Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pathos, Affekt, Gefühl
Die Emotionen in den Künsten
Taschenbuch von Bernhard Stumpfhaus (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band widmet sich einem Thema, dessen Aktualität sich nicht nur aus den psychologischen und neurologischen Erkenntnissen der Gegenwart begründet, sondern auch durch eine Vielzahl neuer Deutungen in den Kultur- und Geisteswissenschaften. In bisher einzigartiger Weise fasst er über die Grenzen der Disziplinen hinweg, aber auch Theorie und Praxis übergreifend die aktuelle Debatte zu den Emotionen in den Künsten zusammen. Es diskutieren Hirnforscher und Psychoanalytiker, Philosophen, Kunsthistoriker und Künstler, Musik-, Literatur- und Filmwissenschaftler.
Die Aufsätze sprechen sowohl Fachleute als auch interessierte Laien an. Sie ermöglichen einen profunden Einblick in die Frage, was unter Affekt und Gefühl verstanden werden kann und wie Emotionen in den Künsten wirksam werden.
Der Band widmet sich einem Thema, dessen Aktualität sich nicht nur aus den psychologischen und neurologischen Erkenntnissen der Gegenwart begründet, sondern auch durch eine Vielzahl neuer Deutungen in den Kultur- und Geisteswissenschaften. In bisher einzigartiger Weise fasst er über die Grenzen der Disziplinen hinweg, aber auch Theorie und Praxis übergreifend die aktuelle Debatte zu den Emotionen in den Künsten zusammen. Es diskutieren Hirnforscher und Psychoanalytiker, Philosophen, Kunsthistoriker und Künstler, Musik-, Literatur- und Filmwissenschaftler.
Die Aufsätze sprechen sowohl Fachleute als auch interessierte Laien an. Sie ermöglichen einen profunden Einblick in die Frage, was unter Affekt und Gefühl verstanden werden kann und wie Emotionen in den Künsten wirksam werden.
Über den Autor
Klaus Herding is Professor of European Art History at the Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main; Bernhard Stumpfhaus is art historian and member of the research project "Imagination and Surrealism" of the Deutsche Forschungsgemeinschaft at the Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 676
Inhalt: XIV
649 S.
16 farbige Illustr.
Zahlr. Abb. 16 Farbtaf.
ISBN-13: 9783110177350
ISBN-10: 3110177358
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stumpfhaus, Bernhard
Herding, Klaus
Herausgeber: Klaus Herding/Bernhard Stumpfhaus
Hersteller: De Gruyter
Maße: 230 x 155 x 37 mm
Von/Mit: Bernhard Stumpfhaus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2004
Gewicht: 0,986 kg
preigu-id: 102445969
Über den Autor
Klaus Herding is Professor of European Art History at the Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main; Bernhard Stumpfhaus is art historian and member of the research project "Imagination and Surrealism" of the Deutsche Forschungsgemeinschaft at the Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 676
Inhalt: XIV
649 S.
16 farbige Illustr.
Zahlr. Abb. 16 Farbtaf.
ISBN-13: 9783110177350
ISBN-10: 3110177358
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stumpfhaus, Bernhard
Herding, Klaus
Herausgeber: Klaus Herding/Bernhard Stumpfhaus
Hersteller: De Gruyter
Maße: 230 x 155 x 37 mm
Von/Mit: Bernhard Stumpfhaus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2004
Gewicht: 0,986 kg
preigu-id: 102445969
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch