Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Claude Lévi-Strauss. Sein Leben und Schaffen in "Traurige Tropen" und "Anthropologie in der modernen Welt"
Eine Analyse
Taschenbuch von Marcello Anders
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Leben und Schaffen sowie zwei wichtigen Werken des wohl wichtigsten Vertreters der modernen Anthropologie im zwanzigsten Jahrhundert, Claude Lévi-Strauss, auseinander.

Was machte seinen Beitrag, sein Lebenswerk so bedeutend für das moderne Menschenbild? Welche Antworten auf die drängenden Fragen der modernen Anthropologie konnte er finden? Und vor allem, war es ihm möglich, adäquate Lösungsvorschläge für die großen Probleme zu finden, die sich dem heutigen Menschen stellen ¿ Überbevölkerung, Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung oder die stetig verfolgte Suche nach dem Glück? Zu all diesen Themen hatte Strauss etwas zu sagen, das zuvor unausgesprochen blieb und in der folgenden Abhandlung wird diese Arbeit versuchen, dies anhand seines wohl bedeutendsten Werkes, ¿Traurige Tropen¿ sowie einer aktuelleren Reihe von Vorträgen, die er in Japan abhielt, zu analysieren und aufzuzeigen.

In "Traurige Tropen", seinem wohl bekanntesten Werk beschreibt er seine Anthropologischen Erkenntnisse auf seinen Reisen durch den lateinamerikanischen Dschungel.

In "Anthropologie in der modernen Welt" werden eine Reihe von Vorträgen zusammengefasst, die er bei einer seiner letzten Japanbesuche abhielt. Hier ging er auf Lösungsvorschläge ein, die die moderne Anthropologie auf die drängenden Probleme der Menschheit wie Überbevölkerung und Umweltverschmutzung bieten kann.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Leben und Schaffen sowie zwei wichtigen Werken des wohl wichtigsten Vertreters der modernen Anthropologie im zwanzigsten Jahrhundert, Claude Lévi-Strauss, auseinander.

Was machte seinen Beitrag, sein Lebenswerk so bedeutend für das moderne Menschenbild? Welche Antworten auf die drängenden Fragen der modernen Anthropologie konnte er finden? Und vor allem, war es ihm möglich, adäquate Lösungsvorschläge für die großen Probleme zu finden, die sich dem heutigen Menschen stellen ¿ Überbevölkerung, Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung oder die stetig verfolgte Suche nach dem Glück? Zu all diesen Themen hatte Strauss etwas zu sagen, das zuvor unausgesprochen blieb und in der folgenden Abhandlung wird diese Arbeit versuchen, dies anhand seines wohl bedeutendsten Werkes, ¿Traurige Tropen¿ sowie einer aktuelleren Reihe von Vorträgen, die er in Japan abhielt, zu analysieren und aufzuzeigen.

In "Traurige Tropen", seinem wohl bekanntesten Werk beschreibt er seine Anthropologischen Erkenntnisse auf seinen Reisen durch den lateinamerikanischen Dschungel.

In "Anthropologie in der modernen Welt" werden eine Reihe von Vorträgen zusammengefasst, die er bei einer seiner letzten Japanbesuche abhielt. Hier ging er auf Lösungsvorschläge ein, die die moderne Anthropologie auf die drängenden Probleme der Menschheit wie Überbevölkerung und Umweltverschmutzung bieten kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668081628
ISBN-10: 366808162X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anders, Marcello
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marcello Anders
Erscheinungsdatum: 24.11.2015
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 104103579
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668081628
ISBN-10: 366808162X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anders, Marcello
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marcello Anders
Erscheinungsdatum: 24.11.2015
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 104103579
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte