Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Version 2021
Sprache: Deutsch

4,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Pocket-Leitlinie ist die von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) herausgegebene Übersetzung der ESC-Leitlinie "2021 ESC Pocket Guidelines on cardiovascular disease prevention in clinical practice".

Die Empfehlungen der aktuellen Präventionsleitlinie bilden eine neue Grundlage für eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Arzt und Patient in der Auswahl präventiver Maßnahmen basierend auf den individuellen Patientencharakteristika. Dabei können die Therapieziele in einer schrittweisen Vorgehensweise individuell angepasst werden.

Zu den neuen Aspekten dieser Leitlinie im Vergleich zur Version 2016 gehören:

. Verwendung eines neuen kardiovaskulären Risikoalgorithmus (SCORE2/SCORE2-OP) auf der Basis der kardiovaskulären Morbidität
. eine angepasste Risikokalkulation für junge und ältere Menschen sowie für Patienten mit etablierter ASCVD
. Berücksichtigung des Lebenszeitnutzens als Grundlage für Behandlungsentscheidungen und ein schrittweiser Ansatz zur Intensivierung der Behandlung

Des Weiteren gibt es:

. ausführliche Kapitel zur Risikoabschätzung sowohl bei anscheinend gesunden als auch bei Personen mit Risikopotential, wie z.B. bei ASCVD und/oder Diabetes
. detaillierte Algorithmen und Tabellen

Ein Muss für die leitliniengerechte Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Pocket-Leitlinie ist die von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) herausgegebene Übersetzung der ESC-Leitlinie "2021 ESC Pocket Guidelines on cardiovascular disease prevention in clinical practice".

Die Empfehlungen der aktuellen Präventionsleitlinie bilden eine neue Grundlage für eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Arzt und Patient in der Auswahl präventiver Maßnahmen basierend auf den individuellen Patientencharakteristika. Dabei können die Therapieziele in einer schrittweisen Vorgehensweise individuell angepasst werden.

Zu den neuen Aspekten dieser Leitlinie im Vergleich zur Version 2016 gehören:

. Verwendung eines neuen kardiovaskulären Risikoalgorithmus (SCORE2/SCORE2-OP) auf der Basis der kardiovaskulären Morbidität
. eine angepasste Risikokalkulation für junge und ältere Menschen sowie für Patienten mit etablierter ASCVD
. Berücksichtigung des Lebenszeitnutzens als Grundlage für Behandlungsentscheidungen und ein schrittweiser Ansatz zur Intensivierung der Behandlung

Des Weiteren gibt es:

. ausführliche Kapitel zur Risikoabschätzung sowohl bei anscheinend gesunden als auch bei Personen mit Risikopotential, wie z.B. bei ASCVD und/oder Diabetes
. detaillierte Algorithmen und Tabellen

Ein Muss für die leitliniengerechte Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 80
Reihe: Pocket-Leitlinien
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783898623346
ISBN-10: 3898623343
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2334
Einband: Geheftet
Redaktion: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Auflage: Version 2021
Hersteller: Boerm Bruckmeier
B”rm Bruckmeier Verlag GmbH
Maße: 145 x 100 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 121333631
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 80
Reihe: Pocket-Leitlinien
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783898623346
ISBN-10: 3898623343
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2334
Einband: Geheftet
Redaktion: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Auflage: Version 2021
Hersteller: Boerm Bruckmeier
B”rm Bruckmeier Verlag GmbH
Maße: 145 x 100 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 121333631
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte