst die vier Ebenen der evidenzbasierten Pflege näher erläutert werden, um zu verstehen, was diese Methode der Pflege ausmacht und wo Sie ihren Schwerpunkt setzt. Anschließend wird anhand eines Beispiels die Durchführung der evidenzbasierten Pflege mit allen ihren Schritten dargestellt, um so den Prozess der Methode nachvollziehen zu können und Bezug zur Pflegepraxis herzustellen. Sobald geklärt ist, um was es sich bei evidenzbasierter Pflege handelt und wie diese funktioniert, wird die aktuelle Situation in der Pflege in Deutschland beleuchtet, ob und wie evidenzbasiert gearbeitet wird und wie die Situation entsprechend der Professionalität derzeit ist. Erst wenn dieser Wissensrahmen geschaffen wurde, kann und wird sich der Forschungsfrage zugewendet, ob und inwiefern Pflegende, die nach dem evidenzbasierten Pflegekonzept arbeiten, laut Oevermanns Definition professionell handeln oder ob es weiterhin einer Professionalisierung der Pflege benötigt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Begriff der Professionalität auseinander und untersucht anhand des evidenzbasierten Pflegekonzeptes, ob und wie weit Professionalität bereits im Pflegealltag angekommen ist.

Doch wann ist ein/e Pflegende/r professionell? Um diese Frage zu beantworten, soll der Begriff der Professionalität geklärt werden. Hierfür werden kurz die drei verschiedenen Erklärungsansätze der Professionalisierung erläutert und deren wichtigsten Merkmale herausgearbeitet.

Zunächst wird der struktur- und funktionsorientierten Professionsansatz nach Hesse (1968) sowie der prozessorientierte Ansatz nach Hartmann (1968) vorgestellt, um anschließend im Besonderen auf Ulrich Oevermanns (1981) ¿Handlunsorientierten Erklärungsansatz¿ einzugehen, da dieser aus Sicht der Pflege immer wieder rezitiert und auf den sich berufen wird. Im Anschluss wird der Fokus, sobald der Begriff der Professionalität geklärt und verstanden ist, auf eine Form des pflegerischen Handelns des sog. ¿Evidence-based Nursing¿ zu Deutsch: ¿Evidenz basierte Pflege¿ gelegt. Hierfür müssen zunächst die vier Ebenen der evidenzbasierten Pflege näher erläutert werden, um zu verstehen, was diese Methode der Pflege ausmacht und wo Sie ihren Schwerpunkt setzt. Anschließend wird anhand eines Beispiels die Durchführung der evidenzbasierten Pflege mit allen ihren Schritten dargestellt, um so den Prozess der Methode nachvollziehen zu können und Bezug zur Pflegepraxis herzustellen. Sobald geklärt ist, um was es sich bei evidenzbasierter Pflege handelt und wie diese funktioniert, wird die aktuelle Situation in der Pflege in Deutschland beleuchtet, ob und wie evidenzbasiert gearbeitet wird und wie die Situation entsprechend der Professionalität derzeit ist. Erst wenn dieser Wissensrahmen geschaffen wurde, kann und wird sich der Forschungsfrage zugewendet, ob und inwiefern Pflegende, die nach dem evidenzbasierten Pflegekonzept arbeiten, laut Oevermanns Definition professionell handeln oder ob es weiterhin einer Professionalisierung der Pflege benötigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346682512
ISBN-10: 334668251X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kwasek, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sebastian Kwasek
Erscheinungsdatum: 29.08.2022
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 123897886
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346682512
ISBN-10: 334668251X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kwasek, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sebastian Kwasek
Erscheinungsdatum: 29.08.2022
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 123897886
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte