Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Der lange Sommer der Revolte'
Soziale Arbeit und Pädagogik in den frühen 1970er Jahren
Taschenbuch von Werner Thole (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die 1970er Jahre sind ohne das, was mit 1968 verbunden wird, kaum zu verstehen und die Ereignisse von 1968 würden möglicherweise heute in ihrer Bedeutung ohne die Veränderungen im darauffolgenden Jahrzehnt geringer eingeschätzt.In dem vorliegenden Band wird an Veränderungen im weiten Feld der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaft zu Beginn der 1970er Jahre erinnert. Gerahmt werden diese Erinnerungen und kritischen Reflexionen durch Beiträge, die Ereignisse, Auseinandersetzungen und die Suche nach einem neuen Politik- und Kulturverständnis am Ende der 1960er Jahre illustrieren. Neben Beiträgen von Zeitzeug*innen wurden jüngere Wissenschaftler*innen gebeten, die Entwicklung aus ihrer Perspektive zu beleuchten.
Die Herausgeber*innen
Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer an der Universität Kassel.
Prof.in Dr. Leonie Wagner ist Hochschullehrerin an der HAWK Holzminden.
Prof. Dr. Dirk Stederoth ist Hochschullehrer am Institut für Philosophie der Universität Kassel.
Die 1970er Jahre sind ohne das, was mit 1968 verbunden wird, kaum zu verstehen und die Ereignisse von 1968 würden möglicherweise heute in ihrer Bedeutung ohne die Veränderungen im darauffolgenden Jahrzehnt geringer eingeschätzt.In dem vorliegenden Band wird an Veränderungen im weiten Feld der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaft zu Beginn der 1970er Jahre erinnert. Gerahmt werden diese Erinnerungen und kritischen Reflexionen durch Beiträge, die Ereignisse, Auseinandersetzungen und die Suche nach einem neuen Politik- und Kulturverständnis am Ende der 1960er Jahre illustrieren. Neben Beiträgen von Zeitzeug*innen wurden jüngere Wissenschaftler*innen gebeten, die Entwicklung aus ihrer Perspektive zu beleuchten.
Die Herausgeber*innen
Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer an der Universität Kassel.
Prof.in Dr. Leonie Wagner ist Hochschullehrerin an der HAWK Holzminden.
Prof. Dr. Dirk Stederoth ist Hochschullehrer am Institut für Philosophie der Universität Kassel.
Über den Autor

Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer an der Universität Kassel.

Prof.in Dr. Leonie Wagner ist Hochschullehrerin an der HAWK Holzminden.

Prof. Dr. Dirk Stederoth ist Hochschullehrer am Institut für Philosophie der Universität Kassel.

Zusammenfassung

In dem Band erinnern Beiträgerinnen und Beiträger an die alternative Bewegung der 1960er Jahre, aber auch und vor allem an deren Folgen und Auswirkungen in der und für die Soziale Arbeit und Pädagogik. Neben Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die die Ereignisse aus ihren konkreten (Er)Lebenserfahrungen und anhand ihres damaligen Engagements reflektieren, beleuchten jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Entwicklungen aus heutiger Sicht.

Inhaltsverzeichnis

Die Jahre vor und nach 1968.- Soziale Arbeit und pädagogische Bewegungen in der ersten Hälfte der 1970er Jahre.- Radikale Kritik und ihre Grenzen.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xiii
206 S.
1 s/w Illustr.
206 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658281786
ISBN-10: 3658281782
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28178-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Thole, Werner
Stederoth, Dirk
Wagner, Leonie
Herausgeber: Werner Thole/Leonie Wagner/Dirk Stederoth
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Werner Thole (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2020
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 117478546
Über den Autor

Prof. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer an der Universität Kassel.

Prof.in Dr. Leonie Wagner ist Hochschullehrerin an der HAWK Holzminden.

Prof. Dr. Dirk Stederoth ist Hochschullehrer am Institut für Philosophie der Universität Kassel.

Zusammenfassung

In dem Band erinnern Beiträgerinnen und Beiträger an die alternative Bewegung der 1960er Jahre, aber auch und vor allem an deren Folgen und Auswirkungen in der und für die Soziale Arbeit und Pädagogik. Neben Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die die Ereignisse aus ihren konkreten (Er)Lebenserfahrungen und anhand ihres damaligen Engagements reflektieren, beleuchten jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Entwicklungen aus heutiger Sicht.

Inhaltsverzeichnis

Die Jahre vor und nach 1968.- Soziale Arbeit und pädagogische Bewegungen in der ersten Hälfte der 1970er Jahre.- Radikale Kritik und ihre Grenzen.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xiii
206 S.
1 s/w Illustr.
206 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658281786
ISBN-10: 3658281782
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28178-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Thole, Werner
Stederoth, Dirk
Wagner, Leonie
Herausgeber: Werner Thole/Leonie Wagner/Dirk Stederoth
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Werner Thole (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2020
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 117478546
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte