Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Potenziale der Sharing Economy. Innovative Mobilitätskonzepte des Carsharing für traditionelle Automobilhersteller
Taschenbuch von Patrick Odenhausen
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Steigende Ressourcenknappheit, Klimawandel, wachsende Weltbevölkerung, Urbanisierung ¿ dies sind nur einige Probleme, die uns global betreffen. Insbesondere zwingt es Automobilunternehmen zum Umdenken und zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Eine davon ist das Carsharing, eine Form der Sharing Economy. Doch was bedeutet dies für traditionelle deutsche Automobilhersteller im internationalen Vergleich? Worin bestehen die Chancen und Herausforderungen für die Branche sowie für uns als Kunden?

In diesem Buch wird zu Beginn ein allgemeiner Gesamtüberblick über die aktuelle Ausgangssituation der deutschen Automobilbranche vermittelt. Der Autor Patrick Odenhausen geht dabei sowohl auf die Besonderheit und die Bedeutung der Automobilbranche für die deutsche Wirtschaft ein als auch auf die Relevanz des Carsharings für die deutsche Automobilindustrie ¿ und den damit einhergehenden Wandel zum Mobilitätsdienstleister. Es werden spezifische Handlungsempfehlungen für Hersteller abgeleitet. Wird Carsharing das Auto als Eigentum in Zukunft ablösen?

Aus dem Inhalt:
- Automobilkonzern;
- Car-Sharing;
- Sharing-Economy;
- Mobilitätsangebot;
- Kundenbindung
Steigende Ressourcenknappheit, Klimawandel, wachsende Weltbevölkerung, Urbanisierung ¿ dies sind nur einige Probleme, die uns global betreffen. Insbesondere zwingt es Automobilunternehmen zum Umdenken und zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Eine davon ist das Carsharing, eine Form der Sharing Economy. Doch was bedeutet dies für traditionelle deutsche Automobilhersteller im internationalen Vergleich? Worin bestehen die Chancen und Herausforderungen für die Branche sowie für uns als Kunden?

In diesem Buch wird zu Beginn ein allgemeiner Gesamtüberblick über die aktuelle Ausgangssituation der deutschen Automobilbranche vermittelt. Der Autor Patrick Odenhausen geht dabei sowohl auf die Besonderheit und die Bedeutung der Automobilbranche für die deutsche Wirtschaft ein als auch auf die Relevanz des Carsharings für die deutsche Automobilindustrie ¿ und den damit einhergehenden Wandel zum Mobilitätsdienstleister. Es werden spezifische Handlungsempfehlungen für Hersteller abgeleitet. Wird Carsharing das Auto als Eigentum in Zukunft ablösen?

Aus dem Inhalt:
- Automobilkonzern;
- Car-Sharing;
- Sharing-Economy;
- Mobilitätsangebot;
- Kundenbindung
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783960951759
ISBN-10: 3960951752
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Odenhausen, Patrick
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Patrick Odenhausen
Erscheinungsdatum: 20.03.2018
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 112744908
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783960951759
ISBN-10: 3960951752
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Odenhausen, Patrick
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Patrick Odenhausen
Erscheinungsdatum: 20.03.2018
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 112744908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte