Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cybermobbing: Jugendliche im Spannungsverhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatheit im Social Web
Taschenbuch von Jan-Hendrik Höcker
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In einer mediatisierten Lebenswelt wird die Konstruktion von Wirklichkeit zunehmend durch die sozialen Räume des Web beeinflusst. Jugendliche kommunizieren miteinander über soziale Online-Netzwerke, der Umgang mit Kommunikationsmedien wie dem Smartphone scheint vollkommen ritualisiert und ist aus dem Lebensalltag kaum wegzudenken. Persönliche Texte, Fotos und Videos werden geteilt, ohne zu wissen, wer eigentlich noch mitliest oder zuschaut.
Die Architektur des Web sowie die Effekte der computervermittelten Kommunikation wirken sich besonders auf das Handeln und Verhalten jugendlicher Netzwerkakteure aus. Sie begünstigen neben der gesellschaftlichen Partizipation auch ein soziales Phänomen, was bislang nur aus institutionellen Kontexten wie der Schule oder der Arbeitswelt bekannt ist. Cybermobbing hat durch die zunehmend verschwindende Grenze zwischen Virtualität und Realität zum Teil dramatische Auswirkungen auf die Betroffenen. Diese Entwicklung erfordert zukünftig einen kompetenten Umgang mit Öffentlichkeit und Privatheit im Social Web.
In einer mediatisierten Lebenswelt wird die Konstruktion von Wirklichkeit zunehmend durch die sozialen Räume des Web beeinflusst. Jugendliche kommunizieren miteinander über soziale Online-Netzwerke, der Umgang mit Kommunikationsmedien wie dem Smartphone scheint vollkommen ritualisiert und ist aus dem Lebensalltag kaum wegzudenken. Persönliche Texte, Fotos und Videos werden geteilt, ohne zu wissen, wer eigentlich noch mitliest oder zuschaut.
Die Architektur des Web sowie die Effekte der computervermittelten Kommunikation wirken sich besonders auf das Handeln und Verhalten jugendlicher Netzwerkakteure aus. Sie begünstigen neben der gesellschaftlichen Partizipation auch ein soziales Phänomen, was bislang nur aus institutionellen Kontexten wie der Schule oder der Arbeitswelt bekannt ist. Cybermobbing hat durch die zunehmend verschwindende Grenze zwischen Virtualität und Realität zum Teil dramatische Auswirkungen auf die Betroffenen. Diese Entwicklung erfordert zukünftig einen kompetenten Umgang mit Öffentlichkeit und Privatheit im Social Web.
Über den Autor
Jan-Hendrik Höcker, Diplom Pädagoge, wurde 1983 in Osnabrück geboren. Sein Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld schloss der Autor im Jahre 2010 mit dem akademischen Grad des Diploms erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen mit Medien und in der Jugendweiterbildung. Fasziniert von den Themen Jugend, Gesellschaftswandel, Medienkompetenz sowie der Aggressions- und Gewaltforschung, widmete sich der Autor der Thematik des vorliegenden Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783959345385
ISBN-10: 3959345380
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höcker, Jan-Hendrik
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Jan-Hendrik Höcker
Erscheinungsdatum: 23.04.2015
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 104728326
Über den Autor
Jan-Hendrik Höcker, Diplom Pädagoge, wurde 1983 in Osnabrück geboren. Sein Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld schloss der Autor im Jahre 2010 mit dem akademischen Grad des Diploms erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen mit Medien und in der Jugendweiterbildung. Fasziniert von den Themen Jugend, Gesellschaftswandel, Medienkompetenz sowie der Aggressions- und Gewaltforschung, widmete sich der Autor der Thematik des vorliegenden Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783959345385
ISBN-10: 3959345380
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höcker, Jan-Hendrik
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Jan-Hendrik Höcker
Erscheinungsdatum: 23.04.2015
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 104728326
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte