Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Planung und Beschaffung von Liquidität in Insolvenzverfahren
Taschenbuch von Simon Lixfeld
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die 1999 eingeführte Insolvenzordnung macht zum ersten Mal gerichtlich überwachte Sanierungsverfahren in Deutschland möglich. Sanierung im Sinne der Insolvenzordnung bedeutet den nachhaltigen Erhalt des Unternehmens. Für die Fortführung eines insolventen Unternehmens setzt der Bundesgerichtshof ein schlüssiges Konzept voraus. Schwerpunkt eines Sanierungskonzepts ist die Liquiditätsplanung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Insolvenzverwalter gemessen an seinen Sorgfaltspflichten rechtssichere und praktische Methoden zur Planung und Beschaffung von Liquidität aufzuzeigen.
Die 1999 eingeführte Insolvenzordnung macht zum ersten Mal gerichtlich überwachte Sanierungsverfahren in Deutschland möglich. Sanierung im Sinne der Insolvenzordnung bedeutet den nachhaltigen Erhalt des Unternehmens. Für die Fortführung eines insolventen Unternehmens setzt der Bundesgerichtshof ein schlüssiges Konzept voraus. Schwerpunkt eines Sanierungskonzepts ist die Liquiditätsplanung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Insolvenzverwalter gemessen an seinen Sorgfaltspflichten rechtssichere und praktische Methoden zur Planung und Beschaffung von Liquidität aufzuzeigen.
Über den Autor
Simon Lixfeld hat von 1999 bis 2004 an der Universität Siegen Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht studiert und das Studium als Diplom-Wirtschaftsjurist abgeschlossen. Von 2004 bis 2008 war er bei Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning in der Insolvenzverwaltung tätig. Sein Arbeitsgebiet war die Betriebsfortführung in Regelinsolvenzverfahren. 2010 beendete er sein Promotionsstudium als Dr. iur.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht, Bd. 300
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783899369069
ISBN-10: 3899369068
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lixfeld, Simon
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Steuer, Wirtschaft und Recht, Bd. 300
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Simon Lixfeld
Erscheinungsdatum: 18.03.2010
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 101284215
Über den Autor
Simon Lixfeld hat von 1999 bis 2004 an der Universität Siegen Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht studiert und das Studium als Diplom-Wirtschaftsjurist abgeschlossen. Von 2004 bis 2008 war er bei Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning in der Insolvenzverwaltung tätig. Sein Arbeitsgebiet war die Betriebsfortführung in Regelinsolvenzverfahren. 2010 beendete er sein Promotionsstudium als Dr. iur.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht, Bd. 300
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783899369069
ISBN-10: 3899369068
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lixfeld, Simon
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Steuer, Wirtschaft und Recht, Bd. 300
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Simon Lixfeld
Erscheinungsdatum: 18.03.2010
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 101284215
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte