Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pluralisierung von Elternschaft und Kindschaft
Familienrecht,-soziologie und -psychologie im Dialog, Sonderheft der Zeitschrift für Familienforschung 8
Taschenbuch von Dieter Schwab
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Anerkennungneuer Familienformen

Wie können Segmentierung und Pluralisierung von Elternschaft und Kindschaft empirisch beschrieben und analysiert werden? Wie werden Elternschaft und Kindschaft rechtlich geregelt? Und inwieweit ist das soziologische Konzept der "Segmentierung der Elternschaft" für die rechtswissenschaftliche Fragestellung und die Gesetzgebung relevant?

Namhafte VertreterInnen des Familienrechts, der Familiensoziologie und der Familienpsychologie setzen sich mit verschiedenen Aspekten dieser Entwicklung auseinander. Im inhaltlichen Fokus dieses Buches steht die empirische Beschreibung und Analyse der Segmentierung und Pluralisierung der Elternschaft und Kindschaft, sowie die derzeitige rechtliche Regelung dieser Sachverhalte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Schlussfolgerungen, die das Familienrecht und die familienbezogenen Disziplinen in den Sozialwissenschaften aus dem im Dialog gewonnenen wechselseitigen Erkenntniszuwachs ziehen können.
Die Anerkennungneuer Familienformen

Wie können Segmentierung und Pluralisierung von Elternschaft und Kindschaft empirisch beschrieben und analysiert werden? Wie werden Elternschaft und Kindschaft rechtlich geregelt? Und inwieweit ist das soziologische Konzept der "Segmentierung der Elternschaft" für die rechtswissenschaftliche Fragestellung und die Gesetzgebung relevant?

Namhafte VertreterInnen des Familienrechts, der Familiensoziologie und der Familienpsychologie setzen sich mit verschiedenen Aspekten dieser Entwicklung auseinander. Im inhaltlichen Fokus dieses Buches steht die empirische Beschreibung und Analyse der Segmentierung und Pluralisierung der Elternschaft und Kindschaft, sowie die derzeitige rechtliche Regelung dieser Sachverhalte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Schlussfolgerungen, die das Familienrecht und die familienbezogenen Disziplinen in den Sozialwissenschaften aus dem im Dialog gewonnenen wechselseitigen Erkenntniszuwachs ziehen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783866494107
ISBN-10: 3866494106
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwab, Dieter
Vaskovics, Laszlo A.
Redaktion: Schwab, Dieter
Vaskovics, Laszlo A.
Herausgeber: Dieter Schwab/Laszlo A Vaskovics
Auflage: 1/2011
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Dieter Schwab
Erscheinungsdatum: 21.12.2011
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 112291305
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783866494107
ISBN-10: 3866494106
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwab, Dieter
Vaskovics, Laszlo A.
Redaktion: Schwab, Dieter
Vaskovics, Laszlo A.
Herausgeber: Dieter Schwab/Laszlo A Vaskovics
Auflage: 1/2011
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Dieter Schwab
Erscheinungsdatum: 21.12.2011
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 112291305
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte