Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Peking. Architekturführer
Wohnquartiere, Tempel und Industriebauten: Chinas Hauptstadt im Wandel
Taschenbuch von Frédéric Schnee
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Tempel, Industriebauten und Wohnquartiere: Von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart werden Architektur und Städtebau in der Komplexität Pekings sichtbar. Abseits touristischer Pfade zeichnet Architekt und Autor Frédéric Schnee den Wandel von einer ganzheitlich konzipierten Kaiserstadt zur internationalen Megalopolis Jing-Jin-Ji nach.
Die fast 150 Bauten und Projekte beginnen mit den buddhistischen und taoistischen Tempeln aus der Kaiserzeit, die für das städtische Leben in der frühen Neuzeit maßgeblich waren. Einen weiteren Fokus legt das detailreiche Buch auf die Architektur aus den Anfangsjahren der Volksrepublik China und somit die Bauzeugnisse jenes Experiments, das Peking zu einer Produktionsstadt transformieren wollte. Bei den aktuellen Bauten fokussiert Frédéric Schnee auf Projekte junger chinesischer Architekten und zeigt, wie sich eine neue Generation auf die selbstbewusste Suche nach einer originär chinesischen Baukunst macht.
Bei dem Architekturführer Peking handelt es sich um eine der umfangreichsten deutschsprachigen Publikationen zur Architektur in der chinesischen Hauptstadt. Zahlreiche Abbildungen werden erstmals außerhalb Chinas veröffentlicht.
Tempel, Industriebauten und Wohnquartiere: Von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart werden Architektur und Städtebau in der Komplexität Pekings sichtbar. Abseits touristischer Pfade zeichnet Architekt und Autor Frédéric Schnee den Wandel von einer ganzheitlich konzipierten Kaiserstadt zur internationalen Megalopolis Jing-Jin-Ji nach.
Die fast 150 Bauten und Projekte beginnen mit den buddhistischen und taoistischen Tempeln aus der Kaiserzeit, die für das städtische Leben in der frühen Neuzeit maßgeblich waren. Einen weiteren Fokus legt das detailreiche Buch auf die Architektur aus den Anfangsjahren der Volksrepublik China und somit die Bauzeugnisse jenes Experiments, das Peking zu einer Produktionsstadt transformieren wollte. Bei den aktuellen Bauten fokussiert Frédéric Schnee auf Projekte junger chinesischer Architekten und zeigt, wie sich eine neue Generation auf die selbstbewusste Suche nach einer originär chinesischen Baukunst macht.
Bei dem Architekturführer Peking handelt es sich um eine der umfangreichsten deutschsprachigen Publikationen zur Architektur in der chinesischen Hauptstadt. Zahlreiche Abbildungen werden erstmals außerhalb Chinas veröffentlicht.
Über den Autor
Geboren in Dormagen, Architekturstudium an der RWTH Aachen; seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Köln und seit 2020 Doktorand an der RWTH Aachen. Akademische Berufserfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am CLAB (Columbia Laboratory for Architectural Broadcasting) an der Columbia University in New York, an der GUTech German University of Technology, Muscat, Oman, und an der RWTH Aachen. Berufserfahrung als Architekt u.a. bei den Büros KSP Architekten (Peking), OBRA Architects (NY / Peking), INABA Inc. (New York), BeL (Köln), ¬kadawittfeldarchitektur (Aachen) und Ortner + Ortner (Köln). Beiträge in verschiedenen Architekturzeitschriften, unter anderem in Volume 37 (C-LAB, AMO, Archis), ARPA Journal 05 (GSAPP, Columbia University) und Thresholds 46 (MIT, Cambridge), PLI 04 (Paris) und Pidgin 27 (Princeton University). Ab 2014 zwei Jahre als Architekt in Peking tätig und danach häufig beruflich und privat zwischen Europa und China unterwegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 575
Reihe: Architekturführer / Architectural Guide
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783869222134
ISBN-10: 3869222131
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Schnee, Frédéric
Hersteller: DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr.
Maße: 242 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Frédéric Schnee
Erscheinungsdatum: 15.06.2021
Gewicht: 0,993 kg
preigu-id: 119758835
Über den Autor
Geboren in Dormagen, Architekturstudium an der RWTH Aachen; seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Köln und seit 2020 Doktorand an der RWTH Aachen. Akademische Berufserfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am CLAB (Columbia Laboratory for Architectural Broadcasting) an der Columbia University in New York, an der GUTech German University of Technology, Muscat, Oman, und an der RWTH Aachen. Berufserfahrung als Architekt u.a. bei den Büros KSP Architekten (Peking), OBRA Architects (NY / Peking), INABA Inc. (New York), BeL (Köln), ¬kadawittfeldarchitektur (Aachen) und Ortner + Ortner (Köln). Beiträge in verschiedenen Architekturzeitschriften, unter anderem in Volume 37 (C-LAB, AMO, Archis), ARPA Journal 05 (GSAPP, Columbia University) und Thresholds 46 (MIT, Cambridge), PLI 04 (Paris) und Pidgin 27 (Princeton University). Ab 2014 zwei Jahre als Architekt in Peking tätig und danach häufig beruflich und privat zwischen Europa und China unterwegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 575
Reihe: Architekturführer / Architectural Guide
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783869222134
ISBN-10: 3869222131
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Schnee, Frédéric
Hersteller: DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr.
Maße: 242 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Frédéric Schnee
Erscheinungsdatum: 15.06.2021
Gewicht: 0,993 kg
preigu-id: 119758835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte