Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Perpetuating Architecture
Martino Pedrozzi's Interventions on the Rural Heritage in Valle di Blenio and in Val Malvaglia 1994-2017
Buch von Martino Pedrozzi
Sprache: Englisch , Italienisch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit über 20 Jahren beschäftigt sich der Tessiner Architekt Martino Pedrozzi mit dem Wiederaufbau von verfallenen Alpwirtschaftsbauten hoch oben in den Tessiner Tälern Valle di Blenio und Val Malvaglia. Die Interventionen betreffen den Monte Sceru (1968 m ü. M.) und die Alpe Giumello (2057 m ü. M.) Dabei wurden die verbliebenen Steine, die früher als Baumaterial für die Bauernhäuser gedient haben, gesammelt und zu ihrem ursprünglichen Standort zurückgebracht.Die Rekomposition der Ruinen ist eine Massnahme für den Landschaftsschutz, den Wiederaufbau der Häuser als Orientierungspunkte in der Region und die Wiederherstellung des öffentlichen Raums. Der Beitrag ist auch ein immaterieller Akt der Pietät gegenüber der Zivilisation, die vor uns gelebt hat. Die Rekompositionen sprechen die Problematik des «Verlassens» an: ein konstantes Phänomen in der Geschichte der Menschheit aufgrund von Konflikten, Klimawandel, wirtschaftlichen Veränderungen, Naturkatastrophen usw. In diesem Fall betrifft das «Verlassen» Bergsiedlungen, die einer seit Kurzem verschwundenen Alpwirtschaft dienten.
Seit über 20 Jahren beschäftigt sich der Tessiner Architekt Martino Pedrozzi mit dem Wiederaufbau von verfallenen Alpwirtschaftsbauten hoch oben in den Tessiner Tälern Valle di Blenio und Val Malvaglia. Die Interventionen betreffen den Monte Sceru (1968 m ü. M.) und die Alpe Giumello (2057 m ü. M.) Dabei wurden die verbliebenen Steine, die früher als Baumaterial für die Bauernhäuser gedient haben, gesammelt und zu ihrem ursprünglichen Standort zurückgebracht.Die Rekomposition der Ruinen ist eine Massnahme für den Landschaftsschutz, den Wiederaufbau der Häuser als Orientierungspunkte in der Region und die Wiederherstellung des öffentlichen Raums. Der Beitrag ist auch ein immaterieller Akt der Pietät gegenüber der Zivilisation, die vor uns gelebt hat. Die Rekompositionen sprechen die Problematik des «Verlassens» an: ein konstantes Phänomen in der Geschichte der Menschheit aufgrund von Konflikten, Klimawandel, wirtschaftlichen Veränderungen, Naturkatastrophen usw. In diesem Fall betrifft das «Verlassen» Bergsiedlungen, die einer seit Kurzem verschwundenen Alpwirtschaft dienten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
5 farb. u. 82 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038601920
ISBN-10: 3038601926
Sprache: Englisch
Italienisch
Herstellernummer: 03860192
Autor: Pedrozzi, Martino
Brandolini, Sebastiano
Kissling, Thomas
Reichlin, Bruno
Vogt, Günther
Kamera: Brioschi, Pino
Fotograph: Brioschi, Pino
Redaktion: Pedrozzi, Martino
Herausgeber: Martino Pedrozzi
Illustrator: Pino Brioschi
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 5 farb. u. 82 schw.-w. Abb.
Maße: 15 x 223 x 268 mm
Von/Mit: Martino Pedrozzi
Erscheinungsdatum: 11.09.2020
Gewicht: 0,685 kg
preigu-id: 117895996
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
5 farb. u. 82 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038601920
ISBN-10: 3038601926
Sprache: Englisch
Italienisch
Herstellernummer: 03860192
Autor: Pedrozzi, Martino
Brandolini, Sebastiano
Kissling, Thomas
Reichlin, Bruno
Vogt, Günther
Kamera: Brioschi, Pino
Fotograph: Brioschi, Pino
Redaktion: Pedrozzi, Martino
Herausgeber: Martino Pedrozzi
Illustrator: Pino Brioschi
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 5 farb. u. 82 schw.-w. Abb.
Maße: 15 x 223 x 268 mm
Von/Mit: Martino Pedrozzi
Erscheinungsdatum: 11.09.2020
Gewicht: 0,685 kg
preigu-id: 117895996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte