Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Produktlebenszyklusorientiertes Controlling am Beispiel des produktbezogenen Businessplans
Taschenbuch von Jens Jacobs
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Viele Güter durchlaufen eine Art Leben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die fundierte Vorbereitung von Entscheidungen des Produktmanagements zur Sicherung des Erfolgs eines sogenannten Leistungsbündels. Das Produktlebenszyklusmanagement dient dem Unternehmen zur frühzeitigen Planung und Steuerung aller Aspekte des Managements eines Leistungsbündels. Die Arbeit betritt hinsichtlich einer umfassenden Betrachtung des Produktlebenszyklusmanagements sowie der Ausgestaltung eines produktlebenszyklusbezogenen Controllings Neuland. Für die frühzeitige Planung und Steuerung ist es notwendig, die bisher eher isolierten Perspektiven in ein umfassendes Produktlebenszyklusmanagement zu integrieren. Hierauf basierend wird ein produktlebenszyklusbezogenes Controlling entwickelt. Dieses ermöglicht eine zielgerichtete Unterstützung des Produktlebenszyklusmanagements. Neben der theoretischen Fundierung und der konzeptionellen Herausarbeitung steht die Relevanz für die Praxis im Vordergrund. Anliegen in diesem Kontext ist es, der Unternehmenspraxis Hinweise für den strukturierten Ausbau des Produktlebenszyklusmanagements zu geben.
Viele Güter durchlaufen eine Art Leben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die fundierte Vorbereitung von Entscheidungen des Produktmanagements zur Sicherung des Erfolgs eines sogenannten Leistungsbündels. Das Produktlebenszyklusmanagement dient dem Unternehmen zur frühzeitigen Planung und Steuerung aller Aspekte des Managements eines Leistungsbündels. Die Arbeit betritt hinsichtlich einer umfassenden Betrachtung des Produktlebenszyklusmanagements sowie der Ausgestaltung eines produktlebenszyklusbezogenen Controllings Neuland. Für die frühzeitige Planung und Steuerung ist es notwendig, die bisher eher isolierten Perspektiven in ein umfassendes Produktlebenszyklusmanagement zu integrieren. Hierauf basierend wird ein produktlebenszyklusbezogenes Controlling entwickelt. Dieses ermöglicht eine zielgerichtete Unterstützung des Produktlebenszyklusmanagements. Neben der theoretischen Fundierung und der konzeptionellen Herausarbeitung steht die Relevanz für die Praxis im Vordergrund. Anliegen in diesem Kontext ist es, der Unternehmenspraxis Hinweise für den strukturierten Ausbau des Produktlebenszyklusmanagements zu geben.
Über den Autor
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover (1997 - 2002)
  • Arbeit im Unternehmen im Bereich Controlling (2003 - 2004)
  • Promotion an der Universität Siegen (2004 - 2010)
  • Referent der Prorektorin für Industrie, Technologie und Wissenstransfer (2010 - 2014)
  • Leiter der zentralen Transferstelle an der Universität Siegen Connect.US seit 2014
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in Planung und Steuerung des Produktlebenszyklus

Entwickelt ein produktlebenszyklusbezogenes Controlling

Richtet sich an Führungskräfte sowie Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Überblick.- 2 Der Produktlebenszyklus und seine Determinanten.- 3 Management des gesamten Produktlebenszyklus.- 4 Das produktlebenszyklusorientierte Controlling.- 5 Produktlebenszyklusorientiertes Controlling mithilfe produktbezogener Businesspläne.- 6 Steuerung eines produktbasierten Geschäftsmodells mittels des produktbezogenen Businessplans.- 7 Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xiv
269 S.
1 s/w Illustr.
269 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658243296
ISBN-10: 3658243295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24329-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacobs, Jens
Auflage: 1. Aufl. 2011, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Jens Jacobs
Erscheinungsdatum: 12.02.2019
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 115104160
Über den Autor
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover (1997 - 2002)
  • Arbeit im Unternehmen im Bereich Controlling (2003 - 2004)
  • Promotion an der Universität Siegen (2004 - 2010)
  • Referent der Prorektorin für Industrie, Technologie und Wissenstransfer (2010 - 2014)
  • Leiter der zentralen Transferstelle an der Universität Siegen Connect.US seit 2014
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in Planung und Steuerung des Produktlebenszyklus

Entwickelt ein produktlebenszyklusbezogenes Controlling

Richtet sich an Führungskräfte sowie Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Überblick.- 2 Der Produktlebenszyklus und seine Determinanten.- 3 Management des gesamten Produktlebenszyklus.- 4 Das produktlebenszyklusorientierte Controlling.- 5 Produktlebenszyklusorientiertes Controlling mithilfe produktbezogener Businesspläne.- 6 Steuerung eines produktbasierten Geschäftsmodells mittels des produktbezogenen Businessplans.- 7 Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xiv
269 S.
1 s/w Illustr.
269 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658243296
ISBN-10: 3658243295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24329-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacobs, Jens
Auflage: 1. Aufl. 2011, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Jens Jacobs
Erscheinungsdatum: 12.02.2019
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 115104160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte