Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen
Taschenbuch von Adam Mickiewicz
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

Erstdruck: Paris 1834 (2 Bde). Hier nach der Übers. v. Siegfried Lippiner. Originaltitel: Pan Tadeusz czyli ostatni zajazd na Litwie

Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Mickiewicz, Adam: Herr Thaddäus oder der letzte Einritt in Lithauen. In: Poetische Werke, Bd. 1, Übers. v. Siegfried Lippiner, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1882.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

Adam Mickiewicz gilt als der polnische Nationaldichter und Hauptvertreter der polnischen Romantik. Erzogen im Geist eines aufgeklärten Patriotismus, engagiert sich Mickiewicz in der Befreiungsbewegung und wird inhaftiert und schließlich verbannt. Er reist durch Westeuropa, begegnet Goethe in Weimar und lehrt schließlich Slawistik in Paris. Als er mit französischer Unterstützung in Konstantinopel polnische Soldaten für den Krimkrieg gegen Rußland anwirbt, stirbt er 1855 an der Cholera.
Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

Erstdruck: Paris 1834 (2 Bde). Hier nach der Übers. v. Siegfried Lippiner. Originaltitel: Pan Tadeusz czyli ostatni zajazd na Litwie

Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Mickiewicz, Adam: Herr Thaddäus oder der letzte Einritt in Lithauen. In: Poetische Werke, Bd. 1, Übers. v. Siegfried Lippiner, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1882.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

Adam Mickiewicz gilt als der polnische Nationaldichter und Hauptvertreter der polnischen Romantik. Erzogen im Geist eines aufgeklärten Patriotismus, engagiert sich Mickiewicz in der Befreiungsbewegung und wird inhaftiert und schließlich verbannt. Er reist durch Westeuropa, begegnet Goethe in Weimar und lehrt schließlich Slawistik in Paris. Als er mit französischer Unterstützung in Konstantinopel polnische Soldaten für den Krimkrieg gegen Rußland anwirbt, stirbt er 1855 an der Cholera.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783843017978
ISBN-10: 3843017972
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mickiewicz, Adam
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Adam Mickiewicz
Erscheinungsdatum: 18.06.2013
Gewicht: 0,493 kg
Artikel-ID: 105886974
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783843017978
ISBN-10: 3843017972
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mickiewicz, Adam
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Adam Mickiewicz
Erscheinungsdatum: 18.06.2013
Gewicht: 0,493 kg
Artikel-ID: 105886974
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte