Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Plotin-Handbuch
Leben ¿ Werk ¿ Wirkung
Buch von Christian Tornau
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Plotin ist der Begründer des Neuplatonismus. Seine Interpretation des Platonismus als eines konsequenten Denkens der Transzendenz findet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts reges philosophisches und philosophiehistorisches Interesse und wird als eigenständiger Beitrag zur Wahrheitssuche und als dem klassischen Platonismus, dem Aristotelismus und der hellenistischen Philosophie gleichrangige philosophische Tradition anerkannt. Das Handbuch verortet Plotin zunächst biographisch-historisch, beschreibt dann sowohl den Exegeten als auch den systematischen Denker und führt über eine interpretierende Inhaltsübersicht seiner Schriften in Plotins Werk ein. Der Hauptteil erläutert zunächst die philosophiehistorischen Traditionen und Kontexte von Plotins Denken und stellt dann in systematischer Form zentrale Themen seiner Philosophie dar. Abgeschlossen wird das Handbuch durch eine Gesamtdarstellung der Wirkungsgeschichte Plotins. Ein Personen- und Sachregister ermöglicht eine zusätzliche spezifische Erschließung des Inhalts.
Plotin ist der Begründer des Neuplatonismus. Seine Interpretation des Platonismus als eines konsequenten Denkens der Transzendenz findet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts reges philosophisches und philosophiehistorisches Interesse und wird als eigenständiger Beitrag zur Wahrheitssuche und als dem klassischen Platonismus, dem Aristotelismus und der hellenistischen Philosophie gleichrangige philosophische Tradition anerkannt. Das Handbuch verortet Plotin zunächst biographisch-historisch, beschreibt dann sowohl den Exegeten als auch den systematischen Denker und führt über eine interpretierende Inhaltsübersicht seiner Schriften in Plotins Werk ein. Der Hauptteil erläutert zunächst die philosophiehistorischen Traditionen und Kontexte von Plotins Denken und stellt dann in systematischer Form zentrale Themen seiner Philosophie dar. Abgeschlossen wird das Handbuch durch eine Gesamtdarstellung der Wirkungsgeschichte Plotins. Ein Personen- und Sachregister ermöglicht eine zusätzliche spezifische Erschließung des Inhalts.
Über den Autor

Christian Tornau ist Professor für Klassische Philologie an der Universität Würzburg. Er hat vielfältig zu Plotin, dem Neuplatonismus und zur christlichen Philosophie der Spätantike publiziert und u.a. eine Übersetzung ausgewählter Schriften Plotins vorgelegt.

Zusammenfassung

Erste Gesamtdarstellung von Plotins Rezeption und Wirkung von der Spätantike bis in die Gegenwart

Interpretierende Inhaltsübersicht über die Schriften in chronologischer Reihenfolge

Mit Personen- und Sachregister für eine bessere Erschließung des Forschungsfeldes

Inhaltsverzeichnis
Leben.- Werk.- Traditionen und Kontexte.- Themen.- Wirkung 1: Antike und Mittelalter.- Wirkung 2: Renaissance und frühe Neuzeit.- Wirkung 3: Deutscher Idealismus.- Wirkung 4: 19. und 20. Jahrhundert
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: xxiv
651 S.
1 s/w Illustr.
651 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783476059741
ISBN-10: 347605974X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87001714
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Tornau, Christian
Herausgeber: Christian Tornau
Auflage: 2024
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 183 x 40 mm
Von/Mit: Christian Tornau
Erscheinungsdatum: 29.06.2024
Gewicht: 1,6 kg
preigu-id: 126863423
Über den Autor

Christian Tornau ist Professor für Klassische Philologie an der Universität Würzburg. Er hat vielfältig zu Plotin, dem Neuplatonismus und zur christlichen Philosophie der Spätantike publiziert und u.a. eine Übersetzung ausgewählter Schriften Plotins vorgelegt.

Zusammenfassung

Erste Gesamtdarstellung von Plotins Rezeption und Wirkung von der Spätantike bis in die Gegenwart

Interpretierende Inhaltsübersicht über die Schriften in chronologischer Reihenfolge

Mit Personen- und Sachregister für eine bessere Erschließung des Forschungsfeldes

Inhaltsverzeichnis
Leben.- Werk.- Traditionen und Kontexte.- Themen.- Wirkung 1: Antike und Mittelalter.- Wirkung 2: Renaissance und frühe Neuzeit.- Wirkung 3: Deutscher Idealismus.- Wirkung 4: 19. und 20. Jahrhundert
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: xxiv
651 S.
1 s/w Illustr.
651 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783476059741
ISBN-10: 347605974X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87001714
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Tornau, Christian
Herausgeber: Christian Tornau
Auflage: 2024
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 183 x 40 mm
Von/Mit: Christian Tornau
Erscheinungsdatum: 29.06.2024
Gewicht: 1,6 kg
preigu-id: 126863423
Warnhinweis