Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Probleme der Mystik und ihrer Symbolik
Taschenbuch von Herbert Silberer
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Symbol der Wiedergeburt steht im Zentrum dieses Buches, das als das Hauptwerk Herbert Silberers gilt. Mit der mehrfachen Deutung einer rosenkreuzerischen Parabel gibt er ein Gefäß an die Hand, das mit verschiedenem Inhalt gefüllt werden kann. Der symbolische Tod und die symbolische Wiedergeburt ist aber auch für die Riten der geheimen Gesellschaften (Freimaurer, etc.) kennzeichnend: Der Novize, der sich aus alten Bindungen lösen will, muss einen symbolischen Tod erleiden, bevor er, nach einem Intervall von Einsamkeit, Verwirrung und Sehnsucht, neue Bindungen aufnehmen, ein neues Leben in einer neuen Gemeinschaft beginnen kann. Dem leider zu früh verstorbenen Herbert Silberer kommt das Verdienst zu, der Erste gewesen zu sein, die geheimen Fäden, die von der Alchimie zur Psychologie des Unbewussten laufen, entdeckt zu haben. Für Freud und mehr noch für Jung ist Silberer wichtiger Ideengeber, bzw. Vorreiter.
Inhalt: Probleme der Mystik und ihrer Symbolik von Herbert Silberer.
Ein Freimaurervortrag von Herbert Silberer gehalten in der Großloge Wien im November 1919 als originalgetreuer handschriftlicher Abdruck.
Ein Werkverzeichnis Silberers.
Ein Nachwort von Dr. Bernd Nitzschke: "Herbert Silberer - Skizzen zu seinem Leben und Werk".
"Wenn die Alchemisten von philosophischem Mercur und philosophischem Golde sprechen, meinen sie etwas im Menschen und etwas in Gott, das sich schließlich als das Eine herausstellt." (H. Silberer)
Das Symbol der Wiedergeburt steht im Zentrum dieses Buches, das als das Hauptwerk Herbert Silberers gilt. Mit der mehrfachen Deutung einer rosenkreuzerischen Parabel gibt er ein Gefäß an die Hand, das mit verschiedenem Inhalt gefüllt werden kann. Der symbolische Tod und die symbolische Wiedergeburt ist aber auch für die Riten der geheimen Gesellschaften (Freimaurer, etc.) kennzeichnend: Der Novize, der sich aus alten Bindungen lösen will, muss einen symbolischen Tod erleiden, bevor er, nach einem Intervall von Einsamkeit, Verwirrung und Sehnsucht, neue Bindungen aufnehmen, ein neues Leben in einer neuen Gemeinschaft beginnen kann. Dem leider zu früh verstorbenen Herbert Silberer kommt das Verdienst zu, der Erste gewesen zu sein, die geheimen Fäden, die von der Alchimie zur Psychologie des Unbewussten laufen, entdeckt zu haben. Für Freud und mehr noch für Jung ist Silberer wichtiger Ideengeber, bzw. Vorreiter.
Inhalt: Probleme der Mystik und ihrer Symbolik von Herbert Silberer.
Ein Freimaurervortrag von Herbert Silberer gehalten in der Großloge Wien im November 1919 als originalgetreuer handschriftlicher Abdruck.
Ein Werkverzeichnis Silberers.
Ein Nachwort von Dr. Bernd Nitzschke: "Herbert Silberer - Skizzen zu seinem Leben und Werk".
"Wenn die Alchemisten von philosophischem Mercur und philosophischem Golde sprechen, meinen sie etwas im Menschen und etwas in Gott, das sich schließlich als das Eine herausstellt." (H. Silberer)
Über den Autor
Herbert Silberer war der erste Tiefenpsychologe, der die Bedeutung der Alchemie und deren Symbolik erkannte und zu erklären suchte. Mit seinem Hauptwerk Probleme der Mystik und ihrer Symbolik (1914) nahm er sich eines alten Rosenkreuzertextes an, um ihn zu entschlüsseln. Sigmund Freud war von Silberer sehr angetan, denn er lieferte ... "eine der wenigen Ergänzungen zur Traumlehre, deren Wert unbestreitbar ist".
