Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Tl.2
Hrsg. v. Alessandro Cavalli u. Volkhard Krech
Buch von Georg Simmel
Sprache: Deutsch

28,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die in diesem Band zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle namentlich gekennzeichneten Aufsätze und Abhandlungen Georg Simmels, die im Erstdruck zwischen 1906 und 1908 entweder in verschiedenen Fach- und Kulturzeitschriften oder in Tages- bzw. Wochenzeitungen erschienen sind. (...) Von den 34 (...) Aufsätzen und Abhandlungen (...) stellen 17 Vorarbeiten zur "großen Soziologie dar (...). Weitere zehn Abhandlungen beschäftigen sich mit ästhetischen Themen. Die Texte folgen damit einer thematischen Vorliebe, die Simmel seit 1901 hegt. ((ditorischer Bericht, S. 433 f.)
Die in diesem Band zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle namentlich gekennzeichneten Aufsätze und Abhandlungen Georg Simmels, die im Erstdruck zwischen 1906 und 1908 entweder in verschiedenen Fach- und Kulturzeitschriften oder in Tages- bzw. Wochenzeitungen erschienen sind. (...) Von den 34 (...) Aufsätzen und Abhandlungen (...) stellen 17 Vorarbeiten zur "großen Soziologie dar (...). Weitere zehn Abhandlungen beschäftigen sich mit ästhetischen Themen. Die Texte folgen damit einer thematischen Vorliebe, die Simmel seit 1901 hegt. ((ditorischer Bericht, S. 433 f.)
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908

Über die dritte Dimension in der Kunst / Nietzsche und Kant / Zur Soziologie der Armut / Schopenhauer und Nietzsche / Florenz / Philosophie der Geschlechter. Fragmente / Psychologie der Diskretion (Vortrag) / Schopenhauers Aesthetik und die moderne Kunstauffassung / Psychologie der Diskretion / Kant und Goethe / Die Ruine. Ein ästhetischer Versuch / Die Ueberstimmung. Eine soziologische Studie / Zur Philosophie der Herrschaft. Bruchstück aus einer Soziologie / Soziologie der Ueber- und Unterordnung / Venedig / Das Christentum und die Kunst / Soziologie der Sinne / Bemerkung über Goethe / Das Erbamt / Dankbarkeit. Ein soziologischer Versuch / Das Geheimnis. Eine sozialpsychologische Skizze / Zur Soziologie des Adels. Fragment aus einer Formenlehre der Gesellschaft / Der Mensch als Feind. Zwei Fragmente aus einer Soziologie / Die Frau und die Mode / Die Gesellschaft zu zweien / Ueber das Wesen der Sozial-Psychologie / Vom Wesen der Kultur / Das Problem des Stiles / Psychologie des Schmuckes / Der Brief. Aus einer Soziologie des Geheimnisses / Treue. Ein sozialpsychologischer Versuch / Vom Realismus in der Kunst / Über Goethes und Kants moralische Weltanschauung. Aus einem Vorlesungszyklus / Zur Philosophie des Schauspielers
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 463
Inhalt: 463 S.
ISBN-13: 9783518579589
ISBN-10: 3518579584
Sprache: Deutsch
Autor: Simmel, Georg
Redaktion: Rammstedt, Otthein
Dahme, Heinz-Jürgen
Herausgeber: Alessandro Cavalli/Volkhard Krech/Otthein Rammstedt
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 40 x 130 x 205 mm
Von/Mit: Georg Simmel
Erscheinungsdatum: 30.05.1993
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 104133677
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908

Über die dritte Dimension in der Kunst / Nietzsche und Kant / Zur Soziologie der Armut / Schopenhauer und Nietzsche / Florenz / Philosophie der Geschlechter. Fragmente / Psychologie der Diskretion (Vortrag) / Schopenhauers Aesthetik und die moderne Kunstauffassung / Psychologie der Diskretion / Kant und Goethe / Die Ruine. Ein ästhetischer Versuch / Die Ueberstimmung. Eine soziologische Studie / Zur Philosophie der Herrschaft. Bruchstück aus einer Soziologie / Soziologie der Ueber- und Unterordnung / Venedig / Das Christentum und die Kunst / Soziologie der Sinne / Bemerkung über Goethe / Das Erbamt / Dankbarkeit. Ein soziologischer Versuch / Das Geheimnis. Eine sozialpsychologische Skizze / Zur Soziologie des Adels. Fragment aus einer Formenlehre der Gesellschaft / Der Mensch als Feind. Zwei Fragmente aus einer Soziologie / Die Frau und die Mode / Die Gesellschaft zu zweien / Ueber das Wesen der Sozial-Psychologie / Vom Wesen der Kultur / Das Problem des Stiles / Psychologie des Schmuckes / Der Brief. Aus einer Soziologie des Geheimnisses / Treue. Ein sozialpsychologischer Versuch / Vom Realismus in der Kunst / Über Goethes und Kants moralische Weltanschauung. Aus einem Vorlesungszyklus / Zur Philosophie des Schauspielers
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 463
Inhalt: 463 S.
ISBN-13: 9783518579589
ISBN-10: 3518579584
Sprache: Deutsch
Autor: Simmel, Georg
Redaktion: Rammstedt, Otthein
Dahme, Heinz-Jürgen
Herausgeber: Alessandro Cavalli/Volkhard Krech/Otthein Rammstedt
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 40 x 130 x 205 mm
Von/Mit: Georg Simmel
Erscheinungsdatum: 30.05.1993
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 104133677
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte