Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pfadfinden
Eine globale Erziehungs- und Bildungsidee aus interdisziplinärer Sicht
Taschenbuch von Matthias D. Witte (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Pfadfinden als Erziehungs- und Bildungsidee ist über 100 Jahre alt und heute in mehr als 200 Ländern verbreitet. Knoten knüpfen, Feuer machen, ein Zeltdorf errichten, den Wald erkunden, auf Fahrt gehen - Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt gestalten ihre Freizeit mit und bei den Pfadfindern. Die pädagogischen Grundkonzepte und historischen Wandlungsprozesse dieser weltumspannenden Bewegung wurden jedoch bislang von der Forschung kaum berücksichtigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bündeln mit interdisziplinärem Zugang Wissen und Forschungsergebnisse über die Pfadfinderbewegung in Deutschland und analysieren die Erziehungs- und Bildungsaktivitäten im Kontext von Lokalität und Internationalität. Sie nehmen Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Pfadfindens in den Blick und fokussieren sowohl die historische Entwicklung vor dem Hintergrund der Dynamik gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen als auch die Gestaltung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Das Pfadfinden als Erziehungs- und Bildungsidee ist über 100 Jahre alt und heute in mehr als 200 Ländern verbreitet. Knoten knüpfen, Feuer machen, ein Zeltdorf errichten, den Wald erkunden, auf Fahrt gehen - Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt gestalten ihre Freizeit mit und bei den Pfadfindern. Die pädagogischen Grundkonzepte und historischen Wandlungsprozesse dieser weltumspannenden Bewegung wurden jedoch bislang von der Forschung kaum berücksichtigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bündeln mit interdisziplinärem Zugang Wissen und Forschungsergebnisse über die Pfadfinderbewegung in Deutschland und analysieren die Erziehungs- und Bildungsaktivitäten im Kontext von Lokalität und Internationalität. Sie nehmen Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Pfadfindens in den Blick und fokussieren sowohl die historische Entwicklung vor dem Hintergrund der Dynamik gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen als auch die Gestaltung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Eckart Conze-. Matthias D. Witte.- Christoph Schubert-Weller.- Jürgen Reulecke.- Arndt Weinrich.- Bettina Suthues.- Yvonne Niekrenz.- Peter Becker.- Jörgen Schulze-Krüdener.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Inhalt: 186 S.
1 s/w Illustr.
186 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531181387
ISBN-10: 3531181386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18138-7
Redaktion: Witte, Matthias D.
Conze, Eckart
Herausgeber: Matthias D Witte/Eckart Conze
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 186 S. 1 Abb.
Maße: 210 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Matthias D. Witte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.02.2012
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 107109745
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Eckart Conze-. Matthias D. Witte.- Christoph Schubert-Weller.- Jürgen Reulecke.- Arndt Weinrich.- Bettina Suthues.- Yvonne Niekrenz.- Peter Becker.- Jörgen Schulze-Krüdener.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Inhalt: 186 S.
1 s/w Illustr.
186 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531181387
ISBN-10: 3531181386
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18138-7
Redaktion: Witte, Matthias D.
Conze, Eckart
Herausgeber: Matthias D Witte/Eckart Conze
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 186 S. 1 Abb.
Maße: 210 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Matthias D. Witte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.02.2012
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 107109745
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte