Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religiöser Glaube und säkulare Lebensformen im Dialog
Personale Identität und Kontingenz in pluralistischen Gesellschaften - Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie...
Taschenbuch von Jürgen Straub
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ernst-E.-Boesch-Preis fu¿r Kulturpsychologie
Statut, unter Bezugnahme auf die Richtlinien fu¿r die Vergabe des Preises durch die Gesellschaft fu¿r Kulturpsychologie (GKP)

Kulturpsychologie ist keine Disziplin, sondern eine Orientierung
Ernst-E.-Boesch-Preis fu¿r Kulturpsychologie an Ju¿rgen Straub

Danksagung

Pra¿ludium zum Programm

Sa¿kularismus und andere Ideologien im Blickfeld der Religionswissenschaften und Secular Studies

Neue Atheismen und alte Antagonismen: Auswege willkommen
Exkurs zu Thomas Metzingers Traktat u¿ber die »intellektuelle Unredlichkeit« der religio¿s Gla¿ubigen

Weitere Variationen des aggressiven Neuen Atheismus

Exkurs zu einem speziellen Fall: Daniel Dennetts Pla¿doyer fu¿r eine naturalistische Religionsforschung

Exkurs zu Herbert Schna¿delbachs exzentrisch-mildem Atheisten: Ungla¿ubig sein und glauben lassen

Gla¿ubige und Ungla¿ubige im Dialog: A¿hnlichkeiten im Verschiedenen - Zum >Einvernehmen< zwischen Ju¿rgen Habermas und Joseph Ratzinger

Religio¿ser Glaube, das abgepufferte Selbst und das Faktum vernu¿nftiger Pluralita¿t im Regime der Laizita¿t

Grundu¿berzeugungen und »qualitative Identita¿ten« im Kampf um Anerkennung

Strukturtheoretische Konturen personaler Identita¿t als offene Form
Interreligio¿se und religio¿s-sa¿kulare Familiena¿hnlichkeiten

Kontingenzsensibilita¿t und Kontingenzbewusstsein als Strukturmerkmal religio¿sen Glaubens
Eine tolerante Variante der gottesgla¿ubigen Person

Anmerkungen

Literatur

Die Autoren
Ernst-E.-Boesch-Preis fu¿r Kulturpsychologie
Statut, unter Bezugnahme auf die Richtlinien fu¿r die Vergabe des Preises durch die Gesellschaft fu¿r Kulturpsychologie (GKP)

Kulturpsychologie ist keine Disziplin, sondern eine Orientierung
Ernst-E.-Boesch-Preis fu¿r Kulturpsychologie an Ju¿rgen Straub

Danksagung

Pra¿ludium zum Programm

Sa¿kularismus und andere Ideologien im Blickfeld der Religionswissenschaften und Secular Studies

Neue Atheismen und alte Antagonismen: Auswege willkommen
Exkurs zu Thomas Metzingers Traktat u¿ber die »intellektuelle Unredlichkeit« der religio¿s Gla¿ubigen

Weitere Variationen des aggressiven Neuen Atheismus

Exkurs zu einem speziellen Fall: Daniel Dennetts Pla¿doyer fu¿r eine naturalistische Religionsforschung

Exkurs zu Herbert Schna¿delbachs exzentrisch-mildem Atheisten: Ungla¿ubig sein und glauben lassen

Gla¿ubige und Ungla¿ubige im Dialog: A¿hnlichkeiten im Verschiedenen - Zum >Einvernehmen< zwischen Ju¿rgen Habermas und Joseph Ratzinger

Religio¿ser Glaube, das abgepufferte Selbst und das Faktum vernu¿nftiger Pluralita¿t im Regime der Laizita¿t

Grundu¿berzeugungen und »qualitative Identita¿ten« im Kampf um Anerkennung

Strukturtheoretische Konturen personaler Identita¿t als offene Form
Interreligio¿se und religio¿s-sa¿kulare Familiena¿hnlichkeiten

Kontingenzsensibilita¿t und Kontingenzbewusstsein als Strukturmerkmal religio¿sen Glaubens
Eine tolerante Variante der gottesgla¿ubigen Person

Anmerkungen

Literatur

Die Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Titelzusatz: Personale Identität und Kontingenz in pluralistischen Gesellschaften - Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2015, Diskurse der Psychologie
Inhalt: 226 S.
ISBN-13: 9783837926125
ISBN-10: 3837926125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Straub, Jürgen
Herausgeber: Gesellschaft für Kulturpsychologie
Auflage: 1/2016
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 205 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Jürgen Straub
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 103763118
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Titelzusatz: Personale Identität und Kontingenz in pluralistischen Gesellschaften - Ernst-E.-Boesch-Preis für Kulturpsychologie 2015, Diskurse der Psychologie
Inhalt: 226 S.
ISBN-13: 9783837926125
ISBN-10: 3837926125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Straub, Jürgen
Herausgeber: Gesellschaft für Kulturpsychologie
Auflage: 1/2016
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 205 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Jürgen Straub
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 103763118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte