Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Post-digitales Management
Arbeit an den Schnittstellen einer Produktionsorganisation
Taschenbuch von Dirk Baecker (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Open-Access-Publikation handelt von Digitalisierungsprojekten in kleinen und mittleren Unternehmen. Es werden Forschungsergebnisse und Praxisbeobachtungen in Beiträgen, Interviews und Handouts von Wissenschaftlern und Praktikern präsentiert.
Diese Open-Access-Publikation handelt von Digitalisierungsprojekten in kleinen und mittleren Unternehmen. Es werden Forschungsergebnisse und Praxisbeobachtungen in Beiträgen, Interviews und Handouts von Wissenschaftlern und Praktikern präsentiert.
Über den Autor

Prof. Dr. Dirk Baecker ist Seniorprofessor für Organisations- und Gesellschaftstheorie an der Zeppelin Universität.

Prof. Dr. Uwe Elsholz lehrt am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung an der FernUniversität in Hagen.

Maximilian Locher, M.A., ist Transformationssekretär in der Bezirksleitung der IG Metall Baden-Württemberg.

Martina Thomas, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen.

Zusammenfassung

Beobachtung Analyse von Digitalisierungsprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Führung, Kooperation und Schnittstellen in digitalisierten Arbeitsprozessen

Kompetenzsensible Gestaltung von Digitalisierung

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Inhaltsverzeichnis
Kalkül.- Schnittstellen.- Daten.- Führung.- Soziologie.- Handreichungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: xii
300 S.
25 s/w Illustr.
40 farbige Illustr.
300 S. 65 Abb.
40 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658407063
ISBN-10: 3658407069
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40706-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baecker, Dirk
Thomas, Martina
Locher, Maximilian
Elsholz, Uwe
Herausgeber: Dirk Baecker/Uwe Elsholz/Maximilian Locher u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Dirk Baecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2023
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 126465691
Über den Autor

Prof. Dr. Dirk Baecker ist Seniorprofessor für Organisations- und Gesellschaftstheorie an der Zeppelin Universität.

Prof. Dr. Uwe Elsholz lehrt am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung an der FernUniversität in Hagen.

Maximilian Locher, M.A., ist Transformationssekretär in der Bezirksleitung der IG Metall Baden-Württemberg.

Martina Thomas, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen.

Zusammenfassung

Beobachtung Analyse von Digitalisierungsprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Führung, Kooperation und Schnittstellen in digitalisierten Arbeitsprozessen

Kompetenzsensible Gestaltung von Digitalisierung

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Inhaltsverzeichnis
Kalkül.- Schnittstellen.- Daten.- Führung.- Soziologie.- Handreichungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: xii
300 S.
25 s/w Illustr.
40 farbige Illustr.
300 S. 65 Abb.
40 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658407063
ISBN-10: 3658407069
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40706-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baecker, Dirk
Thomas, Martina
Locher, Maximilian
Elsholz, Uwe
Herausgeber: Dirk Baecker/Uwe Elsholz/Maximilian Locher u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Dirk Baecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2023
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 126465691
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte