Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung
Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch von Jürgen Kepura
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Open-Access-Buch wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Präventionsarbeit der Polizei geleistet. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten müssen in der täglichen Präventionspraxis unterschiedlichsten Erwartungen gleichzeitig gerecht werden. Die Akteurinnen und Akteure bewegen sich in einem Spannungsfeld, das sich zwischen einer instruierenden Normverdeutlichung und einer entwicklungsorientierten Normvermittlung entfaltet. Der Autor arbeitet den pädagogischen Charakter und die hybriden Anforderungen des Handelns heraus. In der Präventionsarbeit müssen gleichzeitig wirkmächtige polizeiliche und pädagogische Perspektiven balanciert werden.

Grundlage für diese Erkenntnisse sind Gruppendiskussionen, die mit Polizistinnen und Polizisten geführt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet wurden. Das empirische Ergebnis mündet in Konturen einer Professionalitätstheorie für die polizeiliche Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Studie gibt Impulse für die erziehungswissenschaftliche Professionalitätsforschung und die Entwicklung einer aufgabenspezifischen polizeilichen Handlungstheorie.
Mit diesem Open-Access-Buch wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Präventionsarbeit der Polizei geleistet. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten müssen in der täglichen Präventionspraxis unterschiedlichsten Erwartungen gleichzeitig gerecht werden. Die Akteurinnen und Akteure bewegen sich in einem Spannungsfeld, das sich zwischen einer instruierenden Normverdeutlichung und einer entwicklungsorientierten Normvermittlung entfaltet. Der Autor arbeitet den pädagogischen Charakter und die hybriden Anforderungen des Handelns heraus. In der Präventionsarbeit müssen gleichzeitig wirkmächtige polizeiliche und pädagogische Perspektiven balanciert werden.

Grundlage für diese Erkenntnisse sind Gruppendiskussionen, die mit Polizistinnen und Polizisten geführt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet wurden. Das empirische Ergebnis mündet in Konturen einer Professionalitätstheorie für die polizeiliche Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Studie gibt Impulse für die erziehungswissenschaftliche Professionalitätsforschung und die Entwicklung einer aufgabenspezifischen polizeilichen Handlungstheorie.
Über den Autor
Jürgen Kepura ist Leitender Polizeidirektor und Erziehungswissenschaftler. Seine Forschungsarbeit wird durch den Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg unterstützt.
Zusammenfassung

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Thematischer Kontext: Polizeiliche Präventionsarbeit.- Forschungsstand.- Methodischer Zugang.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: xv
328 S.
58 s/w Illustr.
328 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783658367145
ISBN-10: 3658367148
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36714-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kepura, Jürgen
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jürgen Kepura
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 120947929
Über den Autor
Jürgen Kepura ist Leitender Polizeidirektor und Erziehungswissenschaftler. Seine Forschungsarbeit wird durch den Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg unterstützt.
Zusammenfassung

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Thematischer Kontext: Polizeiliche Präventionsarbeit.- Forschungsstand.- Methodischer Zugang.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: xv
328 S.
58 s/w Illustr.
328 S. 58 Abb.
ISBN-13: 9783658367145
ISBN-10: 3658367148
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36714-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kepura, Jürgen
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jürgen Kepura
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 120947929
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte