Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politisches Engagement in Nordeuropa
Parteien und soziale Bewegungen in Skandinavien und Deutschland
Taschenbuch von Frauke Rubart
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die norddeutsche Politikwissenschaftlerin Frauke Rubart studierte, forschte und lehrte an der Universität Hamburg, war zuletzt Lehrbeauftragte am Jean Monnet Centre for European Studies an der Universität Bremen und ist Mitglied der Forschungsgruppe Nordeuropäische Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. In dieser Anthologie werden alle ihre Aufsätze und einige ihrer Vorträge über deutsche und nordische Politik als Sammelwerk veröffentlicht. Die Einleitung am Anfang und das am Ende stehende Interview informieren über ihre Motivation für die Arbeit über Skandinavien und über die Entwicklung ihrer Forschungsfragen zu politischen Prozessen in den nordeuropäischen Ländern, deren Heterogenität interessante Ansatzpunkte für systematische Vergleiche bietet. Ihre Einzeluntersuchungen und komparativen Analysen thematisieren politische Kultur und politischen Protest, Parteiensysteme und einzelne Parteien, Partizipation in der etablierten Politik und unkonventionelles politisches Verhalten, Männer und Frauen in alten und neuen Parteien, in Parlamenten und in Regierungen, in Aktionsgruppen und bei Demonstrationen der neuen sozialen Bewegungen. Es geht um politisches Engagement in der Bundesrepublik Deutschland und in fünf nordischen Ländern: Island, Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland.
Die norddeutsche Politikwissenschaftlerin Frauke Rubart studierte, forschte und lehrte an der Universität Hamburg, war zuletzt Lehrbeauftragte am Jean Monnet Centre for European Studies an der Universität Bremen und ist Mitglied der Forschungsgruppe Nordeuropäische Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. In dieser Anthologie werden alle ihre Aufsätze und einige ihrer Vorträge über deutsche und nordische Politik als Sammelwerk veröffentlicht. Die Einleitung am Anfang und das am Ende stehende Interview informieren über ihre Motivation für die Arbeit über Skandinavien und über die Entwicklung ihrer Forschungsfragen zu politischen Prozessen in den nordeuropäischen Ländern, deren Heterogenität interessante Ansatzpunkte für systematische Vergleiche bietet. Ihre Einzeluntersuchungen und komparativen Analysen thematisieren politische Kultur und politischen Protest, Parteiensysteme und einzelne Parteien, Partizipation in der etablierten Politik und unkonventionelles politisches Verhalten, Männer und Frauen in alten und neuen Parteien, in Parlamenten und in Regierungen, in Aktionsgruppen und bei Demonstrationen der neuen sozialen Bewegungen. Es geht um politisches Engagement in der Bundesrepublik Deutschland und in fünf nordischen Ländern: Island, Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland.
Über den Autor
Frauke Rubart, geboren am 1. Mai 1955 in Bremen, ist Diplom-Politologin sowie Referentin für Organisations- und Personalentwicklung. 1974-1980 studierte sie Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Neuere Geschichte und skandinavische Sprachen in Hamburg, ihre Diplomarbeit schrieb sie über schwedische Energiepolitik. Die Zusatzausbildung (mit einer Examensarbeit über den Unterschied zwischen Supervision und Coaching) machte sie 1995 in ihrer Heimatstadt Bremen wo sie seit 1984 (nach den Studien- und ersten Berufsjahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg) wieder lebt. Hier hat sie außer an der Universität Bremen (als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Technik & Bildung) in verschiedenen anderen Institutionen und Unternehmen gearbeitet, u.a. als Forscherin über Regionalgeschichte an der Hochschule Bremen, als Beraterin beim Sozialen Friedensdienst in der dort eingerichteten Freiwilligen-Agentur, als Managerin eines deutsch-polnischen Kooperationsprojekts im Kulturzentrum Lagerhaus und ¿ nach einer einjährigen Spezialausbildung ¿ als ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge Bremen. Die Beschäftigung mit den Themen dieses Buches in Forschung (1976-2008) und Lehre (1984-2002) erfolgte freiberuflich.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 700
Inhalt: 700 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839156889
ISBN-10: 3839156882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rubart, Frauke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 43 mm
Von/Mit: Frauke Rubart
Erscheinungsdatum: 27.09.2010
Gewicht: 1,201 kg
preigu-id: 107279295
Über den Autor
Frauke Rubart, geboren am 1. Mai 1955 in Bremen, ist Diplom-Politologin sowie Referentin für Organisations- und Personalentwicklung. 1974-1980 studierte sie Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Neuere Geschichte und skandinavische Sprachen in Hamburg, ihre Diplomarbeit schrieb sie über schwedische Energiepolitik. Die Zusatzausbildung (mit einer Examensarbeit über den Unterschied zwischen Supervision und Coaching) machte sie 1995 in ihrer Heimatstadt Bremen wo sie seit 1984 (nach den Studien- und ersten Berufsjahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg) wieder lebt. Hier hat sie außer an der Universität Bremen (als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Technik & Bildung) in verschiedenen anderen Institutionen und Unternehmen gearbeitet, u.a. als Forscherin über Regionalgeschichte an der Hochschule Bremen, als Beraterin beim Sozialen Friedensdienst in der dort eingerichteten Freiwilligen-Agentur, als Managerin eines deutsch-polnischen Kooperationsprojekts im Kulturzentrum Lagerhaus und ¿ nach einer einjährigen Spezialausbildung ¿ als ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge Bremen. Die Beschäftigung mit den Themen dieses Buches in Forschung (1976-2008) und Lehre (1984-2002) erfolgte freiberuflich.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 700
Inhalt: 700 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839156889
ISBN-10: 3839156882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rubart, Frauke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 43 mm
Von/Mit: Frauke Rubart
Erscheinungsdatum: 27.09.2010
Gewicht: 1,201 kg
preigu-id: 107279295
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte