Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz
Taschenbuch von Peter Rieker (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im
Zentrum dieser Studie stehen Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und
Jugendlichen in Familie, Schule und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den
verschiedenen Bereichen sind die Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung
durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse gekennzeichnet und werden von den
beteiligten Akteuren unterschiedlich bewertet. Die multimethodisch und
multiperspektivisch angelegte Studie geht auf die Bedingungen und die Dynamiken
von Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und identifiziert
Herausforderungen, die sich in den verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in
Hinblick auf Beteiligung zeigen.
Im
Zentrum dieser Studie stehen Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und
Jugendlichen in Familie, Schule und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den
verschiedenen Bereichen sind die Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung
durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse gekennzeichnet und werden von den
beteiligten Akteuren unterschiedlich bewertet. Die multimethodisch und
multiperspektivisch angelegte Studie geht auf die Bedingungen und die Dynamiken
von Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und identifiziert
Herausforderungen, die sich in den verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in
Hinblick auf Beteiligung zeigen.
Über den Autor

Dr. Peter Rieker ist Professor für außerschulische Bildung
und Erziehung an der Universität Zürich.
Rebecca Mörgen und Anna Schnitzer sind wissenschaftliche
Assistentinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität
Zürich.
Dr. Holger Stroezel ist
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und am Institut für
Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Zusammenfassung
Im Zentrum dieser Studie stehen
Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule
und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den verschiedenen Bereichen sind die
Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse
gekennzeichnet und werden von den beteiligten Akteuren unterschiedlich
bewertet. Die multimethodisch und multiperspektivisch angelegte Studie geht auf
die Bedingungen und die Dynamiken von Partizipation von Kindern und
Jugendlichen ein und identifiziert Herausforderungen, die sich in den
verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in Hinblick auf Beteiligung zeigen.
Inhaltsverzeichnis

Forschungs- und
Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen.- Methodologie und
methodisches Vorgehen.- Ausprägungen und
Bedingungen von Partizipation - quantitative Ergebnisse.- Konstitutionsmomente von
Partizipation - qualitative Ergebnisse.- Zusammenfassung und
Diskussion.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Inhalt: x
244 S.
19 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
244 S. 23 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658109905
ISBN-10: 3658109904
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rieker, Peter
Stroezel, Holger
Schnitzer, Anna
Mörgen, Rebecca
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Peter Rieker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2015
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104275791
Über den Autor

Dr. Peter Rieker ist Professor für außerschulische Bildung
und Erziehung an der Universität Zürich.
Rebecca Mörgen und Anna Schnitzer sind wissenschaftliche
Assistentinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität
Zürich.
Dr. Holger Stroezel ist
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und am Institut für
Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Zusammenfassung
Im Zentrum dieser Studie stehen
Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule
und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den verschiedenen Bereichen sind die
Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse
gekennzeichnet und werden von den beteiligten Akteuren unterschiedlich
bewertet. Die multimethodisch und multiperspektivisch angelegte Studie geht auf
die Bedingungen und die Dynamiken von Partizipation von Kindern und
Jugendlichen ein und identifiziert Herausforderungen, die sich in den
verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in Hinblick auf Beteiligung zeigen.
Inhaltsverzeichnis

Forschungs- und
Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen.- Methodologie und
methodisches Vorgehen.- Ausprägungen und
Bedingungen von Partizipation - quantitative Ergebnisse.- Konstitutionsmomente von
Partizipation - qualitative Ergebnisse.- Zusammenfassung und
Diskussion.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Inhalt: x
244 S.
19 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
244 S. 23 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658109905
ISBN-10: 3658109904
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rieker, Peter
Stroezel, Holger
Schnitzer, Anna
Mörgen, Rebecca
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Peter Rieker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2015
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104275791
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte