Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paul Feyerabend
Ein Philosoph aus Wien
Taschenbuch von Kurt R. Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Feyerabend, der im Jahr 2004 achzig Jahre alt geworden wäre, genießt den trendigen Geniekult mit dem postmodernen Image eines anarchistischen Zerstörers aller rationalistischen Philosophie und analytischen Wissenschaftstheorie ("anything goes"). Der Band wagt in kritischer Beleuchtung einen neuen Blick auf seine einflussreichen Publikationen sowie seine autobiografischen Schriften.
Feyerabend, der im Jahr 2004 achzig Jahre alt geworden wäre, genießt den trendigen Geniekult mit dem postmodernen Image eines anarchistischen Zerstörers aller rationalistischen Philosophie und analytischen Wissenschaftstheorie ("anything goes"). Der Band wagt in kritischer Beleuchtung einen neuen Blick auf seine einflussreichen Publikationen sowie seine autobiografischen Schriften.
Über den Autor

Kurt Rudolf Fischer,

geboren 1922 in Wien, Ph. D. University of California (Berkeley) 1964. Lehrtätigkeit unter anderem in Berkeley, Harvard und der University of Chicago. Honorarprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien seit 1979. Zahlreiche Publikationen.

Friedrich Stadler,

Professor im Bereich Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien, Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis und Herausgeber der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis". Zahlreiche Veröffentlichungen.

Zusammenfassung

kritischer Rückblick auf Paul K. Feyerabends Oevre

seine Schriften vor dem Hintergrund der Wissenschaften und Philosophie des 20. Jahrhunderts

Inhaltsverzeichnis
Paul Feyerabend - Ein Philosoph Aus Wien.- Feyerabends Weltanschauung.- Neues zu Feyerabend.- Paul Feyerabend Zwischen Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.- Warum Wissenschaft Eine Kunst Ist... Gedanken Zu Paul Feyerabend.- Der Erkenntnistheoretische Anarchismus. Paul Feyerabend in Berkeley.- Feyerabend and Physics.- Homage to Vienna: Feyerabend on Wittgenstein (And Austin and Quine).
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
Inhalt: xxxiv
162 S.
ISBN-13: 9783211297599
ISBN-10: 3211297596
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11572565
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Kurt R.
Stadler, Friedrich
Herausgeber: Friedrich Stadler/Kurt R Fischer
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Kurt R. Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2006
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 102270055
Über den Autor

Kurt Rudolf Fischer,

geboren 1922 in Wien, Ph. D. University of California (Berkeley) 1964. Lehrtätigkeit unter anderem in Berkeley, Harvard und der University of Chicago. Honorarprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien seit 1979. Zahlreiche Publikationen.

Friedrich Stadler,

Professor im Bereich Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien, Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis und Herausgeber der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis". Zahlreiche Veröffentlichungen.

Zusammenfassung

kritischer Rückblick auf Paul K. Feyerabends Oevre

seine Schriften vor dem Hintergrund der Wissenschaften und Philosophie des 20. Jahrhunderts

Inhaltsverzeichnis
Paul Feyerabend - Ein Philosoph Aus Wien.- Feyerabends Weltanschauung.- Neues zu Feyerabend.- Paul Feyerabend Zwischen Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.- Warum Wissenschaft Eine Kunst Ist... Gedanken Zu Paul Feyerabend.- Der Erkenntnistheoretische Anarchismus. Paul Feyerabend in Berkeley.- Feyerabend and Physics.- Homage to Vienna: Feyerabend on Wittgenstein (And Austin and Quine).
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
Inhalt: xxxiv
162 S.
ISBN-13: 9783211297599
ISBN-10: 3211297596
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11572565
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Kurt R.
Stadler, Friedrich
Herausgeber: Friedrich Stadler/Kurt R Fischer
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Kurt R. Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2006
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 102270055
Warnhinweis