Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bei welchem Wetter pflücke ich am besten Äpfel? Wie werden Eier besonders lange haltbar? Worin unterscheidet sich Fluss- von Seefisch?
Dieses illustrierte Kochbuch ist Ratgeber und Rezeptsammlung zugleich. In 1500 Rezepten führt uns Henriette Davidis, die wohl berühmteste deutsche Kochbuchautorin, zu den Ursprüngen der deutschen Küche. Neben Tipps zur Konservierung über Rezepte für Saucen und Brühen bis zur besonderen Küche für Kranke ist an jede Situation in der Küche gedacht. Ein Klassiker der deutschen Küchenkultur, der in keinem guten Haushalt fehlen sollte. Erstmals erschienen 1844, folgt diese Ausgabe der Bearbeitung von Gertrude Wiemann im Jahr 1913.
Bei welchem Wetter pflücke ich am besten Äpfel? Wie werden Eier besonders lange haltbar? Worin unterscheidet sich Fluss- von Seefisch?
Dieses illustrierte Kochbuch ist Ratgeber und Rezeptsammlung zugleich. In 1500 Rezepten führt uns Henriette Davidis, die wohl berühmteste deutsche Kochbuchautorin, zu den Ursprüngen der deutschen Küche. Neben Tipps zur Konservierung über Rezepte für Saucen und Brühen bis zur besonderen Küche für Kranke ist an jede Situation in der Küche gedacht. Ein Klassiker der deutschen Küchenkultur, der in keinem guten Haushalt fehlen sollte. Erstmals erschienen 1844, folgt diese Ausgabe der Bearbeitung von Gertrude Wiemann im Jahr 1913.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Kochbücher & Grundkochbücher
Medium: Buch
Inhalt: 642 S.
ISBN-13: 9783958012257
ISBN-10: 3958012256
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25097
Einband: Gebunden
Autor: Davidis, Henriette
Hersteller: Severus
Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 216 x 153 x 49 mm
Von/Mit: Henriette Davidis
Erscheinungsdatum: 22.09.2021
Gewicht: 1,045 kg
Artikel-ID: 104306646

Ähnliche Produkte