Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Postcoronomics
Neue Ideen für Markt, Staat und Unternehmen
Taschenbuch von Michael Frenzel
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Schon vor der Pandemie hat die deutsche Wirtschaft eine fundamentale Transformation durchlebt. Doch durch Corona wurden die langfristigen Trends, aber auch die Folgen alter Versäumnisse noch einmal auf dramatische Weise deutlich. Die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit Deutschlands muss durch eine wissensbasierte Ökonomie, ökologische Transformation, mehr Verteilungsgerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung sowie eine kluge Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik gesichert werden. Was aber ist ökonomisch derzeit möglich und welche Antworten gibt es?
Mit Beiträgen von Achim Berg, Iris Bethge-Krauß, Gerhard Bosch, Arno Brandt, Andreas Breitner, Oliver Burkhard, Lena Dräger, Sebastian Dullien, Gabriel Felbermayr, Michael Frenzel, Sigmar Gabriel, Franziska Giffey, Martin Gornig, Patrick Graichen, Markus Haas, Hubertus Heil, Nils Heisterhagen, Reiner Hoffmann, Gustav Horn, Werner Hoyer, Paul Hünermund, Gerd-Michael Hüsken, Michael Hüther, Marianne Janik, Harald Kayser, Claudia Kemfert, Jürgen Kerner, Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Brigitte Knopf, Susanne Knorre, Bettina Kohlrausch, Tom Krebs, Heiko Kretschmer, Carsten Kühl, Andreas Kuhlmann, Christian Kullmann, Rafael Laguna de la Vera, Joachim Lang, Wolfgang Lemb, Christian Lindner, Barbara Loth, Matthias Machnig, Christian Miele, Stormy-Annika Mildner, Siemtje Möller, Hildegard Müller, Sandra Parthie, Achim Post, Anke Rehlinger, Andreas Rimkus, Detlef Scheele, Andreas Schierenbeck, Rolf Martin Schmitz, Jan Schnellenbach, Olaf Scholz, Gerhard Schröder, Svenja Schulze, Thomas Schwarz, Jens Südekum, Michael Vassiliadis, Norbert Walter-Borjans, Achim Wambach, Enzo Weber, Stephan Weil, Frank Werneke, Bernd Westphal, Michael Wiener, Dirk Wiese, Frank Wilhelmy, Michael Wübbels, Joachim Wuermeling,
Ines Zenke, Brigitte Zypries.
Schon vor der Pandemie hat die deutsche Wirtschaft eine fundamentale Transformation durchlebt. Doch durch Corona wurden die langfristigen Trends, aber auch die Folgen alter Versäumnisse noch einmal auf dramatische Weise deutlich. Die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit Deutschlands muss durch eine wissensbasierte Ökonomie, ökologische Transformation, mehr Verteilungsgerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung sowie eine kluge Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik gesichert werden. Was aber ist ökonomisch derzeit möglich und welche Antworten gibt es?
Mit Beiträgen von Achim Berg, Iris Bethge-Krauß, Gerhard Bosch, Arno Brandt, Andreas Breitner, Oliver Burkhard, Lena Dräger, Sebastian Dullien, Gabriel Felbermayr, Michael Frenzel, Sigmar Gabriel, Franziska Giffey, Martin Gornig, Patrick Graichen, Markus Haas, Hubertus Heil, Nils Heisterhagen, Reiner Hoffmann, Gustav Horn, Werner Hoyer, Paul Hünermund, Gerd-Michael Hüsken, Michael Hüther, Marianne Janik, Harald Kayser, Claudia Kemfert, Jürgen Kerner, Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Brigitte Knopf, Susanne Knorre, Bettina Kohlrausch, Tom Krebs, Heiko Kretschmer, Carsten Kühl, Andreas Kuhlmann, Christian Kullmann, Rafael Laguna de la Vera, Joachim Lang, Wolfgang Lemb, Christian Lindner, Barbara Loth, Matthias Machnig, Christian Miele, Stormy-Annika Mildner, Siemtje Möller, Hildegard Müller, Sandra Parthie, Achim Post, Anke Rehlinger, Andreas Rimkus, Detlef Scheele, Andreas Schierenbeck, Rolf Martin Schmitz, Jan Schnellenbach, Olaf Scholz, Gerhard Schröder, Svenja Schulze, Thomas Schwarz, Jens Südekum, Michael Vassiliadis, Norbert Walter-Borjans, Achim Wambach, Enzo Weber, Stephan Weil, Frank Werneke, Bernd Westphal, Michael Wiener, Dirk Wiese, Frank Wilhelmy, Michael Wübbels, Joachim Wuermeling,
Ines Zenke, Brigitte Zypries.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783801206130
ISBN-10: 3801206130
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Frenzel, Michael
Machnig, Matthias
Zenke, Ines
Herausgeber: Michael Frenzel/Matthias Machnig/Ines Zenke
Auflage: 1/2021
Hersteller: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, alexander.behrens@dietz-verlag.de, Dreizehnmorgenweg 24, D-53175 Bonn, info@dietz-verlag.de
Maße: 205 x 140 x 29 mm
Von/Mit: Michael Frenzel
Erscheinungsdatum: 18.05.2021
Gewicht: 0,5 kg
Artikel-ID: 120014933
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783801206130
ISBN-10: 3801206130
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Frenzel, Michael
Machnig, Matthias
Zenke, Ines
Herausgeber: Michael Frenzel/Matthias Machnig/Ines Zenke
Auflage: 1/2021
Hersteller: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, alexander.behrens@dietz-verlag.de, Dreizehnmorgenweg 24, D-53175 Bonn, info@dietz-verlag.de
Maße: 205 x 140 x 29 mm
Von/Mit: Michael Frenzel
Erscheinungsdatum: 18.05.2021
Gewicht: 0,5 kg
Artikel-ID: 120014933
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte