Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Sozioökonomische und politische Bildung in Schule und Hochschule
Taschenbuch von Christian Fridrich (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Verflechtungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bestimmen so offensichtlich die sozioökonomischen und politischen Strukturen und Problemlagen, die gegenwärtigen Denk- und Handlungsweisen sowie die kollektive Wahrnehmung von Lösungsoptionen, dass ihre immer noch geringe Beachtung in Hochschullehre und Schulbildung verwundert. Phänomene wie Pandemien, Klimawandel, Migration oder Autoritarismus machen die engen, komplexen und widersprüchlichen Zusammenhänge von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aktuell erfahrbar. Vor diesem Hintergrund ist Aufklärung durch sozioökonomische Forschung, Lehre und Bildung dringend geboten.
Dazu will der Themenband beitragen, indem er Forschungsbeiträge zu Problemkomplexen wie Wirtschaft und Demokratie, Perspektivität und Multiperspektivität, Situation, Interesse und Politik, Subjekt und Subjektivierung sowie Disziplin und Curriculum präsentiert.
Die Verflechtungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bestimmen so offensichtlich die sozioökonomischen und politischen Strukturen und Problemlagen, die gegenwärtigen Denk- und Handlungsweisen sowie die kollektive Wahrnehmung von Lösungsoptionen, dass ihre immer noch geringe Beachtung in Hochschullehre und Schulbildung verwundert. Phänomene wie Pandemien, Klimawandel, Migration oder Autoritarismus machen die engen, komplexen und widersprüchlichen Zusammenhänge von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aktuell erfahrbar. Vor diesem Hintergrund ist Aufklärung durch sozioökonomische Forschung, Lehre und Bildung dringend geboten.
Dazu will der Themenband beitragen, indem er Forschungsbeiträge zu Problemkomplexen wie Wirtschaft und Demokratie, Perspektivität und Multiperspektivität, Situation, Interesse und Politik, Subjekt und Subjektivierung sowie Disziplin und Curriculum präsentiert.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Fridrich ist Professor für Geographische und Sozioökonomische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Wien und lehrt an den Universitäten Graz und Wien.
Prof. Dr Udo Hagedorn ist Professor für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Reinhold Hedtke ist Seniorprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt.
Prof. Dr. Philipp Mittnik ist Hochschulprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Wien und lehrt an den Universitäten Wien und Salzburg.
Prof. Dr. Georg Tafner ist Professor für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung

Die Verflechtungen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Kontext von hochschulischer Lehre und schulischer Bildung

Aufklärung durch sozioökonomische Forschung, Lehre und Bildung

Interdisziplinär besetzter Sammelband

Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft und Demokratie.- Situationen, Interessen und Politik.- Subjekt und Subjektivierung.- Disziplin und Curriculum.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Inhalt: xvii
360 S.
11 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
360 S. 20 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658329099
ISBN-10: 3658329092
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32909-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fridrich, Christian
Hagedorn, Udo
Tafner, Georg
Mittnik, Philipp
Hedtke, Reinhold
Herausgeber: Christian Fridrich/Udo Hagedorn/Reinhold Hedtke u a
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Christian Fridrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 119473052
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Fridrich ist Professor für Geographische und Sozioökonomische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Wien und lehrt an den Universitäten Graz und Wien.
Prof. Dr Udo Hagedorn ist Professor für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Reinhold Hedtke ist Seniorprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt.
Prof. Dr. Philipp Mittnik ist Hochschulprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Wien und lehrt an den Universitäten Wien und Salzburg.
Prof. Dr. Georg Tafner ist Professor für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung

Die Verflechtungen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Kontext von hochschulischer Lehre und schulischer Bildung

Aufklärung durch sozioökonomische Forschung, Lehre und Bildung

Interdisziplinär besetzter Sammelband

Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft und Demokratie.- Situationen, Interessen und Politik.- Subjekt und Subjektivierung.- Disziplin und Curriculum.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Inhalt: xvii
360 S.
11 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
360 S. 20 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658329099
ISBN-10: 3658329092
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32909-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fridrich, Christian
Hagedorn, Udo
Tafner, Georg
Mittnik, Philipp
Hedtke, Reinhold
Herausgeber: Christian Fridrich/Udo Hagedorn/Reinhold Hedtke u a
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Christian Fridrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 119473052
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte