Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile
Vom Scoutismus über die bündische Zeit bis zur Missbrauchsdebatte
Taschenbuch von Wilfried Breyvogel
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vierte Band zum Themenbereich Pfadfinden enthält Beiträge zur Biographie des jüdischen Pfadfindergründers Alexander Lion in Deutschland und zu seinem Überleben in der Gestapohaft 1938/39. Die Beiträge thematisieren die ästhetische und pädagogische Praxis der Pfadfinderbewegung in ihren Voraussetzungen, die Emigration und Erinnerungskultur in der österreichischen Pfadfinderbewegung, die Verklärung des Bündischen in den zwanziger Jahren bis nach 1945 und ihre Infragestellung. Sie bieten darüber hinaus auch einen Einblick in die Entwicklung der Geschichte der Pfadfinderinnen. Besonders durch die Mädchen- und Frauengruppen setzen sich ab 1965 pädagogische Konzepte durch, die an der Reformpädagogik orientiert sind. Das Prinzip, mit dem Kind auf Augenhöhe zu kommunizieren, ist allerdings auch hier das Einfallstor für Formen des Missbrauchs.
Der vierte Band zum Themenbereich Pfadfinden enthält Beiträge zur Biographie des jüdischen Pfadfindergründers Alexander Lion in Deutschland und zu seinem Überleben in der Gestapohaft 1938/39. Die Beiträge thematisieren die ästhetische und pädagogische Praxis der Pfadfinderbewegung in ihren Voraussetzungen, die Emigration und Erinnerungskultur in der österreichischen Pfadfinderbewegung, die Verklärung des Bündischen in den zwanziger Jahren bis nach 1945 und ihre Infragestellung. Sie bieten darüber hinaus auch einen Einblick in die Entwicklung der Geschichte der Pfadfinderinnen. Besonders durch die Mädchen- und Frauengruppen setzen sich ab 1965 pädagogische Konzepte durch, die an der Reformpädagogik orientiert sind. Das Prinzip, mit dem Kind auf Augenhöhe zu kommunizieren, ist allerdings auch hier das Einfallstor für Formen des Missbrauchs.
Über den Autor
Dr. Wilfried Breyvogel war Professor für Sozialgeschichte der Erziehung und pädagogische Jugendforschung an der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit 2015 in der wissenschaftlichen Leitung/Bearbeitung der Erforschung der Geschichte und Praxis der Pfadfinderbewegung tätig.
Zusammenfassung

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Zur Geschichte und Praxis der Pfadfinderbewegung

Beiträge zur Biographie des jüdischen Pfadfindergründers in Deutschland

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Der Beginn als Scoutismus.- Die bündische Zeit und ihr Infragestellung.- Grenzverletzung und Missbrauch. Intervention und Prävention.- Ein Blick über die geografischen und fachlichen Grenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: X
306 S.
24 s/w Illustr.
306 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783658182663
ISBN-10: 3658182660
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyvogel, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Breyvogel
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Wilfried Breyvogel
Erscheinungsdatum: 16.05.2017
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 109076928
Über den Autor
Dr. Wilfried Breyvogel war Professor für Sozialgeschichte der Erziehung und pädagogische Jugendforschung an der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit 2015 in der wissenschaftlichen Leitung/Bearbeitung der Erforschung der Geschichte und Praxis der Pfadfinderbewegung tätig.
Zusammenfassung

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Zur Geschichte und Praxis der Pfadfinderbewegung

Beiträge zur Biographie des jüdischen Pfadfindergründers in Deutschland

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Der Beginn als Scoutismus.- Die bündische Zeit und ihr Infragestellung.- Grenzverletzung und Missbrauch. Intervention und Prävention.- Ein Blick über die geografischen und fachlichen Grenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: X
306 S.
24 s/w Illustr.
306 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783658182663
ISBN-10: 3658182660
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyvogel, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Breyvogel
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Wilfried Breyvogel
Erscheinungsdatum: 16.05.2017
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 109076928
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte