Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Permanentes Provisorium
Hans Blumenbergs Umwege
Taschenbuch von Michael Heidgen (u. a.)
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Blumenbergs Philosophie ist eine Philosophie der Umwege und des Neuansetzens. Sie stellt einen Versuch dar, sich unter den Bedingungen der Moderne produktiv einzurichten, ohne ethische Ansprüche aus dem Blick zu verlieren.Das Provisorische kehrt bei Blumenberg implizit wie explizit wieder. Als Beschreibungskategorie macht es die Welt erklärbar und stiftet eine Orientierungsleistung. In Kombination mit einer positiven Umdeutung des Umweges erlaubt es Distanzierung von einem unübersichtlichen Verstricktsein in Weltzusammenhänge sowie ein Handeln als ob wir wüssten, was wir tun. Ziel ist ein Nachdenken, das der Vorläufigkeit moderner Wirklichkeiten gerecht wird. Der Band widmet sich der Figur des Provisorischen und der Umwegskultur und verbindet eine systematische Perspektive auf das Werk Blumenbergs mit philosophiehistorischen Einordnungen und der Diskussion bisher unbeachteter Anknüpfungspunkte.
Blumenbergs Philosophie ist eine Philosophie der Umwege und des Neuansetzens. Sie stellt einen Versuch dar, sich unter den Bedingungen der Moderne produktiv einzurichten, ohne ethische Ansprüche aus dem Blick zu verlieren.Das Provisorische kehrt bei Blumenberg implizit wie explizit wieder. Als Beschreibungskategorie macht es die Welt erklärbar und stiftet eine Orientierungsleistung. In Kombination mit einer positiven Umdeutung des Umweges erlaubt es Distanzierung von einem unübersichtlichen Verstricktsein in Weltzusammenhänge sowie ein Handeln als ob wir wüssten, was wir tun. Ziel ist ein Nachdenken, das der Vorläufigkeit moderner Wirklichkeiten gerecht wird. Der Band widmet sich der Figur des Provisorischen und der Umwegskultur und verbindet eine systematische Perspektive auf das Werk Blumenbergs mit philosophiehistorischen Einordnungen und der Diskussion bisher unbeachteter Anknüpfungspunkte.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 281
Inhalt: 281 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783770557011
ISBN-10: 3770557018
Sprache: Deutsch
Autor: Heidgen, Michael
Koch, Matthias
Köhler, Christian
Makropoulos, Michael
Zill, Rüdiger
Markewitz, Sandra
Redaktion: Heidgen, Michael
Koch, Matthias
Köhler, Christian
Herausgeber: Christian Köhler/Michael Heidgen/Matthias Koch
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 1 SW-Fotos
Maße: 234 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Michael Heidgen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.2015
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 104943678
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 281
Inhalt: 281 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783770557011
ISBN-10: 3770557018
Sprache: Deutsch
Autor: Heidgen, Michael
Koch, Matthias
Köhler, Christian
Makropoulos, Michael
Zill, Rüdiger
Markewitz, Sandra
Redaktion: Heidgen, Michael
Koch, Matthias
Köhler, Christian
Herausgeber: Christian Köhler/Michael Heidgen/Matthias Koch
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 1 SW-Fotos
Maße: 234 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Michael Heidgen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.2015
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 104943678
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte