Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik besser verstehen
Neue Wege der politischen Bildung
Taschenbuch von Georg Weißeno
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wechselnden Themen folgen. Dies erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die nicht zuletzt durch die schulische politische Bildung gefördert und erworben werden. Das Buch zeigt neue Wege auf, wie im Unterricht die jeweils aktuellen Krisenerscheinungen auf allgemeine grundlegende Fragen zurückgeführt werden können. Die Beiträge beschäftigen sich mit den lebhaft geführten Diskussionen auf den verschiedensten Feldern der politischen Bildung.
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wechselnden Themen folgen. Dies erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die nicht zuletzt durch die schulische politische Bildung gefördert und erworben werden. Das Buch zeigt neue Wege auf, wie im Unterricht die jeweils aktuellen Krisenerscheinungen auf allgemeine grundlegende Fragen zurückgeführt werden können. Die Beiträge beschäftigen sich mit den lebhaft geführten Diskussionen auf den verschiedensten Feldern der politischen Bildung.
Über den Autor
Dr. Georg Weißeno ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Zusammenfassung
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wechselnden Themen folgen. Dies erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die nicht zuletzt durch die schulische politische Bildung gefördert und erworben werden. Das Buch zeigt neue Wege auf, wie im Unterricht die jeweils aktuellen Krisenerscheinungen auf allgemeine grundlegende Fragen zurückgeführt werden können. Die Beiträge beschäftigen sich mit den lebhaft geführten Diskussionen auf den verschiedensten Feldern der politischen Bildung.
Inhaltsverzeichnis
I. Politikdidaktik und Unterricht.- Normativ-kritische Dimensionen politischer Bildung.- Demokratiepädagogik und Politikdidaktik - Gemeinsamkeiten und Unterschiede.- Politische Urteilsbildung - Kernkompetenz für den Politikunterricht.- Welche Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen soll die politische Bildung vermitteln?.- Entstehung und Systematik einer didaktischen Konzeption - das Beispiel Wolfgang Hilligen.- Ökonomische und politische Bildung vereinbar?.- II Lehren und Lernen im Politikunterricht.- Qualitätsentwicklung durch Bildungsstandards - nur ein Steuerungsproblem?.- Lehren als Sequenzierung des Lernens - empirische Befunde.- Politisches Lernen - Perspektiven aus der Neurobiologie und dem Konstruktivismus.- "Sehen - Beurteilen - Handeln" - ein aktuelles Unterrichtsdesign?.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 195 S.
2 s/w Illustr.
195 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531146713
ISBN-10: 3531146718
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weißeno, Georg
Herausgeber: Georg Weißeno
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Georg Weißeno
Erscheinungsdatum: 28.06.2005
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 102332852
Über den Autor
Dr. Georg Weißeno ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Zusammenfassung
Die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie müssen dem Diskurs der Öffentlichkeit mit ständig wechselnden Themen folgen. Dies erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die nicht zuletzt durch die schulische politische Bildung gefördert und erworben werden. Das Buch zeigt neue Wege auf, wie im Unterricht die jeweils aktuellen Krisenerscheinungen auf allgemeine grundlegende Fragen zurückgeführt werden können. Die Beiträge beschäftigen sich mit den lebhaft geführten Diskussionen auf den verschiedensten Feldern der politischen Bildung.
Inhaltsverzeichnis
I. Politikdidaktik und Unterricht.- Normativ-kritische Dimensionen politischer Bildung.- Demokratiepädagogik und Politikdidaktik - Gemeinsamkeiten und Unterschiede.- Politische Urteilsbildung - Kernkompetenz für den Politikunterricht.- Welche Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen soll die politische Bildung vermitteln?.- Entstehung und Systematik einer didaktischen Konzeption - das Beispiel Wolfgang Hilligen.- Ökonomische und politische Bildung vereinbar?.- II Lehren und Lernen im Politikunterricht.- Qualitätsentwicklung durch Bildungsstandards - nur ein Steuerungsproblem?.- Lehren als Sequenzierung des Lernens - empirische Befunde.- Politisches Lernen - Perspektiven aus der Neurobiologie und dem Konstruktivismus.- "Sehen - Beurteilen - Handeln" - ein aktuelles Unterrichtsdesign?.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 195 S.
2 s/w Illustr.
195 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531146713
ISBN-10: 3531146718
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weißeno, Georg
Herausgeber: Georg Weißeno
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Georg Weißeno
Erscheinungsdatum: 28.06.2005
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 102332852
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte