Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens
Taschenbuch von Juliana Kálnay
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Don verwandelt sich vor den Augen seiner Frau in einen Baum. Ronda hält Goldfische, die nicht bleiben wollen. Die Zwillinge aus dem dritten Stock sind gar keine. Doch von Toni und Bell wissen alle. Die Menschen in Nummer 29 sind seltsam verschworen, kennen sich dabei kaum und teilen längst nicht jedes Geheimnis. Es gibt einen unbemerkten Mitbewohner, der sich im Aufzug einnistet, es gibt ein Kind, das sich durch Mauern beißt, und eine Wohnung, die ihre Mieter förmlich verschluckt. Rita, fast so alt wie das Haus selbst, sieht, was keiner zeigt, und sie versteht, was keiner sagt. Doch bevor sie ihr Wissen unter den Nachbarn weitergeben kann, ist die kleine Maia auf rätselhafte Weise verschwunden.
Don verwandelt sich vor den Augen seiner Frau in einen Baum. Ronda hält Goldfische, die nicht bleiben wollen. Die Zwillinge aus dem dritten Stock sind gar keine. Doch von Toni und Bell wissen alle. Die Menschen in Nummer 29 sind seltsam verschworen, kennen sich dabei kaum und teilen längst nicht jedes Geheimnis. Es gibt einen unbemerkten Mitbewohner, der sich im Aufzug einnistet, es gibt ein Kind, das sich durch Mauern beißt, und eine Wohnung, die ihre Mieter förmlich verschluckt. Rita, fast so alt wie das Haus selbst, sieht, was keiner zeigt, und sie versteht, was keiner sagt. Doch bevor sie ihr Wissen unter den Nachbarn weitergeben kann, ist die kleine Maia auf rätselhafte Weise verschwunden.
Über den Autor
Juliana Kálnay, geboren 1988 in Hamburg, wuchs zunächst in Köln und dann in Málaga auf. Sie veröffentlichte in deutsch- und spanischsprachigen Anthologien und Zeitschriften und erhielt das Arbeitsstipendium Literatur der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein 2016. Sie lebt und schreibt in Köln. Ihr erster Roman 'Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens' wurde mit dem aspekte-Literaturpreis 2017 ausgezeichnet.
Zusammenfassung
»Der Debütroman von Juliana Kálnay ist eine literarische Entdeckung« (Die Zeit)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: 192 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783442716845
ISBN-10: 3442716845
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kálnay, Juliana
Hersteller: btb
btb Taschenbuch
Maße: 185 x 119 x 20 mm
Von/Mit: Juliana Kálnay
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 113483181
Über den Autor
Juliana Kálnay, geboren 1988 in Hamburg, wuchs zunächst in Köln und dann in Málaga auf. Sie veröffentlichte in deutsch- und spanischsprachigen Anthologien und Zeitschriften und erhielt das Arbeitsstipendium Literatur der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein 2016. Sie lebt und schreibt in Köln. Ihr erster Roman 'Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens' wurde mit dem aspekte-Literaturpreis 2017 ausgezeichnet.
Zusammenfassung
»Der Debütroman von Juliana Kálnay ist eine literarische Entdeckung« (Die Zeit)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: 192 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783442716845
ISBN-10: 3442716845
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kálnay, Juliana
Hersteller: btb
btb Taschenbuch
Maße: 185 x 119 x 20 mm
Von/Mit: Juliana Kálnay
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 113483181
Warnhinweis