Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7
Eine praxisorientierte Einführung
Taschenbuch von Katharina Studtmann
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie kann die allererste Begegnung junger Menschen mit dem Schulfach Politik erfolgreich gelingen? Wie können Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu politischem Denken, Urteilen und Handeln motiviert und befähigt werden? Auf diese Fragen bietet das vorliegende Buch mit seiner Einführung in die Planung des Anfangspolitikunterrichts eine fachdidaktisch fundierte Antwort. Dabei richtet es sich gerade an Leser:innen, die bisher mit der Planung von Politikunterricht wenig Erfahrung haben. Das Buch führt schrittweise und mit vielfältigen unterrichtspraktischen sowie methodischen Hinweisen an die Planung eines abwechslungsreichen, lebenswelt- und handlungsorientierten Politikunterrichts heran.
Wie kann die allererste Begegnung junger Menschen mit dem Schulfach Politik erfolgreich gelingen? Wie können Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu politischem Denken, Urteilen und Handeln motiviert und befähigt werden? Auf diese Fragen bietet das vorliegende Buch mit seiner Einführung in die Planung des Anfangspolitikunterrichts eine fachdidaktisch fundierte Antwort. Dabei richtet es sich gerade an Leser:innen, die bisher mit der Planung von Politikunterricht wenig Erfahrung haben. Das Buch führt schrittweise und mit vielfältigen unterrichtspraktischen sowie methodischen Hinweisen an die Planung eines abwechslungsreichen, lebenswelt- und handlungsorientierten Politikunterrichts heran.
Über den Autor
Katharina Studtmann arbeitet als Studienrätin für die Fächer Politik, Geschichte und Deutsch an einem Berliner Gymnasium. Zuvor war sie acht Jahre Mitarbeiterin im
Arbeitsbereich Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin mit den Schwerpunkten Außerschulisches Lernen im Politikunterricht, Theater und
Politikunterricht sowie Anfangsunterricht im Fach Politik.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Voraussetzungen für Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7
2.1 Was ist Politik?
2.2 Kinder und Politik - kein Widerspruch!
2.3 Politische Bildung in der Schule - Bildung über, durch und für Demokratie
2.4 Kompetenzen im Fachunterricht Politik
3 Politikunterricht für die Klassen 5 bis 7 planen
3.1 Die Lerngruppe analysieren
3.2 Vorgaben des Rahmenlehrplans konkretisieren
3.3 Urteils- und Handlungskompetenz fördern
3.4 Politikdidaktische Prinzipien als Auswahlkriterien nutzen
3.5 In der Sachanalyse die fachliche Fundierung sicherstellen
3.6 Die Lehr- und Lernschritt-Folge unter Einbezug aller Kompetenzen planen
3.7 Fachtypische Materialien und Medien finden
3.8 Fachspezifische Methoden auswählen
4 Literaturverzeichnis
5 Video- und Podcastverzeichnis
6 Abbildungsverzeichnis
7 Anhang
7.1 Unterrichtssequenz für den Anfangspolitikunterricht
7.2 Lehr-Lernschritte einer Unterrichtssequenz für den Anfangspolitikunterricht
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Reihe: Politik unterrichten
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783734415609
ISBN-10: 3734415608
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41560
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Studtmann, Katharina
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 206 x 144 x 11 mm
Von/Mit: Katharina Studtmann
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 126443380
Über den Autor
Katharina Studtmann arbeitet als Studienrätin für die Fächer Politik, Geschichte und Deutsch an einem Berliner Gymnasium. Zuvor war sie acht Jahre Mitarbeiterin im
Arbeitsbereich Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin mit den Schwerpunkten Außerschulisches Lernen im Politikunterricht, Theater und
Politikunterricht sowie Anfangsunterricht im Fach Politik.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Voraussetzungen für Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7
2.1 Was ist Politik?
2.2 Kinder und Politik - kein Widerspruch!
2.3 Politische Bildung in der Schule - Bildung über, durch und für Demokratie
2.4 Kompetenzen im Fachunterricht Politik
3 Politikunterricht für die Klassen 5 bis 7 planen
3.1 Die Lerngruppe analysieren
3.2 Vorgaben des Rahmenlehrplans konkretisieren
3.3 Urteils- und Handlungskompetenz fördern
3.4 Politikdidaktische Prinzipien als Auswahlkriterien nutzen
3.5 In der Sachanalyse die fachliche Fundierung sicherstellen
3.6 Die Lehr- und Lernschritt-Folge unter Einbezug aller Kompetenzen planen
3.7 Fachtypische Materialien und Medien finden
3.8 Fachspezifische Methoden auswählen
4 Literaturverzeichnis
5 Video- und Podcastverzeichnis
6 Abbildungsverzeichnis
7 Anhang
7.1 Unterrichtssequenz für den Anfangspolitikunterricht
7.2 Lehr-Lernschritte einer Unterrichtssequenz für den Anfangspolitikunterricht
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Reihe: Politik unterrichten
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783734415609
ISBN-10: 3734415608
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41560
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Studtmann, Katharina
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 206 x 144 x 11 mm
Von/Mit: Katharina Studtmann
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 126443380
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte