Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reflexiv-strategische Beratung
Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen professionell begleiten
Taschenbuch von Roland Kunkel Van Kaldenkerken (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Wandel in den globalisierten und individualisierten Arbeitsbeziehungen und die veränderten Handlungsbedingungen der Interessenvertretung führen zu einem erheblich gestiegenen Bedarf an Vergewisserung und Orientierung bei Betriebs- und Personalräten und in den Gewerkschaften. Damit stellt sich die Frage, wie sich reflexive Beratungsformen mit strategisch orientierten Vorgehensweisen und fachlicher Expertise auf neue Weise verbinden lassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben die Entwicklung reflexiv-strategischer Beratungsansätze maßgeblich beeinflusst und laden ein zum Dialog über die Anforderungen an Supervision, Teambildung, Mediation, Dialog, Coaching und Organisationsberatung in arbeitspolitischen Kontexten.

Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Erziehungs-, Sozial- und Arbeitswissenschaften, an Psychologen, Supervisoren, Mediatoren und Organisationsberater sowie an Gewerkschafter, Betriebsräte und Personalverantwortliche.
Der Wandel in den globalisierten und individualisierten Arbeitsbeziehungen und die veränderten Handlungsbedingungen der Interessenvertretung führen zu einem erheblich gestiegenen Bedarf an Vergewisserung und Orientierung bei Betriebs- und Personalräten und in den Gewerkschaften. Damit stellt sich die Frage, wie sich reflexive Beratungsformen mit strategisch orientierten Vorgehensweisen und fachlicher Expertise auf neue Weise verbinden lassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben die Entwicklung reflexiv-strategischer Beratungsansätze maßgeblich beeinflusst und laden ein zum Dialog über die Anforderungen an Supervision, Teambildung, Mediation, Dialog, Coaching und Organisationsberatung in arbeitspolitischen Kontexten.

Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Erziehungs-, Sozial- und Arbeitswissenschaften, an Psychologen, Supervisoren, Mediatoren und Organisationsberater sowie an Gewerkschafter, Betriebsräte und Personalverantwortliche.
Über den Autor
PD Dr. Erhard Tietel (Supervisor DGSv ) ist Dozent an der Akademie für Arbeit und Politik und Privatdozent am Studiengang Psychologie der Universität Bremen.
Dipl.-Volksw. Roland Kunkel (Supervisor DGSv) ist Geschäftsführer von step, einer Firma für Organisationsberatung, Training, Supervision, Mediation und Ausbilder von Mediatoren (BM e.V.).
Zusammenfassung
Der Wandel in den globalisierten und individualisierten Arbeitsbeziehungen und die veränderten Handlungsbedingungen der Interessenvertretung führen zu einem erheblich gestiegenen Bedarf an Vergewisserung und Orientierung bei Betriebs- und Personalräten und in den Gewerkschaften. Damit stellt sich die Frage, wie sich reflexive Beratungsformen mit strategisch orientierten Vorgehensweisen und fachlicher Expertise auf neue Weise verbinden lassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben die Entwicklung reflexiv-strategischer Beratungsansätze maßgeblich beeinflusst und laden ein zum Dialog über die Anforderungen an Supervision, Teambildung, Mediation, Dialog, Coaching und Organisationsberatung in arbeitspolitischen Kontexten.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Erhard Tietel, Roland Kunkel, Jörg Fellermann, Hans Pongratz, Eva Serafin, Sebastian Pieper, Carla van Kaldenkerken, Susanne Lengler, Ute Buggeln, Dieter Reinken, Traute Müller, Wolfram Müller, Simone Hocke, Bernhard Pöter, Elge Wörner
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 227 S.
17 s/w Illustr.
227 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531179551
ISBN-10: 3531179551
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85045483
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kunkel Van Kaldenkerken, Roland
Tietel, Erhard
Herausgeber: Erhard Tietel/Roland Kunkel van Kaldenkerken
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Roland Kunkel Van Kaldenkerken (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.02.2011
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 107220899
Über den Autor
PD Dr. Erhard Tietel (Supervisor DGSv ) ist Dozent an der Akademie für Arbeit und Politik und Privatdozent am Studiengang Psychologie der Universität Bremen.
Dipl.-Volksw. Roland Kunkel (Supervisor DGSv) ist Geschäftsführer von step, einer Firma für Organisationsberatung, Training, Supervision, Mediation und Ausbilder von Mediatoren (BM e.V.).
Zusammenfassung
Der Wandel in den globalisierten und individualisierten Arbeitsbeziehungen und die veränderten Handlungsbedingungen der Interessenvertretung führen zu einem erheblich gestiegenen Bedarf an Vergewisserung und Orientierung bei Betriebs- und Personalräten und in den Gewerkschaften. Damit stellt sich die Frage, wie sich reflexive Beratungsformen mit strategisch orientierten Vorgehensweisen und fachlicher Expertise auf neue Weise verbinden lassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben die Entwicklung reflexiv-strategischer Beratungsansätze maßgeblich beeinflusst und laden ein zum Dialog über die Anforderungen an Supervision, Teambildung, Mediation, Dialog, Coaching und Organisationsberatung in arbeitspolitischen Kontexten.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Erhard Tietel, Roland Kunkel, Jörg Fellermann, Hans Pongratz, Eva Serafin, Sebastian Pieper, Carla van Kaldenkerken, Susanne Lengler, Ute Buggeln, Dieter Reinken, Traute Müller, Wolfram Müller, Simone Hocke, Bernhard Pöter, Elge Wörner
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 227 S.
17 s/w Illustr.
227 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531179551
ISBN-10: 3531179551
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85045483
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kunkel Van Kaldenkerken, Roland
Tietel, Erhard
Herausgeber: Erhard Tietel/Roland Kunkel van Kaldenkerken
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Roland Kunkel Van Kaldenkerken (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.02.2011
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 107220899
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte