Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Um 1200 entstand in Paris eine neue Institution des Lehrens und Lernens: die
Universität. Doch wie kam es dazu, dass Lehrende sich zu einer Gemeinschaft
zusammenschlossen und ihre Tätigkeit reglementierten? Ein bislang unterschätzter
Akteur in diesem Transformationsprozess war der Magister Alain von Lille, dessen
Predigtwerk hier erstmals umfassend vor diesem Hintergrund ausgewertet wird. Anders
als lange angenommen, war er kein in die Jahre gekommener Gelehrter, der das Ende
des alten Bildungsideals beklagte. Vielmehr versuchte er die im Wandel begriffenen
schulischen Gemeinschaften zu stabilisieren, indem er sie auf gemeinsame Ziele,
Methoden und Werte verpflichtete.
Universität. Doch wie kam es dazu, dass Lehrende sich zu einer Gemeinschaft
zusammenschlossen und ihre Tätigkeit reglementierten? Ein bislang unterschätzter
Akteur in diesem Transformationsprozess war der Magister Alain von Lille, dessen
Predigtwerk hier erstmals umfassend vor diesem Hintergrund ausgewertet wird. Anders
als lange angenommen, war er kein in die Jahre gekommener Gelehrter, der das Ende
des alten Bildungsideals beklagte. Vielmehr versuchte er die im Wandel begriffenen
schulischen Gemeinschaften zu stabilisieren, indem er sie auf gemeinsame Ziele,
Methoden und Werte verpflichtete.
Um 1200 entstand in Paris eine neue Institution des Lehrens und Lernens: die
Universität. Doch wie kam es dazu, dass Lehrende sich zu einer Gemeinschaft
zusammenschlossen und ihre Tätigkeit reglementierten? Ein bislang unterschätzter
Akteur in diesem Transformationsprozess war der Magister Alain von Lille, dessen
Predigtwerk hier erstmals umfassend vor diesem Hintergrund ausgewertet wird. Anders
als lange angenommen, war er kein in die Jahre gekommener Gelehrter, der das Ende
des alten Bildungsideals beklagte. Vielmehr versuchte er die im Wandel begriffenen
schulischen Gemeinschaften zu stabilisieren, indem er sie auf gemeinsame Ziele,
Methoden und Werte verpflichtete.
Universität. Doch wie kam es dazu, dass Lehrende sich zu einer Gemeinschaft
zusammenschlossen und ihre Tätigkeit reglementierten? Ein bislang unterschätzter
Akteur in diesem Transformationsprozess war der Magister Alain von Lille, dessen
Predigtwerk hier erstmals umfassend vor diesem Hintergrund ausgewertet wird. Anders
als lange angenommen, war er kein in die Jahre gekommener Gelehrter, der das Ende
des alten Bildungsideals beklagte. Vielmehr versuchte er die im Wandel begriffenen
schulischen Gemeinschaften zu stabilisieren, indem er sie auf gemeinsame Ziele,
Methoden und Werte verpflichtete.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
576 S.
25 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783968222950 |
ISBN-10: | 3968222954 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Greule, Anne |
Hersteller: |
Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de |
Maße: | 241 x 160 x 45 mm |
Von/Mit: | Anne Greule |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2025 |
Gewicht: | 1,125 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
576 S.
25 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783968222950 |
ISBN-10: | 3968222954 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Greule, Anne |
Hersteller: |
Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de |
Maße: | 241 x 160 x 45 mm |
Von/Mit: | Anne Greule |
Erscheinungsdatum: | 23.01.2025 |
Gewicht: | 1,125 kg |
Sicherheitshinweis