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers
Probleme der Mystik und ihrer Symbolik
I. Einleitender Teil
1. Abschnitt / Parabola
2. Abschnitt / Traum-und Märchendeutung
II. Analytischer Teil
1. Abschnitt / Psychoanalytische Deutung der Parabola
2. Abschnitt / Alchemie
3. Abschnitt / Hermetische Kunst
4. Abschnitt / Rosenkreuzerei und Freimaurerei
5. Abschnitt/ Das Problem der mehrfachen Deutung
III. Synthetischer Teil
1. Abschnitt / Introversion und Wiedergeburt
A. Introversion und Verinnerlichung
B. Folgen der Introversion
C. Wiedergeburt
2. Abschnitt / Das mystische Ziel
3. Abschnitt / Königliche Kunst
Anmerkungen
Quellen
Ein Freimaurervortrag von Herbert Silberer: "Zur Entstehung der Symbole"
I. Wesen der Symbole / Entstehung und Herkunft
II. Die Bausymbolik
Ein Nachwort von Bernd Nitzschke -
"Herbert Silberer - Skizzen zu seinem Leben und Werk":
1. Mit der Hacke durch die Tu¿r
2. Vater und Sohn - Macher und Träumer
3. "mehrfach anerkennend gewu¿rdigt"
Werkverzeichnis Herbert Silberer
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783937592268
ISBN-10: 3937592261
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Silberer, Herbert
Redaktion: Frietsch, Wolfram
Herausgeber: Wolfram Frietsch
Hersteller: H. Frietsch Verlag
Frietsch, Hildegard
Maße: 215 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Herbert Silberer
Erscheinungsdatum: 29.05.2020
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 107636712
Über den Autor
Herbert Silberer war der erste Tiefenpsychologe, der die Bedeutung der Alchemie und deren Symbolik erkannte und zu erklären suchte. Mit seinem Hauptwerk Probleme der Mystik und ihrer Symbolik (1914) nahm er sich eines alten Rosenkreuzertextes an, um ihn zu entschlüsseln. Sigmund Freud war von Silberer sehr angetan, denn er lieferte ... "eine der wenigen Ergänzungen zur Traumlehre, deren Wert unbestreitbar ist".
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers
Probleme der Mystik und ihrer Symbolik
I. Einleitender Teil
1. Abschnitt / Parabola
2. Abschnitt / Traum-und Märchendeutung
II. Analytischer Teil
1. Abschnitt / Psychoanalytische Deutung der Parabola
2. Abschnitt / Alchemie
3. Abschnitt / Hermetische Kunst
4. Abschnitt / Rosenkreuzerei und Freimaurerei
5. Abschnitt/ Das Problem der mehrfachen Deutung
III. Synthetischer Teil
1. Abschnitt / Introversion und Wiedergeburt
A. Introversion und Verinnerlichung
B. Folgen der Introversion
C. Wiedergeburt
2. Abschnitt / Das mystische Ziel
3. Abschnitt / Königliche Kunst
Anmerkungen
Quellen
Ein Freimaurervortrag von Herbert Silberer: "Zur Entstehung der Symbole"
I. Wesen der Symbole / Entstehung und Herkunft
II. Die Bausymbolik
Ein Nachwort von Bernd Nitzschke -
"Herbert Silberer - Skizzen zu seinem Leben und Werk":
1. Mit der Hacke durch die Tu¿r
2. Vater und Sohn - Macher und Träumer
3. "mehrfach anerkennend gewu¿rdigt"
Werkverzeichnis Herbert Silberer
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783937592268
ISBN-10: 3937592261
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Silberer, Herbert
Redaktion: Frietsch, Wolfram
Herausgeber: Wolfram Frietsch
Hersteller: H. Frietsch Verlag
Frietsch, Hildegard
Maße: 215 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Herbert Silberer
Erscheinungsdatum: 29.05.2020
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 107636712
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte