Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der implizite Mensch
Buch von Wolfram Hogrebe
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Konzept des Impliziten findet sich in allen systematischen Entwürfen der Philosophie. Immer geht es darum, ein unbemerktes, 'eingefaltetes' Wissen explizit zu machen, um die Tiefenstruktur des Menschen an seine Weltstellung angeschlossen zu halten. Aus den Arealen dieses Hintergrundwissens erklärt sich nämlich die Architektur, mit der sich der Mensch in die Welt hinein verbaut. In diesem Zugriff thematisiert Wolfram Hogrebe die logomantischen Voraussetzungen von Philosophie und Poesie, die Rolle der inzwischen vergessenen Seele des Menschen, aber auch den impliziten Staatsbürger, die impliziten Strukturen der Musik und andere anthropologisch relevante Implikationsverhältnisse. Der Zentralpunkt ist die Einsicht, dass sich der Mensch nur aus solchen Implikationsverhältnissen selbst interpretieren kann, ja er existiert in diesem Sinne nur als ein selbsterinnertes Wesen. Insofern dient der Text einer zunehmend notwendig werdenden Rettung des Menschen vor seinem Selbstvergessen.
Das Konzept des Impliziten findet sich in allen systematischen Entwürfen der Philosophie. Immer geht es darum, ein unbemerktes, 'eingefaltetes' Wissen explizit zu machen, um die Tiefenstruktur des Menschen an seine Weltstellung angeschlossen zu halten. Aus den Arealen dieses Hintergrundwissens erklärt sich nämlich die Architektur, mit der sich der Mensch in die Welt hinein verbaut. In diesem Zugriff thematisiert Wolfram Hogrebe die logomantischen Voraussetzungen von Philosophie und Poesie, die Rolle der inzwischen vergessenen Seele des Menschen, aber auch den impliziten Staatsbürger, die impliziten Strukturen der Musik und andere anthropologisch relevante Implikationsverhältnisse. Der Zentralpunkt ist die Einsicht, dass sich der Mensch nur aus solchen Implikationsverhältnissen selbst interpretieren kann, ja er existiert in diesem Sinne nur als ein selbsterinnertes Wesen. Insofern dient der Text einer zunehmend notwendig werdenden Rettung des Menschen vor seinem Selbstvergessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 183
Übersetzungstitel: The Implicit Human
Inhalt: 183 S.
ISBN-13: 9783050062600
ISBN-10: 3050062606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34852521
Autor: Hogrebe, Wolfram
Hersteller: Akademie Verlag
Maße: 213 x 137 x 217 mm
Von/Mit: Wolfram Hogrebe
Erscheinungsdatum: 30.01.2013
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 106213428
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 183
Übersetzungstitel: The Implicit Human
Inhalt: 183 S.
ISBN-13: 9783050062600
ISBN-10: 3050062606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34852521
Autor: Hogrebe, Wolfram
Hersteller: Akademie Verlag
Maße: 213 x 137 x 217 mm
Von/Mit: Wolfram Hogrebe
Erscheinungsdatum: 30.01.2013
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 106213428
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte