Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organisationsdynamik
Zur Konstitution organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure
Taschenbuch von Anke Felsch
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Analyse der Organisationsdynamik erfordert die Entwicklung einer Theorie, die den Akteurcharakter sowie die Prozessualität von Organisationen in den Mittelpunkt stellt und die prinzipielle Möglichkeit der Entstehung von Neuem einschließt. Felsch setzt auf den konstitutionstheoretisch erweiterten mikropolitischen Ansatz der Organisationsforschung, der für jede historisch-kontingente Analyse von Organisationsdynamik unentbehrlich ist. Mit Hilfe dieses Ansatzes werden Beschränkungen sowohl eines rational-choice-theoretisch basierten als auch eines evolutionstheoretischen Erklärungsrahmens überwunden. Zudem schärft der konstitutionstheoretische Bezugsrahmen den Blick für die doppelte Kontingenz und fundamentale Unsicherheit organisationalen Handelns, für die Kontextualität und Zukunftsoffenheit der Organisationsdynamik und damit für die Spannung zwischen Stabilität und Wandel organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure.
Die Analyse der Organisationsdynamik erfordert die Entwicklung einer Theorie, die den Akteurcharakter sowie die Prozessualität von Organisationen in den Mittelpunkt stellt und die prinzipielle Möglichkeit der Entstehung von Neuem einschließt. Felsch setzt auf den konstitutionstheoretisch erweiterten mikropolitischen Ansatz der Organisationsforschung, der für jede historisch-kontingente Analyse von Organisationsdynamik unentbehrlich ist. Mit Hilfe dieses Ansatzes werden Beschränkungen sowohl eines rational-choice-theoretisch basierten als auch eines evolutionstheoretischen Erklärungsrahmens überwunden. Zudem schärft der konstitutionstheoretische Bezugsrahmen den Blick für die doppelte Kontingenz und fundamentale Unsicherheit organisationalen Handelns, für die Kontextualität und Zukunftsoffenheit der Organisationsdynamik und damit für die Spannung zwischen Stabilität und Wandel organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure.
Ãœber den Autor
Dr. Anke Felsch ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Hessischen Berufsakademie.
Zusammenfassung
Die Analyse der Organisationsdynamik erfordert die Entwicklung einer Theorie, die den Akteurcharakter sowie die Prozessualität von Organisationen in den Mittelpunkt stellt und die prinzipielle Möglichkeit der Entstehung von Neuem einschließt. Felsch setzt auf den konstitutionstheoretisch erweiterten mikropolitischen Ansatz der Organisationsforschung, der für jede historisch-kontingente Analyse von Organisationsdynamik unentbehrlich ist. Mit Hilfe dieses Ansatzes werden Beschränkungen sowohl eines rational-choice-theoretisch basierten als auch eines evolutionstheoretischen Erklärungsrahmens überwunden. Zudem schärft der konstitutionstheoretische Bezugsrahmen den Blick für die doppelte Kontingenz und fundamentale Unsicherheit organisationalen Handelns, für die Kontextualität und Zukunftsoffenheit der Organisationsdynamik und damit für die Spannung zwischen Stabilität und Wandel organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangspunkte einer theoretischen Fundierung von Organisationsdynamik.- Rational Choice-Theorie: Grenzen des ökonomischen Verhaltensmodells und erweiterte Rationalitätsverständnisse.- Evolutionstheorie: von der neodarwinistischen Prägung zu einem konstitutionstheoretischen Verständnis.- Organisationsdynamik als Konstitutionsprozess kollektiver Akteure.- Kontextualität der Organisationsdynamik im Spannungsfeld zwischen externer Steuerung und interner Eigendynamik.- Innovation - Die Pfadabhängigkeit der Organisationsdynamik am Beispiel des technischen Fortschrittes und organisationaler Innovationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Organisation und Gesellschaft
Inhalt: 251 S.
ISBN-13: 9783531165714
ISBN-10: 3531165712
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Felsch, Anke
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Organisation und Gesellschaft
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Anke Felsch
Erscheinungsdatum: 26.11.2009
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 101675381
Ãœber den Autor
Dr. Anke Felsch ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Hessischen Berufsakademie.
Zusammenfassung
Die Analyse der Organisationsdynamik erfordert die Entwicklung einer Theorie, die den Akteurcharakter sowie die Prozessualität von Organisationen in den Mittelpunkt stellt und die prinzipielle Möglichkeit der Entstehung von Neuem einschließt. Felsch setzt auf den konstitutionstheoretisch erweiterten mikropolitischen Ansatz der Organisationsforschung, der für jede historisch-kontingente Analyse von Organisationsdynamik unentbehrlich ist. Mit Hilfe dieses Ansatzes werden Beschränkungen sowohl eines rational-choice-theoretisch basierten als auch eines evolutionstheoretischen Erklärungsrahmens überwunden. Zudem schärft der konstitutionstheoretische Bezugsrahmen den Blick für die doppelte Kontingenz und fundamentale Unsicherheit organisationalen Handelns, für die Kontextualität und Zukunftsoffenheit der Organisationsdynamik und damit für die Spannung zwischen Stabilität und Wandel organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangspunkte einer theoretischen Fundierung von Organisationsdynamik.- Rational Choice-Theorie: Grenzen des ökonomischen Verhaltensmodells und erweiterte Rationalitätsverständnisse.- Evolutionstheorie: von der neodarwinistischen Prägung zu einem konstitutionstheoretischen Verständnis.- Organisationsdynamik als Konstitutionsprozess kollektiver Akteure.- Kontextualität der Organisationsdynamik im Spannungsfeld zwischen externer Steuerung und interner Eigendynamik.- Innovation - Die Pfadabhängigkeit der Organisationsdynamik am Beispiel des technischen Fortschrittes und organisationaler Innovationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Organisation und Gesellschaft
Inhalt: 251 S.
ISBN-13: 9783531165714
ISBN-10: 3531165712
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Felsch, Anke
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Organisation und Gesellschaft
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Anke Felsch
Erscheinungsdatum: 26.11.2009
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 101675381
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte