Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ist ADHS ausschließlich genetisch begründbar? Oder basiert Hyperaktivität auf Beziehungsstörungen mit den primären Bezugspersonen? Welche Rolle spielen Umweltgilfte als Auslöser?
Ob nun bei der Verhaltensauffälligkeit Nummer 1 oder bei anderen sozialpädagogischen Fragen: Naturwissenschaftliche Erkenntnisse werfen viele Fragen auf. Mit Blick auf unterschiedliche Handlungsfelder z.B. Jugendhilfe, frühkindliche Bildung und Erziehung, Soziale Altenarbeit, Erwachsenenbildung spüren die AutorInnen des Bandes der Frage nach, wie die vielfältigen Erkenntnisse interpretiert werden und in die klassischen sozialen Arbeitsfelder Eingang finden.
Ist ADHS ausschließlich genetisch begründbar? Oder basiert Hyperaktivität auf Beziehungsstörungen mit den primären Bezugspersonen? Welche Rolle spielen Umweltgilfte als Auslöser?
Ob nun bei der Verhaltensauffälligkeit Nummer 1 oder bei anderen sozialpädagogischen Fragen: Naturwissenschaftliche Erkenntnisse werfen viele Fragen auf. Mit Blick auf unterschiedliche Handlungsfelder z.B. Jugendhilfe, frühkindliche Bildung und Erziehung, Soziale Altenarbeit, Erwachsenenbildung spüren die AutorInnen des Bandes der Frage nach, wie die vielfältigen Erkenntnisse interpretiert werden und in die klassischen sozialen Arbeitsfelder Eingang finden.
Details
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reinhardt Soziale Arbeit
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783497020522
ISBN-10: 3497020524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 244 S., 9 Fotos
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Behnisch, Michael
Winkler, Michael
Auflage: 1/2009
Hersteller: Reinhardt, München
Reinhardt Ernst
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: ca. 10 Abbildungen
Maße: 227 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Michael Behnisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.10.2009
Gewicht: 0,419 kg
Artikel-ID: 101574969