Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Plurale Weltinterpretationen
Das Beispiel der Tyva Südsibiriens
Taschenbuch von Anett C. Oelschlägel
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Plurale Weltinterpretationen praktizieren wir täglich, meist ohne uns darüber bewusst zu sein. Zustande kommen sie durch die gleichzeitige und gleichwertige Existenz verschiedener Modelle der Weltinterpretation. Sie sind Produkte menschlicher Schöpferkraft und stehen als parallele Realitäten einander ergänzend und einander widersprechend nebeneinander. Das Buch führt am Beispiel der Tyva Südsibiriens in zwei Modelle der Weltinterpretation und in die Praxis des Umgangs mit ihnen ein. Es zeigt, wie einzelne lokale Akteure zwei von mehreren Modellen flexibel zum Einsatz bringen, um Situationen zu deuten und in ihnen zu handeln. Es wird deutlich, welchen Regeln die Tyva dabei folgen, von welchen Gründen sie sich leiten lassen und welche Folgen sie zu tragen haben. Das Ergebnis ist ein Bild zeitgenössischer Kultur, das der gegenwärtig gegebenen Flexibilität und Pluralität des menschlichen Deutens, Handelns und Verhaltens gerecht wird.
Plurale Weltinterpretationen praktizieren wir täglich, meist ohne uns darüber bewusst zu sein. Zustande kommen sie durch die gleichzeitige und gleichwertige Existenz verschiedener Modelle der Weltinterpretation. Sie sind Produkte menschlicher Schöpferkraft und stehen als parallele Realitäten einander ergänzend und einander widersprechend nebeneinander. Das Buch führt am Beispiel der Tyva Südsibiriens in zwei Modelle der Weltinterpretation und in die Praxis des Umgangs mit ihnen ein. Es zeigt, wie einzelne lokale Akteure zwei von mehreren Modellen flexibel zum Einsatz bringen, um Situationen zu deuten und in ihnen zu handeln. Es wird deutlich, welchen Regeln die Tyva dabei folgen, von welchen Gründen sie sich leiten lassen und welche Folgen sie zu tragen haben. Das Ergebnis ist ein Bild zeitgenössischer Kultur, das der gegenwärtig gegebenen Flexibilität und Pluralität des menschlichen Deutens, Handelns und Verhaltens gerecht wird.
Über den Autor
Anett C. Oelschlägel studierte Ethnologie, Zentralasienwissenschaften und Religionswissenschaft in Leipzig und arbeitet derzeit am Sibirienzentrum des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle (Saale). Ihr Forschungsinteresse gilt den Völkern Sibiriens und des nördlichen Zentralasiens. Die Republik Tyva bereiste sie seit 1995 insgesamt 18 Monate. Zu den wichtigsten Themen ihrer wissenschaftlichen Arbeit zählen plurale Weltinterpretationen, Religionsethnologie (Animismus, historischer und zeitgenössischer Schamanismus, Divination), mündliche Tradition (zeitgenössische Sagen), Wirtschaftsethnologie (Hirtennomadismus und kombinierte Wirtschaftsformen), Postsozialismusforschung und Oral History.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
53 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942883139
ISBN-10: 3942883139
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oelschlägel, Anett C.
Hersteller: Verlag der Kulturstiftung Sibirien
Maße: 220 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Anett C. Oelschlägel
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 106079032
Über den Autor
Anett C. Oelschlägel studierte Ethnologie, Zentralasienwissenschaften und Religionswissenschaft in Leipzig und arbeitet derzeit am Sibirienzentrum des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle (Saale). Ihr Forschungsinteresse gilt den Völkern Sibiriens und des nördlichen Zentralasiens. Die Republik Tyva bereiste sie seit 1995 insgesamt 18 Monate. Zu den wichtigsten Themen ihrer wissenschaftlichen Arbeit zählen plurale Weltinterpretationen, Religionsethnologie (Animismus, historischer und zeitgenössischer Schamanismus, Divination), mündliche Tradition (zeitgenössische Sagen), Wirtschaftsethnologie (Hirtennomadismus und kombinierte Wirtschaftsformen), Postsozialismusforschung und Oral History.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
53 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942883139
ISBN-10: 3942883139
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oelschlägel, Anett C.
Hersteller: Verlag der Kulturstiftung Sibirien
Maße: 220 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Anett C. Oelschlägel
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 106079032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte