Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pendelbewegungen
Erkundungen im Spannungsfeld musikalischer und politischer Bildung
Taschenbuch von Christoph Stange (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Verhältnis zwischen Musik und Politik ist in der Sache wie in den damit befassten Disziplinen so grundlegend wie spannungsreich: Immerzu gab und gibt es Versuche der wechselseitigen Vereinnahmung, aber auch der Verdrängung. Die Funktionalisierung von Musik für politische Zwecke oder die Behauptung eines apolitischen l'art pour l'art sind nur die hervorstechendsten Beispiele. Im hier unternommenen transdisziplinären Austausch wird nun in Frage gestellt, ob bereits das bloße Aufdecken solcher Verflechtungen bildsam ist oder sich nicht vielmehr auch andere relevante Perspektiven aus der je eigenen Logik ergeben. Inwiefern sind beispielsweise die von Musikpädagog:innen postulierten ZielSetzungen anschlussfähig an die Diskurse innerhalb der Politischen Bildung und vice versa? Der ergebnisoffene Austausch kann dazu dienen, das je eigene Selbstverständnis zu konturieren. Bei den in diesem Band versammelten Erkundungen schwingt das Pendel mal mehr in das Gebiet der einen, mal mehr in das der anderen Fachdidaktik hinein.
Das Verhältnis zwischen Musik und Politik ist in der Sache wie in den damit befassten Disziplinen so grundlegend wie spannungsreich: Immerzu gab und gibt es Versuche der wechselseitigen Vereinnahmung, aber auch der Verdrängung. Die Funktionalisierung von Musik für politische Zwecke oder die Behauptung eines apolitischen l'art pour l'art sind nur die hervorstechendsten Beispiele. Im hier unternommenen transdisziplinären Austausch wird nun in Frage gestellt, ob bereits das bloße Aufdecken solcher Verflechtungen bildsam ist oder sich nicht vielmehr auch andere relevante Perspektiven aus der je eigenen Logik ergeben. Inwiefern sind beispielsweise die von Musikpädagog:innen postulierten ZielSetzungen anschlussfähig an die Diskurse innerhalb der Politischen Bildung und vice versa? Der ergebnisoffene Austausch kann dazu dienen, das je eigene Selbstverständnis zu konturieren. Bei den in diesem Band versammelten Erkundungen schwingt das Pendel mal mehr in das Gebiet der einen, mal mehr in das der anderen Fachdidaktik hinein.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 243
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783830945901
ISBN-10: 3830945906
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stange, Christoph
Friedrichs, Werner
Rößler, Sven
Höftmann, Andreas
Barth, Lukas
Herausgeber: Christoph Stange/Werner Friedrichs/Sven Rößler u a
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 236 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Stange (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2022
Gewicht: 0,474 kg
preigu-id: 125824979
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 243
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783830945901
ISBN-10: 3830945906
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stange, Christoph
Friedrichs, Werner
Rößler, Sven
Höftmann, Andreas
Barth, Lukas
Herausgeber: Christoph Stange/Werner Friedrichs/Sven Rößler u a
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 236 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Stange (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2022
Gewicht: 0,474 kg
preigu-id: 125824979
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte