Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geburt in Familie, Klinik und Medien
Eine qualitative Untersuchung
Taschenbuch von Christoph/Althans, Birgit/Foltys, Julia u a Wulf
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geburt der Familie

Wie werden Frauen zu Müttern, Männer zu Vätern, wie werden Paare zu Eltern, schließlich zu Familien? Das Buch untersucht die - häufig konfliktreichen - Prozesse, die durch Schwangerschaft und Geburt ausgelöst werden. Wie sehen Mütter-, Väter-, Familienbilder in den Medien aus und wie stark kollidiert das eigene Erleben mit diesen Vorstellungen? Sind diese medialen Ereignisse hilfreich? Wie beeinflussen Ärzte und Hebammen die Vorstellungen im Zusammenhang mit Geburt und wie bereiten sie auf das neue Leben vor? Eine spannende und originelle Auseinandersetzung mit einem der zentralsten Ereignisse im Leben von Frauen und Männern, Müttern und Vätern.

Aus dem Inhalt:
Geburt - ein familiales Erlebnis?
Wer betreut das Kind? Die (Un-)Vereinbarkeit heterogener Elternschaftsrepräsentationen
Die Geburt der Väter Berührung als Kommunikation
Geburt als körperliches und mediales Ereignis: Zu familienspezifischen Konzeptionalisierungen einer Lebensphase
Tegethoff: Entscheidungen bei Geburten in der Klinik. "...das hat viel mit Pädagogik zu tun..."
Der unerfüllte Kinderwunsch
Das Ungeborene sehen. Ultraschallbilder von ungeborenen Kindern im Unterhaltungsfernsehen
Die heimliche Alterität der Geburt in den Medien
Die Geburt der Familie

Wie werden Frauen zu Müttern, Männer zu Vätern, wie werden Paare zu Eltern, schließlich zu Familien? Das Buch untersucht die - häufig konfliktreichen - Prozesse, die durch Schwangerschaft und Geburt ausgelöst werden. Wie sehen Mütter-, Väter-, Familienbilder in den Medien aus und wie stark kollidiert das eigene Erleben mit diesen Vorstellungen? Sind diese medialen Ereignisse hilfreich? Wie beeinflussen Ärzte und Hebammen die Vorstellungen im Zusammenhang mit Geburt und wie bereiten sie auf das neue Leben vor? Eine spannende und originelle Auseinandersetzung mit einem der zentralsten Ereignisse im Leben von Frauen und Männern, Müttern und Vätern.

Aus dem Inhalt:
Geburt - ein familiales Erlebnis?
Wer betreut das Kind? Die (Un-)Vereinbarkeit heterogener Elternschaftsrepräsentationen
Die Geburt der Väter Berührung als Kommunikation
Geburt als körperliches und mediales Ereignis: Zu familienspezifischen Konzeptionalisierungen einer Lebensphase
Tegethoff: Entscheidungen bei Geburten in der Klinik. "...das hat viel mit Pädagogik zu tun..."
Der unerfüllte Kinderwunsch
Das Ungeborene sehen. Ultraschallbilder von ungeborenen Kindern im Unterhaltungsfernsehen
Die heimliche Alterität der Geburt in den Medien
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783866491892
ISBN-10: 3866491891
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wulf, Christoph/Althans, Birgit/Foltys, Julia u a
Auflage: 1/2008
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 212 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Christoph/Althans, Birgit/Foltys, Julia u a Wulf
Erscheinungsdatum: 17.09.2008
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 101810503
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 259
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783866491892
ISBN-10: 3866491891
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wulf, Christoph/Althans, Birgit/Foltys, Julia u a
Auflage: 1/2008
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 212 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Christoph/Althans, Birgit/Foltys, Julia u a Wulf
Erscheinungsdatum: 17.09.2008
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 101810503
Warnhinweis