Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen
Taschenbuch von Michael A. Braun
Sprache: Deutsch

11,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,25, Universität Hamburg, Veranstaltung: Große Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Heute herrscht mehrheitlich die Überzeugung, dass die Gesellschaft das Recht hat,
moralisch akzeptables Verhalten von der Wirtschaft und ihren Akteuren zu erwarten. Viele
dahinter liegende Fragen bleiben jedoch offen: Was ist unter spezifischen Umständen
¿moralisch richtiges Verhalten¿ oder ¿ethisches Handeln¿? Was genau ist das ¿Gute¿ und zu
welchem Preis oder anderen sozialen Kosten? Antworten auf diese Fragen sind häufig
komplex und abhängig von kulturellen und persönlichen Werten. Ethische Beurteilungen
sind in Fällen offensichtlicher Verfehlungen oder Verstößen gegen Gesetze leicht zu
fällen, schwierig wird es jedoch in den Grauzonen.
Da das Thema ¿soziale Verantwortung in Unternehmen¿ oder kürzer: ¿Unternehmensethik¿,
sehr umfassend ist, grenze ich ein. In dieser Ausarbeitung befasse ich mich
hauptsächlich mit den ¿Schwierigkeiten bei der Einführung ethischer Grundsätze in
Unternehmen¿. Um sinnvoll zum Thema hinzuführen ist es jedoch notwendig, einleitende
Vorbemerkungen und Definitionen zu machen. Diese finden sich in den Kapiteln eins und
zwei.
Zur Methode ist Folgendes zu sagen: Ich habe mich vorab intensiv theoretisch vorbereitet.
Auf dieser Basis habe ich dann im Kurs ¿Unternehmensplanung¿ eine Präsentation mit
dem Thema ¿Implementation of Corporate Ethics within modern companies¿ gehalten.
Dabei hat sich herausgestellt, dass ich mein Hauptaugenmerk in der schriftlichen
Ausarbeitung am besten auf den oben genannten Bereich der Schwierigkeiten bei der
Einführung lege. [...]
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,25, Universität Hamburg, Veranstaltung: Große Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Heute herrscht mehrheitlich die Überzeugung, dass die Gesellschaft das Recht hat,
moralisch akzeptables Verhalten von der Wirtschaft und ihren Akteuren zu erwarten. Viele
dahinter liegende Fragen bleiben jedoch offen: Was ist unter spezifischen Umständen
¿moralisch richtiges Verhalten¿ oder ¿ethisches Handeln¿? Was genau ist das ¿Gute¿ und zu
welchem Preis oder anderen sozialen Kosten? Antworten auf diese Fragen sind häufig
komplex und abhängig von kulturellen und persönlichen Werten. Ethische Beurteilungen
sind in Fällen offensichtlicher Verfehlungen oder Verstößen gegen Gesetze leicht zu
fällen, schwierig wird es jedoch in den Grauzonen.
Da das Thema ¿soziale Verantwortung in Unternehmen¿ oder kürzer: ¿Unternehmensethik¿,
sehr umfassend ist, grenze ich ein. In dieser Ausarbeitung befasse ich mich
hauptsächlich mit den ¿Schwierigkeiten bei der Einführung ethischer Grundsätze in
Unternehmen¿. Um sinnvoll zum Thema hinzuführen ist es jedoch notwendig, einleitende
Vorbemerkungen und Definitionen zu machen. Diese finden sich in den Kapiteln eins und
zwei.
Zur Methode ist Folgendes zu sagen: Ich habe mich vorab intensiv theoretisch vorbereitet.
Auf dieser Basis habe ich dann im Kurs ¿Unternehmensplanung¿ eine Präsentation mit
dem Thema ¿Implementation of Corporate Ethics within modern companies¿ gehalten.
Dabei hat sich herausgestellt, dass ich mein Hauptaugenmerk in der schriftlichen
Ausarbeitung am besten auf den oben genannten Bereich der Schwierigkeiten bei der
Einführung lege. [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640277506
ISBN-10: 3640277503
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braun, Michael A.
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michael A. Braun
Erscheinungsdatum: 10.03.2009
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101646329
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640277506
ISBN-10: 3640277503
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braun, Michael A.
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michael A. Braun
Erscheinungsdatum: 10.03.2009
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101646329
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte