Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band präsentiert erstmals zentrale Theorien der deutschsprachigen Pädagogik/Erziehungswissenschaft und ihrer Teildisziplinen in einem Gesamtüberblick. Ausgewiesene Wissenschaftler*innen bieten eine verständliche Darstellung von historischen und aktuellen Theorien zu Erziehung, Bildung, Unterricht, Lehren und Lernen, Beratung, Schule, Bildungsmedien sowie zu Erwachsenenbildung, Elementar-, Sozial-, Organisations-, Berufs- und Medienpädagogik; außerdem wird die internationale Vergleichbarkeit dieser Theorien diskutiert.
Die hier vorgelegte systematische Darstellung hilft Pädagog*innen an Universitäten und Hochschulen sowie in der Berufspraxis dabei, sich im Fach zu orientieren und ein professionelles Selbstverständnis zu entwickeln.
Für Studierende ist das Buch eine sehr gute Grundlage für die Vorbereitung von erziehungswissenschaftlichen Klausuren, Haus- und Qualifikationsarbeiten.
Dieser Band präsentiert erstmals zentrale Theorien der deutschsprachigen Pädagogik/Erziehungswissenschaft und ihrer Teildisziplinen in einem Gesamtüberblick. Ausgewiesene Wissenschaftler*innen bieten eine verständliche Darstellung von historischen und aktuellen Theorien zu Erziehung, Bildung, Unterricht, Lehren und Lernen, Beratung, Schule, Bildungsmedien sowie zu Erwachsenenbildung, Elementar-, Sozial-, Organisations-, Berufs- und Medienpädagogik; außerdem wird die internationale Vergleichbarkeit dieser Theorien diskutiert.
Die hier vorgelegte systematische Darstellung hilft Pädagog*innen an Universitäten und Hochschulen sowie in der Berufspraxis dabei, sich im Fach zu orientieren und ein professionelles Selbstverständnis zu entwickeln.
Für Studierende ist das Buch eine sehr gute Grundlage für die Vorbereitung von erziehungswissenschaftlichen Klausuren, Haus- und Qualifikationsarbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Eva Matthes, Sylvia Schütze und Stefan T. Siegel
Pädagogische Theorien - Einleitung 7
Eva Matthes und Michaela Schmid
Erziehung 13
Erziehung I (Eva Matthes) 14
Erziehung II (Michaela Schmid) 36
Rotraud Coriand
Unterricht I: Unterricht und Erziehung 58
Thomas Rucker
Unterricht II: Lehren und Lernen / Didaktik 77
Lothar Wigger und Thomas Mikhail
Bildung 97
Oliver Hechler
Beratung 117
Eva Matthes, Sylvia Schütze und Jörg W. Link
Schule 137
Eva Matthes und Sylvia Schütze
Schulbücher / Bildungsmedien 163
Elmar Drieschner und Detlef Gaus
Pädagogik der frühen Kindheit 183
Elisabeth Meilhammer, Tetyana Hoggan-Kloubert und Daniel Straß
Erwachsenenbildung 203
Karin Büchter
Berufspädagogik 224
Nina Thieme
Sozialpädagogik 244
Michael Göhlich
Organisationspädagogik 264
Kerstin Mayrberger
Medienpädagogik 284
Stefan T. Siegel und Gert Biesta
Erziehungswissenschaftliche Theorien in internationaler Perspektive 302
Personenregister 317
Autor*innenverzeichnis 321
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 323 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825264949
ISBN-10: 3825264947
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Matthes, Eva
Schütze, Sylvia
Siegel, Stefan T.
Herausgeber: Eva Matthes (Prof. Dr. )/Sylvia Schütze/Stefan T Siegel (Dr.)
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, D-83670 Bad Heilbrunn, info@klinkhardt.de
Maße: 212 x 147 x 21 mm
Von/Mit: Eva Matthes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.08.2025
Gewicht: 0,434 kg
Artikel-ID: 133643838

Ähnliche Produkte