Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Poesie als Passion
Gedichte aus Luhmanns Welt 50 Jahre Wilhelm Fink Verlag - Die Jubiläums-Edition
Buch von Friedrich Rudolf Hohl
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Friedrich Rudolf Hohl (1916-1979) war der engste Freund des Soziologen Niklas Luhmann. Außer ihrem Studienfach (Jura) teilten Hohl und Luhmann die Liebe zur Philosophie und zur Kunst. Der geistige Austausch war der Motor ihrer Beziehung.
Nachdem Hohl, von Schmerzen gequält, in den 60er Jahren seine Tätigkeit als Jura-Dozent aufgeben musste, konzentrierte sich sein Leben auf das Schreiben von Gedichten. Luhmann bestärkte ihn darin. Seinen Vorschlag, die Gedichte zu veröffentlichen, setzte Hohl nie in die Tat um. Hohls Nachlass, aus dem diese Erstveröffentlichung schöpft, umfasst etwa 470 handgeschriebene Gedichte. Niklas Luhmann bezeichnete die Gedichte seines Freundes Hohl als >Denkgedichte<. Der wichtigste Berührungspunkt war für die beiden Freunde die von Luhmann kreierte Systemtheorie, deren Kerngedanken Hohl in die poetische Sprache einzuführen versuchte.
Friedrich Rudolf Hohl (1916-1979) war der engste Freund des Soziologen Niklas Luhmann. Außer ihrem Studienfach (Jura) teilten Hohl und Luhmann die Liebe zur Philosophie und zur Kunst. Der geistige Austausch war der Motor ihrer Beziehung.
Nachdem Hohl, von Schmerzen gequält, in den 60er Jahren seine Tätigkeit als Jura-Dozent aufgeben musste, konzentrierte sich sein Leben auf das Schreiben von Gedichten. Luhmann bestärkte ihn darin. Seinen Vorschlag, die Gedichte zu veröffentlichen, setzte Hohl nie in die Tat um. Hohls Nachlass, aus dem diese Erstveröffentlichung schöpft, umfasst etwa 470 handgeschriebene Gedichte. Niklas Luhmann bezeichnete die Gedichte seines Freundes Hohl als >Denkgedichte<. Der wichtigste Berührungspunkt war für die beiden Freunde die von Luhmann kreierte Systemtheorie, deren Kerngedanken Hohl in die poetische Sprache einzuführen versuchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 284
Inhalt: XVI
284 S.
ISBN-13: 9783770554027
ISBN-10: 3770554027
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hohl, Friedrich Rudolf
Redaktion: Luhmann, Clemens
Herausgeber: Clemens Luhmann
Auflage: 1/2012
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 237 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich Rudolf Hohl
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 106325543
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 284
Inhalt: XVI
284 S.
ISBN-13: 9783770554027
ISBN-10: 3770554027
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hohl, Friedrich Rudolf
Redaktion: Luhmann, Clemens
Herausgeber: Clemens Luhmann
Auflage: 1/2012
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 237 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich Rudolf Hohl
Erscheinungsdatum: 13.08.2012
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 106325543
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte