Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Oswald Wieners Theorie des Denkens
Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft
Taschenbuch von Thomas Eder (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935-2021) in seiner Denkpsychologie hervor:

"Eine Synthese von Selbstbeobachtung und Automatentheorie strebe ich nicht an. Es geht vielmehr um eine Gegenüberstellung: Was an den in der Selbstbeobachtung aufgefaßten Zusammenhängen läßt sich auf einigermaßen befriedigende Weise als eine Realisierung von Zusammenhängen innerhalb eines formalen Systems, z. B. des formalen Systems Automatentheorie auffassen. Oder umgekehrt: Wie gut erfaßt das Modell Automatentheorie (Computer-Metapher, ,Physical Symbol System', künstliche Intelligenz auf dem heutigen Stand ...) wesentliche Züge des menschlichen Denkens? Was würde hier als eine ,einigermaßen befriedigende Weise' gelten? Wie sehr und was abstrahiert das formale System?"

Drei Gespräche mit Wiener über die historische Theorieentwicklung und vier Essays in diesem Buch sollen diesen neuen und bislang zu wenig im akademischen Diskurs beachteten Ansatz der Denktheorie ein- und fortführen. Angelpunkt der Überlegungen ist Wieners letzter großer Aufsatz "Kybernetik und Gespenster".

Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hob der vielseitig schaffende Oswald Wiener (1935-2021) in seiner Denkpsychologie hervor:

"Eine Synthese von Selbstbeobachtung und Automatentheorie strebe ich nicht an. Es geht vielmehr um eine Gegenüberstellung: Was an den in der Selbstbeobachtung aufgefaßten Zusammenhängen läßt sich auf einigermaßen befriedigende Weise als eine Realisierung von Zusammenhängen innerhalb eines formalen Systems, z. B. des formalen Systems Automatentheorie auffassen. Oder umgekehrt: Wie gut erfaßt das Modell Automatentheorie (Computer-Metapher, ,Physical Symbol System', künstliche Intelligenz auf dem heutigen Stand ...) wesentliche Züge des menschlichen Denkens? Was würde hier als eine ,einigermaßen befriedigende Weise' gelten? Wie sehr und was abstrahiert das formale System?"

Drei Gespräche mit Wiener über die historische Theorieentwicklung und vier Essays in diesem Buch sollen diesen neuen und bislang zu wenig im akademischen Diskurs beachteten Ansatz der Denktheorie ein- und fortführen. Angelpunkt der Überlegungen ist Wieners letzter großer Aufsatz "Kybernetik und Gespenster".

Über den Autor

Oswald Wiener (1935-2021), Thomas Eder, Thomas Raab, Wien. Michael Schwarz, Berlin.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783110659603
ISBN-10: 3110659603
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Eder, Thomas
Raab, Thomas
Schwarz, Michael
Herausgeber: Thomas Eder/Thomas Raab/Michael Schwarz
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Maße: 199 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Eder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 115461245
Über den Autor

Oswald Wiener (1935-2021), Thomas Eder, Thomas Raab, Wien. Michael Schwarz, Berlin.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783110659603
ISBN-10: 3110659603
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Eder, Thomas
Raab, Thomas
Schwarz, Michael
Herausgeber: Thomas Eder/Thomas Raab/Michael Schwarz
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Maße: 199 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Eder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 115461245
Warnhinweis